Aug 8
Savoie   L  
8 Aug 21
Aiguille du Goléon (3427 m) - Normalweg
Obwohl die Aiguille du Goléon in der gängigen Führerliteratur sowie den bekannten Internetseiten regelmäßig beschrieben wird, ist sie in Erlebnisberichten ostalpiner Alpinisten bisher eher selten zu finden. Schon erstaunlich, da sie relativ einfach zu besteigen ist, phantastische Ausblicke bietet und fast 3.500 Meter...
Publiziert von Stirml 18. August 2022 um 20:52 (Fotos:40)
Sep 8
Savoie   T4  
8 Sep 17
Pointe d'Archeboc (3272 m) - Überschreitung
Das Gipfelpaar Pointe d’Ormelune / Pointe Archeboc ist eine anspruchsvolle, aber beliebte Skitour von Osten aus dem Valgrisenche in der Gran Paradiso-Gruppe. Im Sommer werden diese beiden Gipfel seltener besucht. Der Anstieg aus dem Valgrisenche ist im Sommer auch eher zu meiden: weglos, steil, endloses Geröll, Felsstufen und...
Publiziert von Stirml 16. Juli 2020 um 10:30 (Fotos:24)
Sep 5
Savoie   T2 L  
5 Sep 17
Pic de l‘Étendard (3464 m) – Normalweg
Der Pic de l’Étendard ist der nördliche Kulminationspunkt des Massivs der Grandes Rousses, das als das westlichste bedeutende Gletschermassiv der Alpen gilt. Insofern ist er zu „Pause-Ehren“ gekommen und in das Buch „Klassische Alpengipfel“ aufgenommen worden. Das Massiv der Grandes Rousses ist dabei eigentlich nur...
Publiziert von Stirml 5. November 2017 um 15:30 (Fotos:22)
Aug 15
Savoie   ZS- IV  
15 Aug 17
Aiguille Centrale d'Arves (3513 m) - Dalle des Italiens
Als eine der markantesten Bergpanoramen in den französischen Alpen gelten die Aiguilles d'Arves. Sie sind das Wahrzeichen der Maurienne. Ihre drei markanten Gipfel erinnern stark an die Drei Zinnen in den Dolomiten. Nachdem ich dieses eindrucksvolle Bergensemble schon so oft aus den umliegenden Berggruppen betrachtet hatte,...
Publiziert von Stirml 31. August 2017 um 15:38 (Fotos:24)
Sep 2
Maurienne   L  
2 Sep 14
Pointe de Ronce (3612 m) - Nordanstieg
Die Pointe de Ronce ist der beherrschende Berg über dem Col du Mont Cenis, zu dem sie mit riesigen Fels-/Schuttflanken abbricht. Eine Besteigung ist – was für einen Berg dieser Höhe bemerkenswert ist – innerhalb eines Tages gut möglich. Auch kann man bei entsprechender Routenwahl eine Gletscherbegehung und...
Publiziert von Stirml 11. September 2016 um 22:13 (Fotos:15)