Kaiser-Gebirge   K2  
5 Aug 04
Ellmauer Halt, 2.344 m (Gamsängersteig)
Gruttenhütte, 1.620 m - Elmauer Halt, 2.344 m - Gruttenhütte, 1.620 m Von der Ackerlhütte bzw. der Wochenbrunner Alm über Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Dann über bezeichneten und bestens gesicherten Gamsängersteig auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:50 (Fotos:2)
Karwendel   T4  
12 Jul 03
Reitherspitze und Seefelder Spitze
Berstation Seilbahn - Nördlinger Hütte, 2.238 m – Reitherspitze, 2.373 m - Seefelder Spitze, 2.220 m - Seefelder Joch, 2.064 m – Rosshütte, 1.751 m – Seefeld, 1.200 m Nette Tour mit leichtem Klettersteig.
Publiziert von mali 14. Oktober 2006 um 23:46 (Fotos:1)
Ötztaler Alpen   WS- II  
5 Aug 00
Grundkurs Firn, Fels und Eis
Grundkurs Firn, Fels und Eis (OeAV) 1. Tag: Aufstieg von Mittelberg, 1.740 m, zur Braunschweiger Hütte, 2.759 m. (bezeichneter Steig, 1.000 hm, ca. 3 h), Knotenkunde 2. Tag: Gehen im Blockwerk, Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung (lose Rolle), Sturzübungen (mit und ohne Pickel), Tourenplanung 3. Tag: ...
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 17:28 (Fotos:2)
Kitzbüheler Alpen   WS-  
3 Jan 07
Grundkurs Skibergsteigen - Teil I
Grundkurs Skibergsteigen - Teil I (DAV Sektion Alpen.net -SAN)1. Tag: Aufstieg zur Neuen Bamberger Hütte (von der Mautstelle hinter Kelchsau), Tourenplanung2. Tag: Orientierung im Gelände, Aufstieg Richtung Östl. Salzachgeier, Schneedeckenuntersuchung, Üben der Abfahrtstechnik im Tiefschnee,...
Publiziert von mali 8. Januar 2007 um 23:41 (Fotos:2)
Stubaier Alpen   WS+  
9 Feb 07
Grundkurs Skibergsteigen - Teil II
Grundkurs Skibergsteigen - Teil II (DAV Sektion Alpen.net - SAN) 1. Tag: Seilbahnauffahrt zur Dresdner Hütte, 2.308 m. Aufstieg entlang der Piste zur Bergstation Gamsgarten, 2.620 m. Abfahrt über die Piste zurück zur Dresdner Hütte. (300 hm Aufstieg und Abfahrt)   2. Tag: Mit den Gondelbahnen ins...
Publiziert von mali 14. Februar 2007 um 18:11 (Fotos:3)
Kaiser-Gebirge   WS  
31 Mär 07
Skitouren im Griesner Kar
während eines "Hüttenjobs": Sa, 31.3.: Griesner Alm, 1.024 m - Pflaum-Hütte, 1.866 m - Griesner Alm, 1.024 m (878 hm im Auf- und Abstieg) So, 1.4.: Griesner Alm, 1.024 m - Rtg. Pflaum-Hütte auf ca. 1.600 m - Griesner Alm, 1.024 m (612 hm im Auf- und Abstieg) Mo, 2.4.: Griesner Alm,...
Publiziert von mali 28. April 2007 um 22:06 (Fotos:3)
Totes Gebirge   T3  
14 Mai 07
Fleischbanksattel, 2.122 m
Vom Almtalerhaus, 710 m, den Forstwegen das Almtal hinauf in Richtung der gewaltigen Felsabstürze der Schermberg-Nordwand folgen. Bei der Talstation der Materialseilbahn mündet der Weg in den bezeichneten Steig zu Welser Hütte, 1.736 m. Diesem teilweise verichert folgen. Von der Hütte dem bezeichneten Steig auf...
Publiziert von mali 29. Mai 2007 um 21:57 (Fotos:1)
Totes Gebirge   T3  
21 Mai 07
Schermberg, 2.396 m
Vom Almtalerhaus, 710 m, den Forstwegen das Almtal hinauf in Richtung der gewaltigen Felsabstürze der Schermberg-Nordwand folgen. Bei der Talstation der Materialseilbahn mündet der Weg in den bezeichneten Steig zu Welser Hütte, 1.736 m. Diesem teilweise verichert folgen. Von der Hütte dem bezeichneten Steig auf...
Publiziert von mali 29. Mai 2007 um 22:11 (Fotos:3)
Lechtaler Alpen   WS II  
7 Jul 07
Gatschkopf, 2.945 m und Parseierspitze, 3.036 m
Tag 1: Von Bach mit dem Bike das Madautal aufwärts radeln bis zur Talstation der Materialseilbahn zur Memminger Hütte. Dann über guten Steig dem Bachlauf aufwärts folgen zur Memminger Hütte. Von der Memminger Hütte steigt man in die südöstlich der Hütte gelegenen Geröllkare...
