Hikr » ghost_rt57 » Touren » Obwalden [x]

ghost_rt57 » Tourenberichte (10)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 13
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Obwalden   WT3  
17 Jan 10
Rotsandnollen (2700m)
Mit der Bahn zur Melchsee Frutt (Bahn war leider total überlaufen) mit langen Schlangen!!!! In Zukunft meide ich Hochtouren mit Bahn! Werde solche Touren in 2 Tagesetappen planen. Das Wetter war absolut der Hammer :-)
Publiziert von ghost_rt57 24. September 2010 um 12:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
13 Feb 10
Fürstein 2040 m / Chli Fürstein 1900 m
Ich hab die Tour mit WT3 bezeichnet, weil der Chli Fürstein Nordseite nicht ganz einfach war, hatte wenig Schnee,mitviel Wind. Es war eine super Tour mit genialem Wetter und richtig viel Neuschnee. Daher auch eine sehr anstrengende Tour. Aber es hat sich gelohnt, man wir auch belohnt. War einfach super!!
Publiziert von ghost_rt57 15. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
18 Dez 10
Rotsandnollen Plateau 2600
Geplante Tour: Variante: Stöckalp – Rinderalp – Zigerboden – Chesselenbach – Melchsee Frutt – Engstlenalp. Kurzfristig haben wir die Tour geändert. Mit der Bahn (diesmal etwas weniger Zeitaufwand aber immer noch sehr mühsam) zur Melchsee Frutt nach ca einer Stunde zeigte sich schon die Sonne. Bei minus...
Publiziert von ghost_rt57 19. Dezember 2010 um 13:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
17 Apr 11
Güpfi 2043 m.ü.M
Unser Start warum 07:05 Uhr in Lungern am Bahnhof um 12:20 waren wirwieder zurück am Bahnhof. Lungern am Stausee in der Zentralschweiz (750 - 2200 m.ü.M.) ist ein malerisches Bauerndorf am Brüningpass, zwischen Luzern und Interlaken. Das Güpfi ist ein Doppelgipfel und besteht aus zwei weit hinauf bewaldeten Pyramiden, es...
Publiziert von ghost_rt57 17. April 2011 um 21:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
23 Apr 11
Moorlandschaftspfad " Glaubenberg"
Letzten Sonntag haben wir die Güpfi-Pyramide gemacht, welche wir auf der heutigen Anfangstour immer sahen. Es war top Wanderwetter, das Wolkengeschmiere am Himmel hat mich nur auf den Panorama-Fotos gestört. Wir haben viel Moor- und Flyschgebiet (20,7 KM)durchwandert und haben in dieser stillen und einsamen Bergwelt viele...
Publiziert von ghost_rt57 24. April 2011 um 23:39 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
24 Jul 11
Stöckalp - Engelberg (2220 m.ü.M.)
Geplant war Stöckalp - Rotsandnollen (2700), aber das Wetter lies es nicht zu!! Bin aber froh, dass wir die Tour gestern noch kurzfristig änderten. Eine tolle Wanderung haben wir heute gemacht, uns fehlen nur gerade 400 HM zur Rotsandnollen Tour. Wollte eigentlich die Tour Stöckalp - Engelberg mit 28KMletzten Winter mit...
Publiziert von ghost_rt57 24. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Obwalden   T4- WS  
20 Aug 11
Grassen 2946
Wunderschöne Grassentour mit einigenKraxel- und Kletterstellen. Welche aber gut machbar waren, ich benötige da immer etwas mehr Zeit, aber es hat auch mir gefallen :-). Der Gletscher hat einige Spalten, diesen waren aber nicht all zu gross. Man muss aber trotzdem aufpassen, denn es machen sich immer wieder grosse Felsblöcke...
Publiziert von ghost_rt57 21. August 2011 um 01:22 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Obwalden   WT3  
12 Jan 14
Fürstein
Über dem Nebelmuss die Freiheit wohl grenzenlos sein....... Von der Alpwirtschaft Stäldeli geht’s Richtung Seewenseeli. Der Weg ist gut begehbar und nur leicht ansteigend und führt vielfach durch Moorgebiet, welches unter dem Schnee lag. Das Seewenseeli mit der Kapelle lädt förmlich zu einem kleinen Verweil ein....
Publiziert von ghost_rt57 20. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T1  
19 Aug 17
Pilatus im Nebel
Gemütliche Tour mit Sändle und Kusi. Wir hatten uns länger nicht mehr gesehen und daher schön gemütlich zum Pilatus gewandert. Die Aussicht genossen, soweit es ging. Leider hatten wir Nebel. Es war eine ganz tolle Tour, dank dem Wetter hatte es etwas weniger Bahn-Volk. Werde den Pilatus baldmöglichst nochmals wandern, bei...
Publiziert von ghost_rt57 20. August 2017 um 22:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)