Uri | T1 |
19 Jun 10
|

Der Weg der Schweiz, regionale Wanderroute Nr. 99, wurde anlässlich der 700 Jahr Feier der Eidgenossenschaft eingerichtet. Der Weg eignet sich ideal als Zweitagestour. Da wir das wahrscheinlich verregneteste Wochenende des Jahres erwischt haben, haben wird die Etappen etwas abgekürzt.
Publiziert von
3. Januar 2011 um 10:13
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis | T2 |
9 Sep 10
|

Wir haben diese Tour als Zweitageswanderung absolviert. Die erste Tagesetappe vom Skigebiet Thyon 2000 bis zur Cabane de Prafleuri ist eine einfache Höhenwanderung. Am zweiten Tag stiegen wir über den Col des Roux bis zum Lac des Dix.
Publiziert von
30. Dezember 2010 um 10:39
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Freiburg | T3 K4 |
19 Sep 10
|

Auf den bekannten Hausberg von Greyerz, den Moléson, führt ein Klettersteig mit Varianten bezüglich Schwierigkeitsgrad. Da der Klettersteig schnell mal bezwungen war, entschied ich mich den Abstieg etwas zu verlängern bis nach Albeuve zu wandern.
Publiziert von
30. Dezember 2010 um 15:19
(Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis | T3 K4- |
12 Sep 10
|

Diese abwechslungsreiche Tour führt entlang der Niwärch Wasserleitung durch eine tiefe Schlucht, über einen spektakulären Klettersteig hoch zur Wiwannihütte. Und beim Abstieg fasziniert die Aussicht ins Rhonetal.
Publiziert von
30. Dezember 2010 um 10:09
(Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberhasli | T2 |
12 Okt 10
|

Um eine Wanderung mit der eindrücklichen Show der Schweizer Luftwaffe beim Axalpschiessen zu kombinieren, sind wir ab Brienz zu Fuss gestartet. Zunächst führt der Wanderweg dem Seeufer entlang. Auf der anderen Seeseite angelangt gelangt man in einen bewaldeten, recht steilen Hang. Ein paar Lichtungen eröffnen den Blick ins Tal...
Publiziert von
3. Januar 2011 um 10:02
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis | T2 |
22 Sep 10
|

Der Weg über dem Saastal von Saas Almagell bis Gspon ist einer der schönsten Höhenwege überhaupt. Von Saas Almagell aus steigt man zuerst ziemlich steil 500 Höhenmeter in die Höhe bis zur Almagelleralp. Von da aus präsentiert sich ein herrlicher Blick auf die Mischabelgruppe. Es folgen noch etwas mehr als 200 Höhenmeter,...
Publiziert von
3. Januar 2011 um 09:38
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Glarus | T4+ WS |
12 Jun 10
|
Ich konnte an dieser Tour im Rahmen einer SAC Übungshochtour teilnehmen.
Publiziert von
3. Januar 2011 um 10:59
(Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen | T1 |
11 Feb 11
|

Ein prächtiger frühlingshafter Februartag trieb mich bereits mittags aus dem Büro ins von Bern nahe gelegene Gürbetal. Von Kehrsatz steigt der Weg zunächst etwas an bis nach Englisberg. Aus dem Tal heraus verläuft der Weg nun mehr oder weniger an der Oberkante des Abhangs ins Gürbetal Richtung Süden. Durch Wiesen vorbei an...
Publiziert von
29. September 2011 um 21:05
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberwallis | T3 WS II |
27 Aug 11
|

Das Weissmies ist als leicher Viertausender bekannt. Am ersten Tag machten wir den Hüttenzustieg zur Almagellerhütte von der Station Kreuzboden aus. Ein Höhenweg führt von da zur Almagelleralp. Dann steigt der Weg an zur SAC Hütte. Am nächsten Morgen folgt dann die Gipfelüberschreitung. Wir haben uns dafür den...
Publiziert von
29. September 2011 um 21:41
(Fotos:11 | Geodaten:1)