Aargau   T1  
21 Mai 24
Bibersteiner Auenlandschaft
Kurze Wanderung durch den Auenschutzpark Aargau bei Biberstein. Dieser gemütlicher Spaziergang, den ich für eine zukünftig Laufrunde erkundet habe, kann in vielen Varianten gewandert werden. Ich verzichte auf eine genaue Routenbeschreibung. Dafür habe ich aus dem Faltblatt "Auenschutzpark Aargau - Von Aarau...
Publiziert von joe 29. Mai 2024 um 13:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
1 Mai 24
Wanderung bei Stächpalmehegli
Mein Arzt hat mir (wieder mal) eine bergsportfreie Zeit verschrieben. Von einem Spaziergang hatte er nichts erwähnt. Für solche Fälle habe ich vor längerer Zeit eine eigene Liste erstellt. Heute konnte ich einen Punkt abwandern. Wegbeschreibung Vom Parkplatz / Bushaltestelle "Liestal, Abzw. Hersberg" bei P.498 in...
Publiziert von joe 15. Mai 2024 um 17:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
5 Mai 24
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm. Wegbeschreibung: Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von joe 17. Mai 2024 um 13:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
14 Mai 24
Wasserschloss - Brückenweg
Heute führte ich diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung für eine Pensionistenvereinigung aus Brugg. Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Brugg wandern wir vorbei am Campus der FHNW hinab zur Aare und folgen dort der Beschilderung "Brückenweg". Die blau-weissen Wegmarkierungen sind relativ klein und werden schnell...
Publiziert von joe 26. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
15 Mai 24
Linnerberg
Heute durfte ich an einer Abendführung teilnehmen, die durch die Tourismus Region Brugg organisiert wurde. Der Treffpunkt und der Startpunkt befindet sich am Lindeplatz bei der Gemeinde Linn. Auffallend ist die nahe gelegene Linner Linde. Über Zelgli erreichen wir den Linnerberg. An einem schönen Aussichtspunkt bei P.722...
Publiziert von joe 27. Mai 2024 um 16:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
25 Mai 24
Gatter
Heute durfte ich für eine SAC-Sektion einen (Grund-)Kurs zum Thema Kartenlesen leiten. Am Nachmittag unternahmen wir mehrere praktische Übungen im Gelände. Dazu mussten die Teilnehmer vordefinierte Geländepunkte anlaufen. Hinweis: Die Stiftung Schloss Biberstein bietet Seminarräume in unterschiedlicher Grösse...
Publiziert von joe 30. Mai 2024 um 09:10 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
4 Jun 24
Chestenberg - leichte Gratwanderung
Meine letzte Besteigung des Chestenberg war zu Beginn der Corona-Zeit. Routenverlauf Vom Schloss Wildegg folge ich den gelben Markierungen hinauf zum Grat des Chestenberg. Diesen wandere ich in West - Ost - Richtung entlang (teilweise T2). An einigen Stellen ergeben sich schöne Panoramen nach Norden oder Süden. Bald ist...
Publiziert von joe 8. Juni 2024 um 10:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
5 Jun 24
Dottenberg - Gratwanderung
Heute mal wieder über den Grat auf den Dottenberg. Routenbeschreibung: Mein Startpunkt lag heute wieder auf dem Parkplatz ganz in der Nähe vom Schloss Wartenfels. Am Parkplatz führt ein wenig sichtbarer Pfad direkt hinauf zum Grat. Dieser Weg wird wohl wenig begangen, da er steil und (heute) rutschig ist. Zusätzlich...
Publiziert von joe 10. Juni 2024 um 08:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aargau   L  
6 Jun 24
Fahrt zur Kantonsmitte
Heute hatte ich mal wieder einen Arzttermin. Die Zeit wollte ich mit einer Biketour verkürzen. Also mal wieder zum Kantonsmittelpunkt von AG fahren. Auf eine Beschreibung verzichte ich gerne, da es viele Möglichkeiten gibt diesen Punkt zu erreichen. Jedoch fand ich im Internet folgende Informationen: Der...
Publiziert von joe 14. Juni 2024 um 14:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Jun 24
Strihe
Meine heutige Wanderung führt mich mal wieder auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Mein Startpunkt lag am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandere ich...
Publiziert von joe 16. Juni 2024 um 13:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   L  
10 Jun 24
Oberholz - eine Wiederholung
Heute wiederholte ich meine "Erstbefahrung" des Oberholz. Das Wetter war sonnig und für diese Ausfahrt waren die Temperaturen für mich angenehm. Die Waldwege waren teilweise feucht vom Niederschlag der letzten Stunden. Für die Rückfahrt wählte ich ab Rohr AG eine andere Variante, die mich über den Rohrer Schachen...
Publiziert von joe 17. Juni 2024 um 17:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
11 Jun 24
Geissfluegrat und Geissflue
Heute wollte ich mal wieder auf die Geissflue. Natürlich muss dabei wieder der höchste Punkt im Kanton AG besucht werden. Die Routenbeschreibung findest Du oben. Wenn ich an der Klinik Barmelweid ankomme, nutze ich oft und gerne die Gelegenheit für eine kurze Pause im Restaurant Barmelguet.
Publiziert von joe 19. Juni 2024 um 17:57 (Fotos:6 | Geodaten:1)