Jun 1
Davos   ZS- I WS  
27 Mai 17
"Z'letscht am Grialetsch" - und davor auf dem Piz Sarsura Pitschen
Wie immer in den letzten Jahren brachte der Mai nochmal Pulverschnee. Leider hat es für uns an keinem der Maiwochenenden gepasst. Doch - z'letscht - zum Saisonabschluss (?!) kann man ja auch mit Schnee in Form von Firn leben ;) Schnee fanden wir ca. 150 Höhenmeter oberhalb von Dürrboden. Entlang des Bachs und über die...
Publiziert von simba 1. Juni 2017 um 19:22 (Fotos:28)
Feb 22
Unterengadin   WS-  
11 Feb 17
Spi d'Ursanna Nordgipfel oder Piz Mottana "Westgipfel"? - Hauptsache Pulver!
Heute ist (leider) unser letzter Tag auf der Heidelberger Hütte. Neben der durchaus zeitaufwendigen (vor allem flachen) Talabfahrt erwartet und auch noch eine längere Heimfahrt und danach zu Hause ein Abendprogramm, weshalb wir eine kürzere Tour auswählen. Im Nordkar unter dem Nordgipfel des Spi dUrsana soll es nach Auskunft...
Publiziert von simba 22. Februar 2017 um 18:41 (Fotos:15)
Unterengadin   WS+  
10 Feb 17
Gegen den Wind und mit dem Wind um und auf die Larainferner-Spitze (3009m)
Sowohl die Heidelberger Scharte als auch die Larainferner-Spitze gehören zu den beliebten Standardtouren von der Heidelberger Hütte aus. Allerdings sind beide Anstiege mit zwischen 550 und 750 Höhenmetern eher wenig tagesfüllend, weshalb sich die hier beschriebene Kombivariante mit "Zwischenabfahrt" ins Laraintal anbietet,...
Publiziert von simba 22. Februar 2017 um 18:23 (Fotos:12)
Feb 17
Unterengadin   L  
9 Feb 17
Breite Krone (3079m) - auch eine (wirklich) flache Tour kann sich lohnen
Nachdem eigentlich das Engadin als Urlaubsziel auserkoren war, mussten wir kurzfristig umdisponieren - Föhnlage mit Südstau, also nix wie knapp über den Hauptkamm nach Norden. Im Osten der Silvretta fanden wir sehr gute Bedingungen: Neuschnee, viel unverspurtes Gelände und jede Menge Touren, die auch bei einer...
Publiziert von simba 17. Februar 2017 um 19:07 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 16
Oberengadin   WS-  
7 Feb 17
Snowboardtour Corn Chamuotsch (3017m)
Bünder Altschneeproblem, Neuschnee bei jeder Menge Wind, Lawinenwarnstufe 3...unser einziger Schönwettertag am Julierpass/ im Engadin hält was das Lawinenrisikomanagement angeht einige Herausforderungen bereit - und so entscheiden wir uns mit dem Corn Chamuotsch für eine sichere Tour. Der Anstieg ist hier bereits bestens...
Publiziert von simba 16. Februar 2017 um 18:44 (Fotos:15)