Feb 11
El Hierro   T2  
1 Feb 21
Malpaso - höchster Gipfel El Hierro's (1501 m)
El Hierro ist die westlichste und kleinste der Kanarischen Inseln. Ihren höchsten Punkt erreicht die Insel bei 1501 Metern. Damit ist der Pico de Malpaso nach Teide, Roque de los Muchachos und Pico de las Nieves der vierthöchste Hauptgipfel der Kanaren. Man kann sogar mit dem Auto hinauffahren, schöner ist allerdings die lange...
Publiziert von cardamine 10. Februar 2021 um 22:17 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
El Hierro   T2  
2 Feb 21
Ventejís (1139)
Der Ventejís ist ein unbekannter grüner Vulkan südwestlich der Hauptstadt Valverde. Der Aufstieg über den Ostgrat erfordert etwas Wegfindungsgespür. Beim ethnografischen Museum in Valverde folgt man dem Wegweiser nach Tiñor. Durch grüne Terrassenfelder geht es auf einem Steinpflasterweg aufwärts, bis man die HI-1...
Publiziert von cardamine 8. April 2021 um 23:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
El Hierro   T1  
5 Feb 21
La Restinga - Montaña Puerto de Naos
Kurze Wanderung in die wilde Vulkanlandschaft am südlichsten Ende El Hierros. Der Süden El Hierros steht in krassem Kontrast zum grünen Norden: Hier dominieren schwarz und rötliche Brauntöne, nur einige niedrige Büsche gedeihen zwischen den Lavaströmen. Vom Westende des Hafens von La Restinga geht es ca. 150 m die...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 23:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
El Hierro   T3  
4 Feb 21
In und um Las Playas
Der Weiler Las Playas wird von steilen Felswänden eingekesselt. Den Ort erreicht man über die Küstenstrasse oder zu Fuss durch die Steilwand von Isora oder Las Casas. Geplant war eigentlich die Runde Isora - Las Playas – Las Casas. Leider war der Camino de Isora wegen Steinschlaggefahr gesperrt und somit musste ich die...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2023 um 00:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
El Hierro   T1  
3 Feb 21
La Dehesa Hochebene
Wanderung im grünen Westen durch mit Steinmauern gesäumte Weiden. Unterwegs gibt es viel zu sehen: Zwei Aussichtspunkte, den Nationalbaum El Sabinar und die Cuevas (Höhlen) del Caracol sowie die Kirche Ermita de la Virgin de Los Reyes. Start der Runde ist an der Ermita de la Virgin de Los Reyes. Man folgt dem Wegweiser...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 21:16 (Fotos:7 | Geodaten:1)
El Hierro   T2  
3 Feb 21
Mercader
Kurze Wanderung durch duftenden Kiefernwald auf einen erstaunlich guten Aussichtsgipfel. Teils weglos, etwas Orientierungssinn erforderlich. Vom Campingplatz Hoya del Morcillo folge ich dem markierten Wanderweg zu Cueva del Mocán. Die Höhle kann man nicht besuchen, sie ist mit einem Tor verschlossen. Dann geht es ein Stück...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 21:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
El Hierro   T1  
2 Feb 21
Risco de Tibataje
Wandern am Abgrund: Der Weg über den Risco de Tibataje führt immer am Steilabbruch zum El Golfo Tal entlang. Dieses war mit Wolken gefüllt, was für eine ganz besondere Stimmung sorgte. Die Hochebene ist sehr grün, aussergewöhnlich viel Klee, weshalb sie auch als Kuhweide genutzt wird. Bei Wasserturm folge ich dem...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 22:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
El Hierro   T1  
2 Feb 21
Arco de la Tosca - Playa Arenas Blancas
Kurze, leichte Küstenwanderung, bei der man aber genügend Zeit zum Wellen bestaunen einplanen sollte. Die Tour führt vom Arco de las Toscas, dem grösstes Brandungstor der Insel zum Playa Arenas Blancas, dem einzigen weissen Sandstrand auf El Hierro. An den der Küste vorgelagerten Felsen brechen sich die Wellen...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 23:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
El Hierro   T2  
3 Feb 21
Orchilla & Meridiano 0
Sehenswürdigkeiten im äussersten Südwesten der Insel: 1) Leuchtturm Faro de Orchilla 2) Lavahöhlen: Die zwei Höhlen, Cueva del Acantilado und Cueva del Faro sind durch einen 400 m langen Lavatunnel verbunden, den man mit Taschenlampe durchwandern kann. 3) Vulkankrater Montaña de Orchilla: Der leichteste und...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 22:07 (Fotos:10 | Geodaten:2)
El Hierro   T2  
5 Feb 21
Roque Grande, Montaña del Julan und Cueva Las Palomas
Diese kurze Exkursion führt zu spannenden Vulkanformationen: Dem zerklüftetem Vulkan Roque Grande, dem Aschekegel Montaña del Julan und der darunter liegenden Höhle Cueva Las Palomas. Ausserdem gibt es Lavakanäle und verschieden Lavaarten zu bewundern. Der Tour ist grösstenteils weglos und führt über scharfkantige Lava....
Publiziert von cardamine 13. Januar 2023 um 23:49 (Fotos:11 | Geodaten:1)