Hikr » Xinyca » Touren » Bern [x]

Xinyca » Tourenberichte (5)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 8
Frutigland   ZS+  
8 Aug 04
Morgenhorn, Wyssi Frau
Nicht zu unterschätzende Hochtour bei schwierigen Verhältnissen. Sehr schöne Landschaftseindrücke und Stimmungen! Von der Blüeslisalphütte über den Gletscher an die NW-Flanke/Sporn des Morgenhorns. Grösstenteils blank, stellenweise 45 Grad. Am kurzen Seil und mit den Frontzacken bergauf. Eindrückliche...
Publiziert von Delta 29. März 2006 um 11:11 (Fotos:5)
Dez 30
Oberhasli   WS-  
30 Dez 02
Wildgerst
Skitour auf den oft begangenen Wildgerst bei zweifelhaftem Wetter Der Wildgerst ist ein beliebter und einfach zu erreichender Skitourenberg. Ein PW ist allerdings vonnöten, um zum Ausgangspunkt zu kommen. Von der Schwarzwaldalp bei grauem Wetter und aufziehender Front auf den Wildgerst. Pulver hatte es nur noch auf dem...
Publiziert von Delta 9. März 2007 um 09:56
Dez 29
Oberhasli   WS  
29 Dez 02
Grindelgrat
Kurze Tour auf einen idealen Skigipfel Das Wetter lässt an diesem Tag keine grossen Sprünge zu - neblig und Schneefall. Von der Schwarzwaldalp geht es durch offenes Waldgelände zur Alp Schotten und auf die Hochebene von Läger. Schliesslich den etwas steileren Gipfelhang hinauf zu wenig markanten Gipfel. Der Schnee ist nicht...
Publiziert von Delta 29. Juni 2017 um 21:05
Sep 14
Frutigland   WS+  
14 Sep 02
Balmhorn - Altels
Eine grosse, herbstlich einsame Hochtour -die Balmhorn-Altels-Überschreitung! Balmhorn und Altels, die beiden Bergriesen über Kandersteg laden ein zur Besteigung. Die Überschreitung der Gipfel ist eine grossartige Hochtour ohne besondere Schwierigkeiten, jedoch in hochalpiner, eindrücklicher Umgebung. In herbstlicher...
Publiziert von Delta 12. Februar 2007 um 09:21 (Fotos:2)
Sep 13
Frutigland   T3 K4  
13 Sep 02
Klettersteig Daubenhorn
  Ein langer, interessanter Klettersteig weit über Leukerbad Der Daubenhorn-Klettersteig ist wohl einer der längeren und anspruchsvolleren Klettersteige der Alpen. Insgesamt überwindet er 900 Höhenmeter und endet auf einer Höhe von fast 3000 m.ü.M. Selbst mir - sonst Missachter von übertriebener "Vermetallung" der...
Publiziert von Delta 12. Februar 2007 um 09:15 (Fotos:4)