Kaiser-Gebirge   T3+ I  
9 Sep 20
Scheffauer - "Sprungbrett" in den Hintersteiner See
Sehr abwechslungsreicher Normalanstieg (Forstweg, Wanderweg, Almgelände, Geröllfelder, Latschenfelder, Schrofen, Felspassagen) vom Hintersteiner See. Kurz und bündig - gemütlich 2 Stunden hoch, 1,5 Stunden runter. Der Tiefblick vom Gipfel zum See regelt die weitere Tagesplanung: Baden!
Publiziert von simba 26. September 2020 um 13:11 (Fotos:10)
Kaiser-Gebirge   T4 VI+  
10 Sep 20
Treffauer via Multerkarwand (RWI oder auch "Tag der Umwege")
Ein Gipfelanstieg auf die Kopfkraxe durch deren Südwand war geplant. Leider standen wir nach zügigem Zustieg am Einstieg im Stau hinter einer insbesondere zwischenmenschlich überforderten Seilschaft, die anstatt zu klettern (oder uns vorbeizulassen ;)) lieber lange Diskussionen über die mitgeführten Walkie-Talkies führte...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 11:23 (Fotos:14)
Kaiser-Gebirge   T4+ VI  
16 Sep 20
Regalmwand via Gildensteinwand + Normalweg
Bei leider sehr instabil vorhergesagtem Wetter trauen wir uns nicht in eine lange Tour, sondern wollen lieber ein in Etappen absolvierbares und an verschiedenen Stellen unterbrechbares Unternehmen angehen: Wir entscheiden uns für eine (oder mehrere) Sportkletter-Mehrseillängen an der Gildensteigwand mit der Option danach die...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 13:00 (Fotos:15)
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
7 Jun 23
Recht zahme Kaiser-Grattour über die Hackenköpfe
Den Südanstieg auf den Scheffauer kennen wir bereits. Ab dem Sattel vor dem Gipfel nicht (wie der Rest) nach links, sondern (alleine) nach rechts über die drei Hackenköpfe. Die schwerste Kletterstelle (II) direkt zu Beginn, danach mal mehr, mal weniger ausgesetzt, hin und wieder in leichter Kraxelei und mit zunehmender...
Publiziert von simba 29. Juli 2023 um 14:06 (Fotos:8)
Kaiser-Gebirge   T3 VI  
10 Jun 23
Eine Klettergartentour "für Abenteurer" an der Multerkarwand
Die Multerkarwand unterhalb des Treffauers kennen wir bereits von einem lohnenden Besuch vor einigen Jahren als empfehlenswerten Klettergarten mit vielen kurzen, aber auch einigen langen Kletterrouten. Aufgrund des sehr instabilen Wetters wurde sie einmal mehr unser Ziel, konkret eine für einen Klettergarten fast schon paradox...
Publiziert von simba 29. Juli 2023 um 14:27 (Fotos:6)