Hikr » Schlumpf » Touren

Schlumpf » Tourenberichte (354)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 29
Appenzell   T3  
30 Sep 06
Säntis 2502m
Touristenberg mit schöner Aussicht. Da ich nach einer verletzung die Gelenke schonen musste, stiegen wir auf den Säntis und fuhren mit der Bahn wieder auf die Schwägalp. Am morgen regnete es noch, das Wetter wurde aber immer besser so dass wir auf dem Säntis eine gute Aussicht hatten. Adi und ich starteten...
Publiziert von Schlumpf 29. Oktober 2006 um 11:11 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T2  
14 Okt 06
Schilthorn 2970m
Schöner Aussichtsberg mit dem bekannten Drehrestaurant, Eiger Mönch und Jungfrau zum greiffen nah. Von Mürren 1638m aus dem Wegweiser nach zur Schilthornhütte 2432m und durch das Engital immer auf dem Wanderweg zum Schilthorn 2970m. Mit der Seilbahn über Birg nach Mürren.
Publiziert von Schlumpf 29. Oktober 2006 um 10:26 (Fotos:9)
Okt 28
Schwyz   L II  
28 Okt 06
Grisset (Guet Fulen) 2721m
Der Grisset ist der letzte Gipfel des Grates der beim Vorderglärnisch beginnt. Er liegt von Braunwald her gesehen auf der linken Seite vom Bös Fulen 2802m. Ich startete von der Zahnradbahn-Station in Braunwald 1256m aus und ging Richtung Gondelbahn Grotzenbüel, dort der Skipiste nach auf  Wanderwegen zum...
Publiziert von Schlumpf 28. Oktober 2006 um 19:31 (Fotos:12)
Okt 24
Uri   T4  
8 Okt 06
Gemsstock 2961m, Vermigelhütte 2042m
Wir starteten in Andermatt 1436m bei der Seilbahnstation und gingen zuerst auf dem Wanderweg und dann auf der Feldstrasse zur Vermigelhütte 2042m. Von der Hütte über steile Wiesen Richtung Gafallenstafel 2334m. An wunderschönen Seen vorbei zum P. 2485. Über Geröll den Wegspuren und...
Publiziert von Schlumpf 24. Oktober 2006 um 20:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Okt 22
Glarus   T5 II  
22 Okt 06
Kärpf 2794m
Wir gingen von Elm Steinibach 1110m aus, über Untererbs nach Obererbs. An der Skihütte Obererbs bei Matt 1699m vorbei und rechts haltend Richtung Kärpf die steile Wiese hoch. Über P.2022 und dann links haltend über grosse Felsblöcke und Geröll zum P.2515. Über ein kleines Couloir auf die...
Publiziert von Schlumpf 22. Oktober 2006 um 19:57 (Fotos:14)
Okt 21
Davos   T5 WS+ II  
22 Jul 06
Flüela-Schwarzhorn 3146m, Piz Radönt 3065m, Chamanna da Grialetsch 2542m
Vom Flüelapass Ospiz 2383m, paralell der Strasse nach auf dem Wanderweg Richtung Engadin, die Strasse kreuzen beim P.2332 und dem Wegweiser Flüela-Schwarzhorn nach. Auf dem Weg zur Schwarzhornfurgga 2883m und weiter bis zum Gipfel vom Flüela-Schwarzhorn3146m. Auf dem gleichen Weg wieder hinunter zu der...
Publiziert von Schlumpf 21. Oktober 2006 um 17:29 (Fotos:10)
Glarus   T3  
2 Jul 06
Kistenstöckli 2746m, Bifertenhütte 2482m
Auffälliger Klotz auf dem Sattel zwischen Kistenpass und Bifertenstock, am Talende hinter dem Limmerensee. Wir fuhren mit dem Auto nach Brigels und parkierten bei der Sessellift-Mittelstation 1690m unter der Alp Quader. Dann auf  dem Wanderweg zum Fluss Flem hinunter  auf 1506m, dem nach bis zum P. 1625 und...
