Aug 13
Zillertaler Alpen   T3  
12 Aug 19
Hoch über Brandberg und über den Wolken: Brandberger Kolm (2700 m)
Von Brandberg bei Mayrhofen aus gesehen ist der Brandberger Kolm eine beeindruckende Berggestalt, aber auch von Nordwesten präsentiert er sich als sehr ansehnlicher Gipfel, der sich kühn in die Höhe schwingt. Man denkt vielleicht, dass die Besteigung nicht ganz einfach sei, aber der Aufstieg von Brandberg aus macht keine...
Publiziert von Murgl 13. August 2019 um 07:45 (Fotos:34)
Aug 11
Zillertaler Alpen   T2  
11 Aug 19
Von Gerlos zum Arbiskogel (2048 m) und zur Kirchspitze (2312 m) mit vielseitigen Ausblicken
Diese Tour kann als Geheimtipp gelten. Ein sehr gut zu begehender Aufstieg und eine ausgesprochen schöne Landschaft mit vielseitigen Ausblicken sind schon einmal zwei dicke Pluspunkte. Trotz bestem Wanderwetter im Hochsommer bei viel Sonne und angenehmen Temperaturen trafen wir den Tag über nur wenige Wanderer – ein dritter...
Publiziert von Murgl 11. August 2019 um 21:18 (Fotos:17)
Aug 10
Zillertaler Alpen   T3  
9 Aug 19
Plauener Hütte (2364 m) – in reizvoller Lage über dem Zillergründl
Hoch über dem hintersten Ende des Zillergrunds in der Reichenspitzgruppe, über dem Speicher Zillergründl, steht in reizvoller, hochalpiner Lage die Plauener Hütte. An einem freundlichen Sommertag wollten wir nicht auf der kürzesten Route hochsteigen, sondern nahmen einen größerem Umweg ins Zillergründl hinein. Vom...
Publiziert von Murgl 10. August 2019 um 22:07 (Fotos:16)
Aug 20
Zillertaler Alpen   T2  
17 Aug 14
Geraer Hütte (2326m) und Umgebung
Unbedingt einen Besuch wert ist die Geraer Hütte in den Zillertaler Alpen, oberhalb des Valser Tals, einem Seitental des Wipptals (Innsbruck-Brenner). Die Hütte liegt unterhalb des vergletscherten Olperer (3476m) und des Fußstein (3380m), einem mächtigen Felsklotz, in hochalpiner Umgebung, zu der sich auch die nicht minder...
Publiziert von Murgl 20. August 2014 um 20:41 (Fotos:29 | Kommentare:2)