Schwyz   WS  
11 Dez 05
Rossstock 2461 m
Schöne Frühwinter Skitour bei der Lidernenhütte. Mit der Seilbahn von Riemenstalden nach Gitschen 1716m. Ab da mit den Ski zu den Spilauhütten und zum Pkt.1941m. Dann über den Nordwestgrat auf den Gipfel des Rossstock 2461m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 23. April 2006 um 16:08 (Fotos:5)
Prättigau   II ZS  
25 Apr 06
Piz Buin 3312m
Skitour von der Silvrettahütte 2341m aus. Zuerst über den Silvrettagletscher hoch, zu dem Silvrettapass 3003m und zur Fuorcla dal Cunfin 3042m. Dann über den Ochsentalergletscher zum Skidepot. Kurze Kletterstelle überwindend und durch ein ausgesetztes Firn-Couloir (Rinne), auf die Westflanke. Dort auf Wegspuren...
Publiziert von Cyrill 26. April 2006 um 14:17 (Fotos:13)
Bregaglia   ZS  
30 Apr 06
Piz Bles 3045m
Start in Stettli 1800m. Durchs Val Madris, bis zum Val da la Bles, wo man nach südwesten abbiegt und dem Bach im Val da la Bles entlang hochsteig. Weiter zum Vadrec da la Bles - Skidepot und über den Nordwestgrat auf den Gipfel des Piz Bles 3044m. Der Piz Bles 3045m ist ein "einsamer und ruhiger" Gipfel im Val...
Publiziert von Cyrill 30. April 2006 um 22:26 (Fotos:9)
St.Gallen   T2  
28 Okt 05
Leistchamm 2101m
Der formschöne Berg der schon von weit her sichtbar ist. Direkt über dem Walensee gelegen ist er ein beliebtes Wanderziel, nicht zuletzt wegen der schönen Aussicht. Start in Arvenbüel 1256m und auf markiertem Bergweg auf den Gipfel des Leistchamm 2101m. Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2006 um 11:07 (Fotos:8)
Uri   WS+  
28 Mai 05
Uratstock 2911m
Start an der Sustenpassstrasse/Chli Sustli 1907m. In nordwestlicher Richtung auf den Uratstock 2911m. Wenn ich ehrlich bin, haben wir uns verlaufen...denn wir wollten auf den Grassen und vom vielen plaudern, statt Karten lesen, sind wir auf einem anderen Stern gelandet:  Auf dem Uratstock.Nach dieser Skitour sind wir ab in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:08 (Fotos:1)
Prättigau   ZS-  
30 Dez 05
Sassauna 2307m
Der Sassauna, wird im Prätigau auch Fanaserberg genannt. Ein perfekter Skiberg mit schönen Abfahrtsvarianten.Start in Fanas 910m, mit Ski hoch nach Berg 1782m wo die Seilbahn Bergstation ist. Dort weiter über den Südwesthang auf den Gipfel des Sassauna 2307m. Abfahrt auf gleicher Route. Ohne Seilbahn gemacht. ...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:11 (Fotos:3)
Appenzell   T5  
30 Okt 04
Säntis 2502m
Der Säntis der "König der Ostschweiz" und ein dominant schöner Berg. Zudem ist er ein dreikantone Berg: Appenzell I.R., Appenzell A.R. & St.Gallen. Zahlreiche und verschiedene Route führen auf den Gipfel. Bergtouren, Klettertouren und Skitouren. Auf alle Arten kann der Säntis bestiegen werden...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2006 um 19:56 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   WS  
13 Mai 06
Walcherhorn 3692m
Start in der Konkordiahütte 2850m. Über das langgezogenen Ewigschneefäld und zuletzt über Südflanke auf den Gipfel des Walcherhorn 3692m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:35 (Fotos:5)
Jungfraugebiet   ZS-  
14 Mai 06
Mönch 4107m
Skitour von der Mönchsjochhütte 3650m aus. Start um 8.00Uhr in der Mönchsjochhütte, da es vorher noch gestürmt und stark gewindet hat. Die Tour beginnt gleich neben der Hütte, wo man in den Südostgrat einsteigt. Anfangs über einige Felsen im II.Grad und dann auf schmalem und verwechteten...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:44 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   ZS  
12 Mai 06
Jungfrau 4158m
Wir machten die Tour als Eintages-Skitour von Zürich. Abfahrt um 4.00 Uhr in Zürich und mit der ersten Bahn und vielen freundlichen und lustigen Indern aufs Jungfraujoch 3454m. Ab da mit Ski bis zum Rottalsattel 3885m, Skidepot und über die steile und exponierte Südostflanke auf den Gipfel der Jungfrau 4158m....
