Hikr » a1 » Touren

a1 » Tourenberichte (791)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 20
Irland   T2  
18 Mai 12
Glendalough
Von den wunderschönen ehemaligen Klosteranlagen von Glendalough in den Wicklow Mountains südlich von Dublin zuerst zum Upper Lake, dann zu den Pollanass Wasserfällen und weiter hinauf zu The Spink, einem Hügel direkt über dem Upper Lake. Weiter das Tal entlang wieder leicht abwärts zu den ehemaligen Bleiminen von...
Publiziert von a1 20. Mai 2012 um 20:17 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Irland   T3  
15 Mai 12
Carrauntoohil
Von Killarney kommend darf man für 2 Euro bei einem privatem Bauernhof parken. Rein in die Bergschuhe und den Gaddagh River entlang durch Hags Glen zu den beiden schönen Bergseen. Weiter zur Devil's Ladder und hinauf zum Sattel. Dann über den breiten Rücken im Nebel zum Gipfel. Leider keine Aussicht, aber kurz unter dem Gipfel...
Publiziert von a1 20. Mai 2012 um 18:23 (Fotos:9)
Mai 6
Rätikon   T1  
6 Mai 12
Bürser Schlucht
Vom Getzner Kraftwerk in Bürs in die Bürser Schlucht. Es regnet und viele Lurche sind auch unterwegs.Der Rundweg führt schön angelegt durch die Schlucht, alles ist mit Moos überzogen und Tafeln erklären geologische Besonderheiten. Am Ende angekommen geht es rauf nach Bürserberg, kurz vorher zweigt der Weg wieder Richtung...
Publiziert von a1 6. Mai 2012 um 16:44 (Fotos:8)
Mai 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
5 Mai 12
Muttkopf
Von der Satteinser Gulmalpe zur Übersaxner Gulmalpe und über den westlichen Grat hinauf auf den Muttkopf. Zwischen den Bäumen versteckt sich ein schönes Gipfelkreuz. Weiter über den östlichen Grat zur Soppahütte und den obersten Häusern von Dünser Berg. Dort zuerst auf einem Güterweg, dann gerade weglos durch den Wald...
Publiziert von a1 5. Mai 2012 um 16:26 (Fotos:6)
Mai 1
St.Gallen   T4  
1 Mai 12
Lütispitz
Von Alt St Johann durch das Tobel direkt nach Risi und durch den Schnee der Alpen zur grossteils aperen Südflanke. Durch diese hinauf in den Nebel und über den Schwarzkopf zum Gipfel der Lütispitz. Oben sieht man teilweise keine 20 Meter, aber der Gipfel lässt sich trotzdem gut finden. Im Gipfelbuch gibt es heuer erst einen...
Publiziert von a1 1. Mai 2012 um 15:44 (Fotos:11)
Apr 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Apr 12
Staufenspitze
Von der Kreiersalpe oberhalb von Emsreute hinüber Richtung Karren. Kurz oberhalb des Karrens zieht ein Weg Richtung Osten am Staufenberg nördlich vorbei. Über den Weg am nordöstlichen Grat mit dem treffenden Namen Wurzelweg hinauf auf den Staufenberg. Schöne Aussicht über das ganze Rheintal. Hinunter gehe ich über den...
Publiziert von a1 29. April 2012 um 14:22 (Fotos:7)
Apr 28
St.Gallen   T4  
28 Apr 12
Wildhuser Schafberg
Von Wildhaus nach Gamplüt und durch die noch schneegefüllte Rinne zur Schäferhütte. Dann quere ich in das kleine Hochtal hinein und in diesem über Gras, Dreck und Lawinenkegel zum Joch. Vom Joch quere ich zum Südgrat und über diesen geht es dann bis zum Gipfel. Wunderschöne Aussicht, Richtung Altmann ist noch alles tief...
Publiziert von a1 28. April 2012 um 15:39 (Fotos:10)
Apr 22
Lechquellengebirge   T3  
5 Aug 07
Mohnenfluh
Von Lech zuerst nach Oberlech und weiter zum Mohnensattel. Ab dort wird es steiler und felsiger, bald stehen wir aber auf dem Gipfel der Mohnenfluh. Etwas Trittsicherheit kann nicht schaden, aber auch für weniger geübte Wanderer kein Problem. Beim Rückweg laufen wir noch an den imposanten Gipslöchern in Lech vorbei. Diese sind...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 19:46 (Fotos:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Apr 12
Dünser Horn & Koppes
Von Dünserberg Montanast zum Hensler, hier beginnt der Schnee. Weiter zur Alpe Dünserberg und in dichtem Schneetreiben hinauf zum Koppes. Durch den Wald hinunter zum Gerachhaus der Naturfreunde. In den kleinen Sattel und den Grat entlang auf das Dünser Horn. Dort erschrecke ich noch einen Fuchs, der gerade aus seinem Bau...
Publiziert von a1 22. April 2012 um 15:07 (Fotos:7)
Apr 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Apr 12
Götzner Moos & Ruine Alt Montfort
Von Klaus nach Orsanka und weiter zum Aussichtspunkt namens Hohe Lug. Von dort weiter leicht ansteigend zum Götzner Moos. Schöne Gegend, ideal für einen Ausflug von Fraxern für eine Familie. Kurz Pause auf einer Bank und weiter zum Fraxner Sportplatz, wahrscheinlich der schönstgelegenste Sportplatz in Vorarlberg. Hinunter...
