Jun 27
Locarnese   5a  
25 Jun 11
Klettern - "Speroni di Ponte Brolla"
Das Klettergebiet von Ponte Brolla und Avegno, am Eingang des Valle Maggia,bedeutet Reibungskletterei vom Feinsten...und da man in der klaren Maggia nach dem klettern (oder auch vorher) noch ein erfrischendes Bad nehmen kann, zählen diese Sektoren zu den begehrtesten an heissen Sommertagen. Wir wählten am ersten Tag zum...
Publiziert von roko 27. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:18 | Kommentare:5)
   
Prättigau   V-  
25 Mai 04
Klettern am Schijenzan
Der Schijenzan ist eine 90 m hohe Felsnadel am Fusse der Schijenfluh-Westwand. Die Routen liegenin grandioser Umgebung am Ende des St. Antönier-Tales. Bestens abgesichert, Standplätze eingerichtet, Zwischensicherungen vorhanden. Schwierigkeitsgrad von IV (eher -V)Normalroute, V+ Nordostwand, VII oderIXSüdkante. Im Frühjahr...
Publiziert von roko 20. September 2008 um 21:02 (Fotos:16)
St.Gallen   6b  
16 Aug 09
Gonzen - Erzhus
Links oberhalb der Gonzenleiter befindet sich das Klettergebiet Erzhus mit 13 Routen zwischen 5c und 7b+. Technisch anspruchsvolle Kletterei in gutem Kalk und mit guter Absicherung. Die Routen sind angeschrieben. Mit Fermada, Dumonda und Nimbostradus stehen auch Mehrseillängenrouten zur Verfügung. Im Frühling und...
Publiziert von roko 16. August 2009 um 22:52 (Fotos:15)
Calanda   VII-  
28 Jun 11
Klettern in Haldenstein - "Chli Verschnidig"
Der Klettergarten Haldenstein gilt als der älteste Klettergarten Graubündens. Hier versuchte Henry Barber 1978 die Route "Plattenwand" (VII oder VI-A0) bewusst ohne Hakenhilfe zur Fortbewegung zu klettern, was ihm mit Ausnahme des letzten Überhanges auch gelang. Dies wird im nachhinein häufig als die "Geburtsstunde" des...
Publiziert von roko 28. Juni 2011 um 21:38 (Fotos:6)
Locarnese   4+  
30 Jul 11
Klettern - "Speroni di Ponte Brolla und Placche di Tegna"
Zum Einklettern und weil die Sonne im Norden zu wünschen übrig liess, gings wieder einmal ins Tessin. Die Campingplätze sind derzeit allerdings überlaufen und man muss schon eine gehörige Portion Glück haben umnoch einen vernünftigen Platz zu finden. Zu den Reibungsklettereien an den Felsen von Ponte Brolla muss man...
Publiziert von roko 2. August 2011 um 14:47 (Fotos:7)
Locarnese   5b  
5 Jul 13
Klettern in Arcegno und Rovine del Castelliere
Ein paar Klettertage im sonnigen Tessin bildeten den Abschluss unserer Ferien. Vom Camping in Gordevio aus besuchten wir die Klettergebiete von Rovine del Castelliere und Arcegno, wo wir uns im Sektor von Al stagn aufhielten. Das Wetter war schön und zum Glück konnte die Partnersicherung immer von schattigen Plätzen aus...
Publiziert von roko 7. Juli 2013 um 18:48 (Fotos:8)
Hinterrhein   VI  
7 Sep 13
Surettawand, 2300 m
Die Tage werden kürzer, kühler, der Herbst naht. Deshalb wollten wir noch einmal mit unserem Zelt eine Nacht oben in den Bergen erleben. Ziel war das Klettergebiet amOber Surettasee, welches Wendi, Casimir und Nina eingerichtet hatten. Das Gebiet um diese Seen herum ist einfach wunderschön und eignet sich bestens um eine Nacht...
Publiziert von roko 8. September 2013 um 16:19 (Fotos:14)