Sep 14
Misox   T2  
14 Sep 16
Moësa I, Bernardino Passhöhe bis San Bernardino
Fahrt mit dem Postauto nach dem Ospizio San Bernardino. Dort befindet sich der schöne Laghetto Moësola. Irrtümlicherweise habe ich den sentiero alpino gewählt. Bald merkte ich dass es nur aufwärts geht und immer weiter von der Moësa weg. Deshalb ging ich ohne Weg nach unten in Richtung Moësa bis zu Pt. 1909. Von dort weiter...
Publiziert von rihu 2. Oktober 2016 um 10:05 (Fotos:12)
Aug 13
Berninagebiet   T2  
13 Aug 16
Bernina-Hospiz - Diavolezza
Eine kleine Wanderung in wunderschöner Landschaft. Der Weg ist einfach: Vom Berninahospiz wanderten wir abwärts bis zu Seilbahnstation zur Diavolezza. Mit der Seilbahn gings dann hinauf und auch wieder hinunter. Dank der UBS-Aktion war der Preis sensationell günstig und wir wollten uns diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Publiziert von rihu 27. September 2016 um 16:08 (Fotos:9)
Nov 8
Oberengadin   T1  
8 Nov 15
Impressionen aus dem Engadin
Zusammen mit meiner Frau fahre ich an diesem Sonntag ins Engadin. Es ist immer wieder schön am Ufer des St. Moritzersees entlang zu wandern. Das Wetter ist prächtig und der Picknick ist dabei. So wird das ein Tag an den man sich gerne erinnert.
Publiziert von rihu 10. März 2020 um 07:38 (Fotos:6)
Nov 4
Prättigau   T4-  
4 Nov 10
Fadeuer (2058) - Wannenspitz (1970)
Start der Tour ab Parkplatz Laubenzug (1430 m). Nicht vergessen: Beim Bauernhof in Furna im immer geöffneten Hofladen eine Tageskarte für Fr. 10.-- lösen, um die Strasse zu benutzen. Von Laubenzug geht es aufwärts in nordöstlicher Richtung zur Alp Chadschlag, weiter unter dem Wannenspitz in südöstlicher Richtung über...
Publiziert von rihu 9. November 2010 um 19:55 (Fotos:8)
Okt 13
Hinterrhein   T5-  
13 Okt 10
Bruschghorn (3056)
VomParkplatz oberhalb der Alp Curtginatsch steige ich auf zur tiefsten Stelle des Grates zwischen Piz Tuf und Bruschghorn. Es ist ziemlich kalt, am Anfang etwa 0 Grad. Die Strecke ist einfach, es geht alles über Weidegelände. Das Wetter ist gut, gegen Süden sind allerdings die Wolken zahlreicher als gegen Norden. Weiter geht es...
Publiziert von rihu 14. Oktober 2010 um 21:23 (Fotos:11)
Apr 4
Oberengadin   T1  
4 Apr 09
Winterwanderung im Fextal
An diesem Samstag gehen meine Frau und ich auf eine Wanderung ins Fextal. Das Wetter ist prächtig und imposant ist die Aussicht auf die hohen Berge. Auf guter Strasse wo auch die Kutschen durchfahren geht es nach hinten und weiter über die Brücke bei Pt. 1932. Viel weiter kommen wir allerdings nicht mehr, da die Strecke...
Publiziert von rihu 3. März 2020 um 19:47 (Fotos:8)
Mär 30
Oberengadin   T1  
30 Mär 09
Eine Winterwanderung am Silsersee
Von unserem Hotel in Sils Baselgia aus gehen wir heute auf eine Wanderung dem Silsersee entlang nach Maloja. An Isola vorbei verläuft der Weg praktisch immer in der Nähe des Sees. Das Wetter hält sich gut und es liegt momentan recht viel Schnee. Mit dem ÖV fahren wir von Maloja wieder in unser Hotel zurück
Publiziert von rihu 23. Februar 2020 um 17:26 (Fotos:11)
Dez 23
Lenzerheide   T4 WT5  
23 Dez 07
Zwei Rothörner
Start der Tour bei der Gipfelstation der Parpaner Rothornbahn (2861 m). Von dort leichter Aufstieg zum Gipfel (2899 m). Weiter geht es auf dem Grat, teilweise etwas ausgesetzt in Richtung Aroser Rothorn. Der letzte Aufstieg ist etwas steil, sodass ich noch auf die Scheeschuhe verzichte. Nach einer längeren Rast auf dem Gipfel...
Publiziert von rihu 4. Januar 2008 um 17:12 (Fotos:24)
Nov 22
Prättigau   WT2  
22 Nov 07
Von Siten nach Chäseggen (Pt. 2106)
Schneeschuhwanderung im Prättigau Start der Tour in Siten hinter Furna - Hinterberg. Auf der Alpstrasse bis hinten nach Fäutsch. Von dort alles des Grat entlang in Richtung Rothorn (2363 m). Da ich zeitig wieder zuhause sein wollte, Abbruch der Tour bei Pt. 2106 auf Chäseggen. Auf dem Rückweg hat mich noch ein...
Publiziert von rihu 23. November 2007 um 09:31 (Fotos:11)
Sep 22
Prättigau   K4  
22 Sep 07
Sulzfluh, Klettersteig (2817 m)
Start ab Parkplatz P5, der letzte P mit Tagesparkiermöglichkeit. Aufstieg über Partnunstafel bis zum Einstieg. Sehr gut angelegter Klettersteig bis nahe zum Gipfel. Abstieg über das Gemschtobel, zurück zum Parkplatz. Herrliches Wetter, gute Fernsicht.
