Hikr » Mel » Touren » Oberwallis [x]

Mel » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
Oberwallis   T3  
30 Jun 11
Barrhorn - höchster Wander-3000er
Mit der nötigen Kondition und frühzeitigem Losmarschieren könnte man die Barrhörner wohl gut auch als Tagestour absolvieren. Wir haben uns aber für die gemütlichere 2-Tages-Variante entschieden und statten so der Turtmannhütte einen Zwischenbesuch ab. 1. Tag: Gruben - Turtmannhütte SAC T2, Dauer: ca. 3 Stunden,...
Publiziert von Mel 3. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 19
Oberwallis   T2  
16 Apr 11
Im Reich der Gemsen: Zermatt - Findeln - Flue - Blauherd
Auch heute begrüsst mich der Tag mit Sonnenschein und stahlblauem Himmel. Da halte ich es natürlich nicht lange im Dorf unten aus, sondern will in die Höhe. Dieses Mal solls Richtung Sunnegga / Rothorn gehen, wobei ich keine fixe Route im Kopf habe sondern mal schauen werde, wie die Schneesituation dort oben so ist und was im...
Publiziert von Mel 19. April 2011 um 19:44 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 28
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 8
Oberwallis   T1  
23 Okt 10
Furi - Rundwanderung im herbstlichen Zermatt
Das Wetter hat unseren ursprünglichen Plänen an diesem Zermatt-Wochenende ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar liegt im Dorf selbst noch kein Schnee, aber man muss nicht sehr weit hoch schauen, um die ersten weissen Flecken auszumachen. Kommt dazu, dass die meisten Bergbahnen schon auf Winterbetrieb oder...
Publiziert von Mel 8. November 2010 um 21:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 21
Oberwallis   T4  
19 Sep 10
Besuch der neuen Monte Rosa Hütte
Dass es tatsächlich noch dieses Jahr klappen würde mit einem Besuch der Neuen Monte Rosa Hütte hätte ich nicht gedacht. Und dass wir dann noch zwei solche Prachtstage erwischen, lässt die Vorfreude nochmals ansteigen. Ansteigen müssen wir später dann auch noch, aber vorerst geht es gemütlich mit der Gornergrat-Bahn bis...
Publiziert von Mel 21. September 2010 um 21:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 26
Oberwallis   T2  
25 Jul 10
Hängebrücke Aletschgletscher
Für einen Wanderausflug verhältnismässig spät, für einen Sonntag Morgen dennoch verhältnismässig früh versammeln wir uns am Treffpunkt in Bern und fahren zum ersten Mal mit dem Zug durch den neuen Lötschberg-Tunnel, welcher uns praktisch im Handumdrehen ins Wallis befördert. Weiter...
Publiziert von Mel 26. Juli 2010 um 20:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 4
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Höhenweg Lötschberg Südrampe (mit Hund)
Die Lötschberger Südrampe ist eine Wanderung, die ich bereits aus Kindertagen bestens kenne und die auch heute noch zu meinen Favoriten für einen entspannten Tag an der Sonne gehören. Startpunkt ist der Bahnhof Hohtenn, von wo aus man in ca. 3 Stunden in Ausserberg ist. Dort kann man entweder wieder den Zug...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 13:16 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 2
Oberwallis   T2  
24 Jul 09
Lötschentaler Höhenweg (mit Hund)
Eine leichte, aber vorallem auch an Wochendenden sehr beliebte Wanderung, die sich auch für Chicca, die Labrador / Flatcoatet Terrier - Mischlingshündin meiner Eltern, ideal eignete, etwas Bergluft zu schnuppern. Startpunkt ist bei der Bergstation Lauchernalp, von wo man etwa 100m dem Strässchen rechts folgt....
Publiziert von Mel 2. Mai 2010 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)