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:58 (Fotos:17)
Schwyz   T3  
12 Mai 05
Fluebrig 2093m (Überschreitung W/E)
Ein Zürcher Hausberg im Sihltal. Der Berg steht zwischen dem Sihlsee und dem Wägitalersee. Er trennt quasi diese beiden Seen. Ferner steht auch zwischen den beiden Täler Sihltal und dem Wägital, womit er auch diese beiden Täler trennt. Start im Sihlatal (Studen). Auf markiertem Wanderweg zur...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2006 um 23:04 (Fotos:8)
St.Gallen   WS  
20 Feb 05
Margelchopf 2163m
Start im Berghaus Malbun wo man zum Sisitzgrat 2016m hochsteigt. Dann etwas ausgesetzt über die Südflanke auf den Gipfel des Margelchopf 2163m, wo ein schönes Gipfelkreuz steht. Mit dem Auto kann man bis zum Berghaus Malbun fahren, wobei oft Schneeketten notwendig sind. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill ...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 21:37 (Fotos:7)
Unterengadin   WS II  
18 Jun 06
Piz Nuna 3124m
Für Liebhaber von einsamen Bergtouren, abseits des Massentourismus. Durch unberührte und ursprüngliche Landschaft. Start an der Ofenpassstrasse, Laschadura 1748m. Hoch zur Fuorcla Stragliaviat 2687m und dann eine schöne Grattour, über den Südostgrat (Kletterstellen II)  auf den Gipfel des Piz...
Publiziert von Cyrill 18. Juni 2006 um 21:50 (Fotos:8)
Luzern   WS  
24 Dez 05
Fürstein 2040m
Ein idealer Skiberg im Luzerner Entlebuech. Start im Skigebiet Langis. Über den Rickhubel 1943m und via Ostflanke auf den Gipfel des Fürstein 2039m. Abfahrt auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2006 um 22:12 (Fotos:4)
Oberengadin   T6 WS II  
1 Jul 06
Piz Quattervals 3165m (Überschreitung N/NW)
Aussergewöhnlich schöne Tour im Schweizerischen Nationalpark. Eine wilde und menschenleere Landschaft. Der Piz Quattervals 3165m ist der einzige Gipfel der im Nationalpark bestiegen werden darf und nur im Sommer. Im Winter mit Ski ist nicht erlaubt. Bedeutung: Quattervals=vier Täler. Start in der Chamanna Cluozza...
Publiziert von Cyrill 2. Juli 2006 um 13:09 (Fotos:11)
Frutigland   ZS II  
8 Jul 06
Blüemlisalphorn 3661m
Weltbekannter Gebirgszug namens Blüemlisalp. Das Blüemlisalp Massiv besteht aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und  Morgenhorn 3623m. Das Blüemlisalp Massif ist nordseitig stark vergletschert und im Süden bricht es mit schroffen Felswänden ab. Das Blüemlisalphorn kann...
Publiziert von Cyrill 9. Juli 2006 um 21:56 (Fotos:19)
Glarus   WS  
26 Nov 04
Chli Kärpf 2700m
Der Skitourenklassiker der Glarner Alpen, meistens Lawinensicher, u. A. auch weil die Hänge schon so oft befahren wuden und sich der Schnee dadurch besser gesetzt hat. Gestartet wird an der Strasse bei Unter Erbs und aufgestiegen nach Ober Erbs Matt 1699m. Weiter zum Pkt. 2330m und an den Fleskopf des Chli Kärpf. Zuletzt...
Publiziert von Cyrill 28. Juli 2006 um 10:15 (Fotos:3)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Cramorino 3134m
Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Ziegenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos, über Geröll auf den Gipfel des Pizzo Cramorino 3134m. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 17:59 (Fotos:9)
Bellinzonese   L  
6 Aug 06
Vogelberg 3218m
Im Anschluss an den Pizzo Cramorino bestiegen. Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Geissenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos über Geröll auf den Gipfel...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:02 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4  
6 Aug 06
Pizzo Baratin 3037m
Im Anschluss an den Vogelberg 3218m bestiegen. Über den Ostgrat auf den Gipfel des Pizzo Baratin 3037m.Ein eher selten bestiegener Tessiner 3000er, ruhig und einsam. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:04 (Fotos:9)