Hikr » bergsteire » Touren

bergsteire » Tourenberichte (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Seckauer Tauern   L  
8 Dez 10
Skispaziergang mit Wolfsbesichtigung
Der in finanzielle Schwierigkeiten geratene Elfenberg wir den Liftbetrieb nicht so schnell wieder aufnehmen. http://www.elfenberg.at/projekt02/index.php Es bietet sich aber so die Möglichkeit dem vorweihnachtlichen Einkaufswahnsinn ein wenig zu entkommen und einen kleinen Skispaziergang über die unpräpariete Piste zu...
Publiziert von bergsteire 8. Dezember 2010 um 17:53 (Fotos:9)
Hochschwabgruppe   WS  
11 Dez 10
Ochsenboden
Vom Bodenbauer durch das Josertal, vorbei an der Heinzleralm, über die Joseralm auf den Ochsenboden. Ausreichend Schnee, kein Bodenkontakt. Die Forststrasse ins Josertal wurde dankenswerterweise Skitourengeher freundlich geräumt. Windig, ungemütlich, Frühwinterskitour eben - passt schon.
Publiziert von bergsteire 11. Dezember 2010 um 19:12 (Fotos:5)
Mürzsteger Alpen   WS-  
12 Dez 10
Seeberg Gaiberg
Ich weiss auch nicht warum alle wegen dem Schnee jammern, ich hab es heute stellenweise wieder fast nicht daspurt. Aber der Seeberg ist bei diesen Verhältnissen auch ein Schneetipp. Die Herausforderung war heute eher eine Verkehrstechnische, auf der Straße gab es ebenfalls unverspurten Pulver. Die Abfahrt war aber genau das...
Publiziert von bergsteire 12. Dezember 2010 um 21:49 (Fotos:7)
Randgebirge östlich der Mur   WI2  
30 Dez 10
Eisstart in der Breitenau
Eisstart 2010/2011 in der Breitenau, nicht viel Eis da, aber zum Herumheindl'n gehts schon.
Publiziert von bergsteire 31. Dezember 2010 um 12:46 (Fotos:4)
Hochschwabgruppe   WS+  
1 Jan 11
BBK von der Sonnschien aus
Am Neujahrestag von der Sonnschien aus über den Westrücken auf den Buchbergkogel, sonnig und warm, Pseudofirn in der Abfahrt, ab der Häuslalm zum Bodenbauer nicht mehr sonnig und warm, ausreichend Schnee.
Publiziert von bergsteire 1. Januar 2011 um 18:11 (Fotos:10)
Hochschwabgruppe   WI3  
2 Jan 11
Feistringgraben, Eistest
Am 2.Jänner im Feistringgraben, schaun wie es dem Eis so geht, ein bisserl saftig ist es schon noch, aber mit ein paar kalten Nächten wird das schon.
Publiziert von bergsteire 2. Januar 2011 um 21:57 (Fotos:10)
Ennstaler Alpen   WI3  
6 Jan 11
X' [:Eis:] Rallye
Eissuchausflug am Dreikönigstag über den Präbichl Richtung Gesäuse. Der Plan war, vor der Föhnwelle schnell noch ein paar Meter klettern. Überall sehr weich und saftig, in der Spitzenbach Klamm recht dünn, keine guten Sicherungen anzubringen, daher für den Seilersten zeitintensiv und nervenzehrend. Alles in Allem zu warm...
Publiziert von bergsteire 6. Januar 2011 um 20:35 (Fotos:14)
Randgebirge östlich der Mur   K2+  
7 Jan 11
Hochlantsch von Norden, alle Jahre wieder.
Wenn der Sommeransturm vorbei ist und im Jänner Ruhe am Hochlantsch eingekehrt ist, und weder lohnende Skitouren noch Eisklettereien locken, ist es Zeit den Hochlantsch Klettersteig zu machen. Heuer ungewöhnlich wenig Schnee und angenehm mild. Eisen möglicherweise hilfreich.
Publiziert von bergsteire 7. Januar 2011 um 21:48 (Fotos:17)
Hochschwabgruppe   WS+  
9 Jan 11
Sonnschien über Pribitztörl
Von der Jassing über den Reitsteig zum Pribitztörl und über die Sonnschien wieder runter. Wie immer Kettenpflicht in die Jassing, geht aber tadellos ohne. Russenstrasse dank Pistengerät im perfektem Zustand. Mild, sicher nicht unter 0°C.
Publiziert von bergsteire 9. Januar 2011 um 21:46 (Fotos:6)
Mürzsteger Alpen   WS  
23 Jan 11
Hochanger, überraschend gut.
Mit geringen Erwartungen zum Seeberg aufgebrochen, dort aber zur Überraschung recht nette Tourenbedingungen vorgefunden. Windig und kalt, wie immer am Hochanger.