Publiziert von a1 15. April 2012 um 20:26 (Fotos:8)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Apr 12
Wendkopf & Strahlkopf
Von Emsreute über die Ranzenbergalpe zum Fluhereck. Eben hinüber zur Emser Hütte der Naturfreunde, die im April leider noch geschlossen ist. Hinauf auf den Strahlkopf, die Aussicht ist wegen des Nebels bescheiden. Wieder hinunter zum Fluhereck und zuerst über Wiesen, ganz oben durch Wald auf den Wendkopf. Heute hat es mehr...
Publiziert von a1 14. April 2012 um 11:53 (Fotos:8)
Apr 8
Rätikon   T3  
8 Apr 12
Sattelspitze & Sarojahöhe
Von Feldkirch den frisch verschneiten Tisner Wald hinauf zur geöffneten Tisner Skihütte. Weiter zum Hinterälpele, teilweise versinke ich hier bereits bis zur Hüfte im Schnee. Vom Hinterälpele hinauf zur Sarojahöhe, hinab in die kleine Scharte und weiter zur Sattelspitze. Da ich bei jedem Schritt zwischen Knie- und Hüfthöhe...
Publiziert von a1 8. April 2012 um 19:27 (Fotos:16)
Apr 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Apr 12
Schwarzenberg
Von Emsreute hinauf nach Schuttannen. Im Nebel entlang des Hangs bis zur Bergstation des kleinen Schlepplifts. Vom Lifthäuschen dann weglos den Grat weiter bis zum höchsten Punkt. Danach steige ich südlich wieder durch den Wald bis zu den Weiden ab. Beim Wegweiser kommt mir das Ganze dann seltsam vor: War ich wirklich auf dem...
Publiziert von a1 6. April 2012 um 11:45 (Fotos:6)
Apr 5
St.Gallen   WS  
23 Mär 11
Isisitzer Rosswis
Vom Berghaus Malbun hinauf zum vor den Grat beim Glannakopf und noch auf den kleinen Hüge. Dann hinüber zum Sisitzgrat und hinunter ins Tälchen. Hinauf zum Gipfel. Tolle Schneeverhältnisse in der Nähe des Gipfels, unten dann beim Berghaus Malbun eher matschig. Tolle Skitour auf einen Klassiker, heute bei wenig Andrang.
Publiziert von a1 5. April 2012 um 15:36 (Fotos:3)
Mär 31
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
31 Mär 12
Bocksberg & Schöner Mann
Von Reute zur Ranzenbergalpe und hinauf zum Fluhereck. Weiter über schon grossteils schneefreie Wiesen zur Schönemannalpe. Zum Grat und hinüber zum Schönen Mann. Auf der Nordseite wartet jetzt Schnee hinunter zur Hinterbergalpe. Ein Stück noch auf dem Weg Richtung Ebnit, dann quere ich weglos Richtung Hackwald und mache dort...
Publiziert von a1 31. März 2012 um 17:09 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mär 25
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K2  
25 Mär 12
Örfla Schlucht Klettersteig
Vom Schwimmbad in Götzis in die Örfla Schlucht und durch diese immer entlang des Bachbetts bis zum Beginn des Klettersteigs. Zuerst geht es flach, dann gibt es auch 2 steilere Passagen. Eine kurze Felsquerung ist mit Stufen abgesichert. Dann geht es wieder eben bis man die Örfla wieder erreicht. Kurze Bachüberquerung und die...
Publiziert von a1 25. März 2012 um 17:33 (Fotos:9)
Mär 18
Lechtaler Alpen   T5-  
25 Sep 05
Trittkopf
Von der Alpe Rauz hinauf bis knapp vor die Ulmer Hütte. Hinauf zum Weg und über diesen in leichtem, felsigem Gelände aufs Joch. Hinab zum kleinen Gletscherchen und hinüber zum felsigen Aufschwung mit Wegmarkierung. In leichter Kletterei zum Grat und über den Rücken hinauf zum Gipfel. Rückweg über die leider bereits...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 20:00 (Fotos:3)
Rätikon   T1  
18 Mär 12
Illspitz
Von Parkplatz bei den Rüttenen zu den Seen. Viel ist um diese Jahreszeit noch nicht los, aber man sieht die Natur überall spriessen. Eine Kröte sitzt auf dem Weg, und an einer Stelle sehen wir die letzten Reste eines frisch gerupften Vogels. Weiter zur Ill und an dieser entlang zum Illspitz. Dann kurz durch den Wald Richtung...
Publiziert von a1 18. März 2012 um 19:22 (Fotos:6)
Mär 11
Rätikon   T3  
11 Mär 12
Frastanzer Sand
Von Feldkirch zur Tisner Skihütte und weiter Richtung Hinterälpele. Bei der Abzweigung des Besoffenen Wegs entlang des Grats hinauf auf den Frastanzer Sand. Der Schnee ist teilweise doch recht steil, etwas aufpassen kann nicht schaden. Weit und breit sind nur Tierspuren zu sehen, Menschen verirren sich im Winter nur sehr selten...
Publiziert von a1 11. März 2012 um 17:14 (Fotos:9)
Mär 10
Liechtenstein   T1  
10 Mär 12
Schellenberg
Von Feldkirch in die Tostner Hub. Dann hinauf unter das Felsband beim Schellenberg und über den Felsbandweg auf die Egg in Nofels. Einige Kletterer sind auch schon aus dem Winterschlaf erwacht und kämpfen an den schierigen Routen. Soviel ich weiss, ist hier keine Kletterroute unter VI zu finden. Auf dem Schellenberg auf dessen...
Publiziert von a1 10. März 2012 um 17:29 (Fotos:7)