Hunsrück   V-  
27 Sep 14
Klettern mit der Jugend in Kirn
Chilliger Tag im Sportklettergebiet Kirn bei schönster Altweibersommersonne,ideal für Kinder und nicht ganz so ambitionierte Kletterer. Oberhäuser Grat links: 1) Mooswändchen IV- 2) Kante IV- 3) direkt übers Dach IV+ Jungfrau (mit Gipfelkreuz!): Verschneidung IV mit Abseilen in die Hochscharte Oberhäuser Wand:...
Publiziert von lila 28. September 2014 um 12:01 (Fotos:5)
Taunus   T2  
3 Okt 14
Oktobersonne am Mittelrhein
Vom malerischen Ort Lorch an der Brücke im Ortszentrum auf der westlichen Seite des Baches nach Norden. Wir sind nicht immer dem beschilderten Wanderweg gefolgt, sondern über den Mückenkopf und ein Stück die so gut wie unbefahrene Straße entlang bergab ins Tiefenbach-tal, von wo aus man wieder durch den Wald ansteigt zur...
Publiziert von lila 4. Oktober 2014 um 19:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Taunus   T2  
3 Okt 15
Rossert, 516 m
Schöne und pilzlreiche Herbstwanderung im Taunus: vom Wanderparkplatz kurz hinter Fischbach geht es relativ steil durch den Wald, Laubwald, im Oktober natürlich besonders schön. Ab und zu muss man einen umgestürzten Baum überkraxeln, ansonsten halten sich die alpinistischen Herausforderungen eher in Grenzen. In der...
Publiziert von lila 3. Oktober 2015 um 21:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Hunsrück   T2 K2-  
6 Mai 16
Mittelrhein Klettersteig Boppard
mehr eine Wanderung durch Eichenwald mit schöner Aussicht auf die Rheinschleife bei Boppard als eine alpine Unternehmung, für Flachlandkinder aber grad richtig. Funpark für MTB-Stunts á la Skigebiet-Funpark Kaffee mit Aussicht auf Gleitschirmflieger auf der Terrasse des Restaurants Vierseenblick sehr nett: Sessellift...
Publiziert von lila 6. Mai 2016 um 20:11 (Fotos:8)
Westerwald   V+  
16 Mai 16
Klettern und Frieren an der Drachenwand/Burg Holenfels
Klettergebiet mit gutem, glatten Fels, gut abgesichert mt vielen neuen Bohrhaken, liegt aber sehr schattig in einer kleinen Schlucht mit dichtem Buchenwald unterhalb der Burg Holenfels. mit Peter
Publiziert von lila 16. Mai 2016 um 21:47
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 15
Winterwanderung Heimgarten Überschreitung
Südanstieg von der Herzogstand-Seilbahn-Talstation auf den Heimgarten - schneefrei und strahlender Sonnenschein. Wunderschöne Gratwanderung Heimgarten - Herzogstand. Abstieg aus knietechnischen Gründen mit der Gondel.An der Seilbahn (Charme und Technik aus dem letzten Jahrtausend) über ein halbe Stunde in der Schlange...
Publiziert von lila 5. Juli 2016 um 19:29 (Fotos:13)
Hunsrück   V+  
21 Mai 16
Klettern in Kirn
erst den Grat am Wehlenfels gegangen, dann an der Schwarzen Wand mit Peter
Publiziert von lila 5. Juli 2016 um 20:09
Fränkische Alb   VI+  
27 Mai 16
Klettern in der Fränkischen Schweiz: Muggendorfer Wand
Muggendorfer Wand mit Peter
Publiziert von lila 5. Juli 2016 um 20:29
Fränkische Alb   V+  
28 Mai 16
Klettern in der Fränkischen Schweiz: Schauertaler Turm
vormittags Paddeln auf der Wiesent, nachmittags Klettern am Schauertaler Turm (Einstieg erst nicht gefunden, da zugewachsen, oben sehr schön) mit Peter
Publiziert von lila 5. Juli 2016 um 20:57
Berchtesgadener Alpen   T2  
27 Jun 16
Halsalm, 1230m
Eingehtour Klassenfahrt BWS in zwei Gruppen, ich mit den langsameren bzw. alpin unerfahreneren Schülern zuerst los, Peter mit den anderen eine Stunde später. Start und Ziel am CVJM Haus Hintersee, rauf südlich des Halskopfes in Richtung Halsgrube, runter nach Norden. mit Peter und BWS-Berufsschülern
Publiziert von lila 13. Juli 2016 um 07:57 (Fotos:2)
Berchtesgadener Alpen   T2 K3-  
29 Jun 16
Schulausflug II: Isidor-Klettersteig Grünstein,1304 m
Nach der großen Tour auf dieSchärtenspitzegestern wollte mein Kollege die Schüler heute mit einer gemütlichen kleinen Klettersteig-Runde bei Laune halten: der Isidor-Klettersteig am Grünstein in seiner leichten Variante über den Beppo-Pfeiler und das Werner-Wandl.Er hatte jedoch nicht bedacht, dass nicht nur ein Teil seiner...