Publiziert von bergsteire 23. Januar 2011 um 22:19 (Fotos:7)
Mürzsteger Alpen   ZS+  
30 Jan 11
Eibelkogel - Rauschkogel
Am Weg zum Rauschkogel können am besten gleich der Eibelkogel und der Roßkogel mitgenommen werden, damit es sich auszahlt. Der Roßkogel erschien wegen der geringen Schneelage im Hochwald als nicht günstig. Daher rauf auf den Eibelkogel, runter zur Rauschalm, auf den Rauschkogel, Südflanke runter. War nett, sonnig, fast...
Publiziert von bergsteire 30. Januar 2011 um 17:32 (Fotos:17)
Hochschwabgruppe   WI3  
5 Feb 11
Schnell noch Eis...vor dem Wärmeeinbruch==>Marienklamm
Vor einer Woche war das Northland "Eiskletterevent" in Tragöss. Bei so etwas fühle ich mich nicht wohl, aber bevor der Wärmeeinbruch alles zunichte macht was die Männer aus Tragöss mühevoll aufgebaut haben, wollten wir heute dann doch noch hinschauen. Ich würde sagen morgen gehts noch, außer dass ein Eiskletterkurs aus...
Publiziert von bergsteire 5. Februar 2011 um 16:53 (Fotos:9)
Ennstaler Alpen   II K2+  
20 Mai 11
Buchstein im Mai
Nachdem das Buchsteinhaus seit 5. Mai wieder offen ist war es höchste Zeit wieder mal rauf zu schauen. Südwandwandband wie immer sehr nett, Abstieg ebenfalls wie immer ein bisserl mühsam.
Publiziert von bergsteire 20. Mai 2011 um 21:38 (Fotos:16)
Mürzsteger Alpen   T1  
22 Mai 11
Schneeoim(oder -alpen)-Wanderung
Sonntagsausflug auf die Schneeoim, infolge Gewitterwarnung überraschend wenige Spazierengeher. Dann aber doch kein Gewitter, nur über den Fischbachern, auch gut. Ein paar Murmeltiere, noch kein Viech oben.
Publiziert von bergsteire 23. Mai 2011 um 09:43 (Fotos:14)
Totes Gebirge   T3 I K2-  
10 Sep 11
Warscheneck SO-Grat
Von der Wurzeralm aus über den SO-Grat auf das Warscheneck und über die Speikwiese wieder herunter.
Publiziert von bergsteire 10. September 2011 um 20:07 (Fotos:7)
Totes Gebirge   III  
17 Sep 11
Löckenkogel, Himmelreich, Großes Tragl
Nette, unschwierige Wasserrunsenkletterei von der Tauplitz aus. Als eigenes Kletterziel vermutlich nicht lohnend aber in Verbindung miteiner Wanderung übers Große Tragl ganz in Ordnung. Meist II bis III, 10m bisserl schwerer. Je nach Linienwahl 5 bis 6 SL. (Gem. AV-Führer Totes Gebirge,2 Stellen IV, 8 SL.)...
Publiziert von bergsteire 18. September 2011 um 10:12 (Fotos:11)
Lavanttaler Alpen   V  
2 Okt 11
Klettergarten Rachau
Klettergarten in der Rachau gegenüber Kindergarten bzw. Volksschule. Urgestein, gut geputzt aber Helm schadet nicht. Das Wandl schaut niedriger aus, ist aber 30m hoch. Bis zur obersten Umlenkung sind es 25m. Routen von III bis VIII, Topo im Fotoalbum, Absicherung und ist in Ordnung. In den neueren Routen Normmaterial,...
Publiziert von bergsteire 2. Oktober 2011 um 20:59 (Fotos:10)
Hochschwabgruppe   VI  
17 Okt 11
Klettergarten Leoben Häuselberg
Sehr schöner Kalkklettergarten in unmittelbarer Nähe von Leoben, eigentlich ist es die Lesnerwand, aber die meisten nennen ihn Häuselberg, gut abgesichert und bei Schönwetter durchaus wintertauglich, die beliebtesten Routen zeigen bereits Begehungsspuren, aber geht schon. Bitte nicht rechts der Route 50 klettern, hier...
Publiziert von bergsteire 20. Oktober 2011 um 15:32 (Fotos:14)
Randgebirge östlich der Mur   T3 I  
12 Nov 11
Hochlantsch, Jägersteig
Vom Zirbisegger bis zum Einstieg des Klettersteigs, dort aber links weg und über den sogenannten Jägersteig zum Gipfel, Abstieg über Schüsserlbrunn, schöne Herbstwanderung. Trittsicherheit erforderlich. Führer: Franz Horich, Grazer Bergland, 3.Auflage, Graz 1991. (detailierter Beschreibung hier)
Publiziert von bergsteire 12. November 2011 um 19:57 (Fotos:11)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
27 Nov 11
Gschwendtberg, Frohnleiten
Nördlich von Frohnleiten zwingt der vorspringende Rücken des Gschwendtbergs die Mur in eine S-Kurve. Dieser bietet von Frohnleiten eine sehr nette Wanderung über den Südrücken. Ein gut markierter Steig bietet auf seinem Weg zum Gipfel über die teils felsige Westseite immer wieder schöne Tiefblick ins Murtal. Der Gipfel ist...
Publiziert von bergsteire 27. November 2011 um 21:05 (Fotos:12)