Apr 28
Surselva   T2  
28 Apr 12
Rheinschlucht und Caumasee
Wir sind nicht oft in Graubünden, aber wenn wir da sind, ist es immer sehr schön. Um mal wieder woanders hinzufahren, haben wir uns die Rheinschlucht ausgesucht. Am Ausgangspunkt, der Bahnstation Valendas-Sagogn gestaltete sich der Start ein wenig schwierig. Die Wegweiser zeigen alle in eine andere Richtung. Man läuft...
Publiziert von anles 28. April 2012 um 21:05 (Fotos:10)
Sep 15
Oberengadin   T3  
10 Sep 11
Piz Languard
Wieder mal hatten wir extremes Wetterglück. Wir buchten die Chamanna Georgy schon zeitig im Voraus und die Tour war auch schon früh geplant. Zum Glück zeigte sich schon bald ab, dass das Wetter traumhaft werden sollte und somit der Tour nichts entgegen stehen konnte. Schön, dass es mal wieder nach Graubünden ging, hier war...
Publiziert von anles 15. September 2011 um 23:10 (Fotos:38)
Nov 28
Prättigau   WT3  
28 Nov 10
Spitzenbüel
Am 2. Tagist die Wahl auf den Spitzenbüel gefallen. Wir marschierten morgens zunächst die Strasse entlang bis zum verlassenen Ort Partnun, wo es übrigens eine LVS Testanlage von Mammut gibt. Hier zogen wir die Schneeschuhe an, überquerten nach rund 500m den Tällibach und stiegen kontinuierlich den Nordwesthang auf. Zunächst...
Publiziert von anles 28. November 2010 um 19:36 (Fotos:10)
Prättigau   WT3  
27 Nov 10
Erste Schneeschuhtour der Saison aufs Chrüz
Es war die erste Schneeschuhtour der Saison und es ging mit dem SAC Uto auf eine 2-Tagestour nach St. Antönien. Am ersten Tag haben wir uns das Chrüz vorgenommen. Wir fuhren mit dem Postauto nach Stels, Mottis (Endhaltestelle)und liefen zunächst ohne Schneeschuhe soweit die Füsse uns getragen haben. Dann hiess es Schneeschuhe...
Publiziert von anles 28. November 2010 um 19:08 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 8
Prättigau   WT2  
1 Mär 09
Waldibüel
Dies war unsere erste Tour mit dem SAC Uto. Es ging nach Schuders (1272m), einem 55-Einwohner grossen Nest im Prättigau - eine Gegend, in der wir bislang noch nicht gewesen sind. Von Schuders ging es dann mit den Schneeschuhen zunächst über die (eingeschneite) Sommerstrasse zum Maiensäss. Von dort folgten wir...
Publiziert von anles 8. März 2009 um 19:01 (Fotos:8)
Nov 4
Davos   T2  
21 Sep 08
Weissfluhjoch
Der Weg führte zunächst mit einigen Kurven steil durch einen Wald in der Nähe des Stützbaches, danach liefen wir nach links ohne Höhenmeter auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn (2219m). Da wir die Baumgrenze schon mehr als verlassen haben, ging dann weiter durch ziemlich gerölliges...
Publiziert von anles 4. November 2008 um 21:05 (Fotos:9)
Okt 25
Oberengadin   T1  
27 Sep 08
Fuorcla Surlej
Um dem Hochnebel zu entkommen, entschlossen wir uns auf die Mittelstation des Corvatschs Murtèl (2702m) zu fahren, um von dort zur Fuorcla Surlej zu wandern. Das Ziel hat man auf einfachem Weg nach ca. 1 Stunde erreicht. Die Fuorcla Surlej ist eine kleine Hütte mit bester Panoramasicht auf Piz Morteratsch, Piz Bernina...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:26 (Fotos:8)
Oberengadin   T2  
26 Sep 08
Bovalhütte
Zu Fuss ging es zunächst über einen einfachen Gletscherlehrpfad in 50 Minuten von Morteratsch zum Morteratschgletscher. Auf dem Weg wird man über den Stand der Gletscherzunge vom Jahr 1900 an informiert. Nachdem wir wieder zurückgelaufen sind, haben wir spontan entschieden, zur Bovalhütte zu wandern. Da...
Publiziert von anles 25. Oktober 2008 um 18:10 (Fotos:8)