Publiziert von rihu 26. September 2007 um 21:42 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 16
Albulatal    
16 Jul 07
Am Lai da Palpuogna
Der Lai da Palpugna zählt zu einem der schönsten Seen der Schweiz. Deshalb machen wir einen Ausflug dorthin. Wahrscheinlich sind wir etwas spät unterwegs. Es sind nämlich praktisch alle der schönsten Plätze schon besetzt. Doch unser Vergnügen erleidet dadurch keinen Abbruch. Es ist eine wunderschöne Gegend, die vielen...
Publiziert von rihu 2. Februar 2020 um 19:11 (Fotos:8)
Nov 28
Lenzerheide   T2  
28 Nov 06
Piz Scalottas (2322) - Piz Danis (2497) - Piz Raschil (2574)
Eine sehr schöne Bergwanderung, und dies erst noch zu dieser Jahreszeit. Start in Sartons auf 1680m. Aufstieg über Alp Lavoz geradewegs zum Piz Scalottas. Leider ist dieser schöne Gipfel total verbaut. Weiter alles dem Grat entlang zum Piz Danis und anschliessend auf dem Grat weiter zum Piz Raschil (auch...
Publiziert von rihu 29. November 2006 um 08:51 (Fotos:8)
Okt 31
Davos   T3  
31 Okt 06
Muchetta (2622m) - Fil da Stugl (2769m)
  Ausgangspunkt: Station Wiesen (1197). Aufstieg über Jenisberg – Jenisberger Alp zum Muchetta. Überquerung des Fil da Stugl bis zum Abstieg nach Monstein. Zurück zur Station Monstein und mit der RHB wieder nach Wiesen zurück.  Wetter einigermassen gut, wahrscheinlich der letzte...
Publiziert von rihu 18. November 2006 um 21:57 (Fotos:24)
Sep 13
Albulatal   T4  
13 Sep 06
Piz Alvra (3117) - Piz Zavretta (3043)
Ausgangspunkt: Passhöhe Albulapass. Aufstieg bis zur Lücke Pt. 3089. Von dort über den Piz Alvra auf dem Grat bis zum Piz Zavretta. Südseitiger Abstieg über Schutthalden bis Höhe 2740. Dann auf der Seite des Igl Compass zurück zur Fuorcla Zavretta und zurück zum Ausgangspunkt. Wetter sehr schön, gewaltiges...
Publiziert von rihu 19. November 2006 um 10:58 (Fotos:28)
Jul 21
Oberhalbstein   K4+  
21 Jul 06
Piz Mitgel (3158 m)
Ausgangspunkt beim Parkplatz auf 1840 m. Zustieg bis zum Klettersteig einfach und gut zu finden. Insgesamt ein sehr schöner, ausgewogener Klettersteig. Nur die Schlüsselstelle am Schluss hat's nun wirklich in sich. Da soll schon manch einer wieder umgekehrt sein. Es gäbe eigentlich zwei Varianten: entweder bereits...
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 10:46 (Fotos:16)
Jul 20
Prättigau   K4-  
20 Jul 06
Sulzfluh (2807 m)
Ausgangspunkt: letzte PTT-Haltestelle nach St. Antönien. Einige Suche nach dem Einstieg, da ich nur ungenaue Angaben zur Hand hatte. Einstieg erst um 15.00 Uhr, um 18.00 Uhr den Gipfel erreicht. Rückweg über Gemschtobel nach St. Antönien Platz. Sehr schön angelegter Steig, sehr gute Absicherung.  ...
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 19:53 (Fotos:10)
Mär 27
Valsertal   WT6  
27 Mär 06
Ampervreilhorn (2802 m)
Schneeschuhtour ab Gasthaus Zevreila. Der Aufstieg erfolgt über Chli Guraletsch - Ampervreil Alp - bis zum Grat in Nähe Pt. 2676. Von dort geht alles in südlicher Richtung bis zum Gipfel. Das Wetter ist prächtig und es gibt viele schöne Winterbilder.
Publiziert von rihu 21. November 2006 um 10:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 20
Valsertal   WT4  
20 Mär 06
Hohbüel (2462 m)
Schneeschuhtour ab Eingang Tunnel Zevreila (1470 m). Zeitlich war ich etwas verspätet, deshalb war dies die Ausweichtour anstelle des Ampervreilhorns. Am Morgen war es sehr sonnig, im Verlauf des Tages gab es jedoch einige Wolken.
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:36 (Fotos:12)
Jan 7
Safiental   WT5  
7 Jan 06
Tällihorn (2851 m)
Aufstieg von Bäch, über Siderli zum Gipfel. Abstieg in Richtung Thalkirch. Schönstes Winterwetter, gute Schneeverhältnisse. Oben eher etwas wenig Schnee. Temperatur in der Höhe sehr angenehm.        
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:30 (Fotos:14)
Dez 10
Surselva   WT4  
10 Dez 05
Piz Titschal (2550 m)
Ausgangspunkt St. Martin. Aufstieg auf dem Normalweg über Vorderalp, alles den Markierungen nach. Schneeschuhe ab ca. 1800 m. Herrliches Wetter. Rückweg auf der gleichen Strecke.  
Publiziert von rihu 22. November 2006 um 20:48 (Fotos:14)