Publiziert von Schlumpf 21. Oktober 2006 um 11:53 (Fotos:10)
Okt 20
Glarus   T5 WS  
26 Jun 05
Piz Sardona 3056m, Piz Segnas 3099m
Zwei 3000er die man an einem Tag gut verbinden kann. Der Piz Sardona hat ein Gipfelkreuz und Gipfelbuch. Wir starteten von Elm 977m aus Richtung Geren, dann auf dem Wanderweg aufs Stäfeli 1660m. Weiter zu Matt 1943m, dort stiegen wir über die Wiese hinauf auf die Geissegg und dem Grat nach der mit Schutt bedeckt ist,...
Publiziert von Schlumpf 20. Oktober 2006 um 21:13 (Fotos:10)
Okt 19
Glarus   T4  
24 Jun 06
Vorder Glärnisch 2327m
Gipfel mit schönem Tiefblick auf Glarus. Der Vorder Glärnisch kann vom Hinter Saggberg und von Schwanden oder Schwändi aus bestiegen werden. Vom Hinter Saggberg aus, blau-weiss markierter Weg der teilweise mit Drahtseilen gesichert ist. Vom Hinter Saggberg 1053m über Stäfeli zur Alp Gleiter 1716m und...
Publiziert von Schlumpf 19. Oktober 2006 um 19:39 (Fotos:10)
Okt 18
Hinterrhein   WS+  
25 Mär 06
Piz Beverin 2998m
Ein sehr bekannter und viel besuchter fast 3000er. Normalerweise steigt man im Winter von Mathon oder Wergenstein aus auf, im Sommer auch vom Glaspass. Wir gingen von Mathon 1527m aus, nordwärts über Tgoms nach Mursenas 1987m. Dann über das Val Mirer gegen Blatscha zur Schulter 2442m. Von der Schulter auf den...
Publiziert von Schlumpf 18. Oktober 2006 um 20:03 (Fotos:9)
Okt 17
Uri   T4 L I  
9 Jul 06
Uri-Rotstock 2928m, Gitschenhörelihütte 2325m
Vielbesuchter Felsgipfel mit schöner Rundsicht. Von St.Jackob 990m den Wegweisern nach zuerst durch den Wald und dann über Wiesen auf die Biwaldalp 1696m. Von dort dem Wanderweg nach, Richtung Gitschenhörelihütte 2325m, auf der Moräne weiter bis zum Wegweiser Abkürzung, dann anfangs mit leichter...
Publiziert von Schlumpf 17. Oktober 2006 um 21:14 (Fotos:9)
Okt 16
Mittelwallis   WS- I  
27 Jul 05
Bishorn 4153m, Cabane de Tracuit 3256m
Das Bishorn ist neben dem Weisshorn und darum auch nicht so selbstständig. Es ist einer der weniger anspruchsvollen Viertausender. Von Zinal 1680m aus in östliche Richtung auf markiertem Wanderweg im zickzack hinauf auf die Alp Tracuit 2061m, dort weiter auf die Alm Cambautanna 2578m. In östliche Richtung auf dem...
Publiziert von Schlumpf 16. Oktober 2006 um 22:28 (Fotos:7)
Okt 15
Mittelwallis   T4 L  
4 Aug 05
Pigne d' Arolla 3790m, Cabane des Vignettes 3160m
Der Ausgangspunkt ist Arolla auf 2006m, zu hinterst im Val d' Arolla. Zuerst geht man auf dem Wanderweg der in der Dunkelheit nicht immer einfach zu finden ist, in Richtung Glacier de Tsijiore Nouve und auf der linken Seite, auf oder neben der Moräne und dann links haltend auf dem Weg Richtung Clacier de Piece. Zuerst links...
Publiziert von Schlumpf 15. Oktober 2006 um 20:55 (Fotos:9)
Unterengadin   T5 WS+  
15 Jul 06
Piz Linard 3410m, Chamanna dal Linard 2327m
Der Piz Linard ist der höchste Berg der Silvrettagruppe, eine mächtige vierkantige Pyramide. Die einfachste Aufstiegsroute, die auch ich gewählt hatte ist die Südwand, jedoch steinschlaggefährdet, dass ich auch erfahren musste. Die Aussicht ist grandios auf alle Seiten, vom Wallis bis zu den...
Publiziert von Schlumpf 15. Oktober 2006 um 18:53 (Fotos:8 | Kommentare:7)