Publiziert von mali 19. Juli 2007 um 10:40 (Fotos:40)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   K4  
6 Aug 07
Seeben Klettersteig
Ehrwald Bahnhof - Talstation der Ehrwalder Almbahn - über Seeben-Klettersteig (KS5) zur Seeben-Alm - Coburger Hütte - zurück über Hoher Gang (KS1) Der Seeben-Klettersteig ( + ) ist kurz und knackig. Der Abstieg über den Hohen Gang ist eher ein drahtseilversicherter Wanderweg als ein Klettersteig.
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:35 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   WS- I  
14 Okt 07
Wilder Freiger, 3.418 m
1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)). 2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von mali 15. Oktober 2007 um 22:16 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   L I  
28 Okt 07
Schrankogel, 3.497 m (Abbruch auf 2.940 m)
1. Tag: Gries, 1.569 m - Amberger Hütte, 2.135 m (Fahrweg)  2. Tag: Amberger Hütte, 2.135 m - Anstieg über Sommerweg bis auf ca. 2.940 m (Abbruch) - und zurück (war einfach zu kalt oder wir waren falsch angezogen ;-), vermutlich letzteres ...) Auch der Gipfelzustieg birgt bis zu dem Punkt, wo wir...
Publiziert von mali 1. November 2007 um 18:47 (Fotos:3)
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Nov 07
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher (toprope bis GI V)
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN) Zustieg: Zuerst mit dem Pitzexpress aufwärts. Dann den Sessellift abwärts nehmen. Von der Talstation naoch etwa 10 min (100 hm) zu Fuss abwärts in die schon sichtbare Eisarena. --> Routenmöglichkeiten ab 60°...
Publiziert von mali 27. November 2007 um 21:30 (Fotos:4)
Tuxer Alpen   WS-  
14 Dez 07
Lawinenkundekurs
Lawinenkundekurs der DAV Sektion Alpen.net  (SAN) Kursort: Weidener Hütte in den Tuxer Alpen Kurszeitraum: 14. Dezember - 16. Dezember 2007 Fr, 14.12.2007: ...
Publiziert von mali 16. Dezember 2007 um 22:22 (Fotos:3)
Stubaier Alpen   WI3  
23 Dez 07
Kühtaibacherlfall
Netter Einsteigerwasserfall, WI 3, 130 hm, gut abzusichern. Ich bin nur nachgestiegen. Hat bereits genug Eis. Insgesamt drei Seillängen. Die erste kann seilfrei begangen werden. Am Ende der zweiten und dritten Seillänge sind Sicherungshaken montiert.  Abseilen kann man an einem Baum. --> s. (Quelle: )
Publiziert von mali 29. Dezember 2007 um 23:22 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   WI3  
6 Jan 08
Bafflfall
Bafflfall (WI3, 90 hm, Nachstieg) 1. SL (60 hm, bis WI3): In den ersten 40 hm immer wieder steilere Aufschwünge in ansonsten leichtem Gelände. Die letzten 20 hm war der Fall durchgehend steiler (halt WI3). 2. SL (30 hm, WI 2): Durchgehend leichtes Gelände. Fazit: Netter Wasserfall. Leider wegen des...
Publiziert von mali 7. Januar 2008 um 14:11 (Fotos:2)
Stubaier Alpen   L  
6 Jan 08
Narrenböden, 2.400 m (Abbruch auf 2.150 m)
Nachdem wir im Baff-Fall ein wenig Zeit gespart haben, sind wir noch zu einer Nachmittagsskitour Richtung Narrenböden aufgebrochen, die wir dann wegen der eh schon knappen Zeit und der Spurarbeit (fast) erwartungsgemäß nicht beenden konnten. Vom Parkplatz dem Fahrweg zu einem kleinen Wasserwerk folgen. Hier den...
Publiziert von mali 7. Januar 2008 um 14:41 (Fotos:3)
Tuxer Alpen    
25 Jan 08
Tiefschneekurs
Tiefschneekurs mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN) im Zillertal. Kursort: Skigebiete "Hochfügen" und "Gerlos" im Zillertal Kurszeitraum: 25. Januar 2008 - 27. Januar 2008 Fr, 25.1.08: Freeridig mit Liftunterstützung im Sa, 26.1.08: Freeriding mit Liftunterstützung im So, 27.1.08:...
Publiziert von mali 28. Januar 2008 um 20:57 (Fotos:3)
Lechtaler Alpen   WS  
3 Feb 08
Galtjoch, 2.109 m
Von Rauth, 1.100 m, folgt man dem Forstweg, dann der noch bezeichneten Skiroute durch den Wald zur bewirtschafteten Ehenbichleralpe. Nun zunächst durch licht bewaldete, später durch freie Hänge und zuletzt über den breiten Ostrücken auf den Gipfel. Von hier hat man herrliche Ausblicke in die Lechtaler, das...
Publiziert von mali 3. Februar 2008 um 18:27 (Fotos:6)
Kitzbüheler Alpen   WS-  
5 Feb 08
Heimjoch (Mareitkopf), 2.004 m
Gemeinschafts(faschingsmuffelkrapfenvernichtungs)tour der DAV Sektionen Alpen.net (SAN) und München-Oberland (offizieller Sektions-Tourenbericht: www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl ) Vom Parkplatz Luegergraben, 1.110m, auf breitem Weg taleinwärts entlang der Beschilderung Richtung Faulbaumgartenalm. Einige...
Publiziert von mali 5. Februar 2008 um 20:35 (Fotos:15)