Publiziert von lila 16. Juli 2016 um 20:20 (Fotos:6)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Okt 16
Überschreitung Kieneckspitze, 1943m, und Kienjoch, 1953m
Heimat aus dem Bilderbuch: wunderschöne Wanderung in den bayerischen Voralpen wie früher mit meinem Vater. "G'schenkte Tog" nannte er sowas, also geschenkte Tage, diese Tage im Herbst, an denen der Altweibersommer nochmal durchbricht und den Herbstnebel verbannt. Diese Tage, um die man dankbar ist, weil sie das Wintergrau noch...
Publiziert von lila 30. Oktober 2016 um 20:59 (Fotos:10)
Bayrische Voralpen   T4 I  
28 Dez 16
Hochplatte (1591m), Roß- und Buchstein, 1698m und 1701m
Von wegen am Roß- und Buchstein ist es überlaufen, ganze 7 Menschen haben wir während der ganzen Tour getroffen. Erstaunlich, denn natürlich ist die Tour kein Geheimtipp und das Wetter ziemlich brauchbar. Wir starten am Wanderparkplatz und gehen zunächst an der Straße entlang bis zum Parkplatz Mitteralm. Es gibt auch...
Publiziert von lila 31. Dezember 2016 um 10:05 (Fotos:19)
Karwendel   WS  
26 Feb 17
Skitour Schafreiter, 2102m
Sehr wenig Schnee, auf der Forststraße immer wieder abgeschnallt und Ski getragen. Dafür aber auch auf der sonst oft überlaufenen Tour fast allein unterwegs. Nach 2 Jahren Pisten- und 3 Jahren Tourenpause sehr ängstlich bei der Abfahrt, vor allem weil die Bindung eines Skis erst auf einen größeren Schuh eingestellt war...
Publiziert von lila 1. März 2017 um 16:10 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   ZS  
27 Feb 17
Skitour Großer Traithen, 1852m
  Abwechslungsreiche, kleine Skitour auf der Nord- und damit Schneeseite. Vom Parkplatz in 5 Minuten zum Gasthof Rosengasse und von dort rechts haltend weiter zur Rosengassen-Alm. Nach der Alm den linken, unbewaldeten Hang recht steil hinauf und kurz durch Wald und Latschen zum Steilnerjoch. Von hier sieht man...
Publiziert von lila 1. März 2017 um 21:37 (Fotos:10)
Odenwald   V+  
28 Mai 17
Klettern am Hohenstein, Odenwald
3 leichte Touren auf der Heimfahrt aus den Tannheimern Weg der Jugend V- Route daneben ca V+ weiter rechts ca V mit Peter
Publiziert von lila 30. Mai 2017 um 15:39
Ammergauer Alpen   T2  
24 Sep 17
Kofel, 1342m
Rundtour um und auf den Kofel, da die Tour gestern (an Helias Geburtstag) wegen Wegsprerrung ausgefallen ist. Den direkten Aufstieg an der Kletterwand haben wir verpasst, deshalb bis rüber zum Kolbenlift, oben gequert bis zum Kolbensattel und nach dem Gipfel direkt runter. Weg offiziell wegen Renovierung der Seilversicherung...
Publiziert von lila 16. Oktober 2017 um 13:14