Sottoceneri   T5- V  
18 Sep 01
Klettern an den Denti della Vecchia
Zwei kurze Kletter-Routen an den Denti Von Rosone etwas oberhalb Sonvico auf den Wanderwegen via Cioascio an den Fuss der Denti della Vecchia. Wir klettern eine landschaftlich schöne Route (ca. 3 Seillängen, III-IV) am Sasso Palazzo. Der Gipfel kann anschliessend einfach erreicht werden. Weiter geht's zum Sasso Grande, den...
Publiziert von Delta 25. Juni 2017 um 11:37
Sottoceneri   T2  
13 Mai 18
Monte Bar
Wanderung über die runden Rücken des Monte Bar Der Monte Bar ist mit seinen sanften Grasflanken und dem flachen Gipfelbereich ein fürs Tessin gänzlich untypischer Gipfel, bei schönem Wetter allerdings ein idealer Aussichtspunkt und daher dennoch anziehend - wie die >100 Hikr-Berichte verraten. Untypisch war auch das...
Publiziert von Delta 16. Mai 2018 um 20:33 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
14 Mai 18
Monte Bigorio
Kurztour über kleine Gipfel des Sottoceneri Das Pässchen der Gola di Lago trennt ein kleines, aber aussichtsreiches Bergmassiv mit drei Gipfeln von den höheren Bergen des Val Colla ab. Für einen teilweise sonnigen Nachmittag nach den intensiven Regenfällen von heute morgen genau das richtige. Die Region ist mit Wanderwegen...
Publiziert von Delta 20. Mai 2018 um 12:48 (Fotos:12)
Sottoceneri   T2  
15 Mai 18
Monte San Giorgio
Von Riva San Vitale auf den Monte San Giorgio Der Monte San Giorgio ist einer der südlichsten Gipfel der Schweiz und ein idealer Aussichtspunkt mit einer eindrücklichen Schartenhöhe. Von vielen Seiten kann der Gipfel bestiegen werden. Die steilste Weg-Variante führt durch die Westflanke von Riva San Vitale - eine spannende,...
Publiziert von Delta 20. Mai 2018 um 13:44 (Fotos:7)
Sottoceneri   T2  
16 Mai 18
Cima di Fojorina
Schöne Wanderung über den Gipfelkamm über Cimadera Die Rundwanderung über Cima dell'Oress und Cima di Fojorina ist ein Klassiker und sehr lohnend. Genau gleich durfte ich diese Tour schon 21 Jahren unter die Füsse nehmen, wie die Zeit doch vergeht... Die Tour ist abwechslungsreich und trotz mehreren Gipfeln nicht überaus...
Publiziert von Delta 20. Mai 2018 um 13:54 (Fotos:8)
Sottoceneri   T2  
18 Mai 18
Monte Ferraro
Ein Aussichtsgipfel über dem Sottoceneri Der Monte Ferraro ist kein hoher Gipfel, doch als Aussichtspunkt über dem Sottoceneri ist er kaum zu überbieten. Die Wanderung von Arosio mit Abstieg via La Bassa ist sehr lohnend und bietet eine Vielzahl verschiedener Eindrücke. Von Arosio (P beim Fahrverbot am oberen Dorfende)...
Publiziert von Delta 20. Mai 2018 um 14:20 (Fotos:15)
Sottoceneri   T3  
29 Okt 20
Rund ums Val Colla auf dem Scenic Trail
Fantastischer Trailrun mit 10 Gipfeln ums Val Colla Die Umrundung des Val Colla auf den langen, meist sanften Kämmen ist logisch, sehr aussichtsreich und ausserordentlich abwechslungsreich. Die Linie sticht sofort ins Auge und erst bei der Planung fiel mir auf, dass ein recht bekanntes Trailrunning-Event - der "Scenic Trail"...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 08:42 (Fotos:22)
Sottoceneri   T2  
30 Okt 20
Monte Mondini
Schöne Familien-Wanderung durch Mischwälder im Malcantone Eine für mich komplett unbekannte Ecke der Schweiz war die Gegend um Ponte Tresa. Die Wanderung über den Monte Rocchetta zum Mundinn (oder Monte Mondini) kann nicht mit alpinistischen Reizen punkten. Der Aufstieg führt alles durch Wald und ist fast immer ziemlich...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 14:30 (Fotos:6)
Sottoceneri   T2  
6 Mai 23
La Manèra
Familien-Ausflug zum Tamaro Während wir mit der Familie eine Runde um die Alpe Foppa drehten und gegen La Manèra aufstiegen (das Strässchen zum Monte Tamaro schien uns zu langweilig) bemerkten wir, dass der Aufschwung im alten, nicht mehr markierten Weg etwas steil ist, und die Motivation gering. Also schickten wir die...
Publiziert von Delta 29. Juli 2023 um 09:37 (Fotos:3)