Mär 8
Schwyz   L  
8 Mär 09
Wildspitz
Spontane "Erheblich"-Tour auf den Wildspitz. Start gleich beim Bahnhof in Sattel, Aufstieg via Halsegg => www.halsegg.ch zum Gipfel des Wildspitz und im Gipfelrestaurant eingekehrt => www.wildspitz.ch Abfahrt dann via Obheg-Kapelle und Schäfboden zurück nach Sattel Bahnhof. Auf dem Gipfel ziemlich...
Publiziert von MaeNi 8. März 2009 um 15:01 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Feb 21
Schwyz   L  
21 Feb 09
Tescht Tescht am Laucherenstöckli
Nun, die Lawinengefahr lässt derzeit noch keine grossen Sprünge zu und das Wetter wurde ja auch nicht allzu bombig vorausgesagt. Daher machten wir uns heute nochmals in Richtung Laucherenstöckli auf. Denn dieses liegt für uns ganz in der Nähe und Alpinist wollte doch noch einen anderen Ski testen..was breiteres soll es...
Publiziert von MaeNi 21. Februar 2009 um 16:57 (Fotos:17)
Feb 15
Schwyz   L  
15 Feb 09
Laucherenstöckli ab Vorder Oberberg
Heute ging es aufgrund der vorherrschenden erheblichen Lawinengefahr wieder dorthin, wo letztes Jahr unsere Skitouren-Karriere begonnen hatte, nämlich aufs Laucherenstöckli. Anders als das letzte Mal, als wir direkt ab Illgau aufgestiegen sind, haben wir heute die Variante ab der Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder...
Publiziert von MaeNi 15. Februar 2009 um 19:11 (Fotos:35)
Dez 26
Schwyz   L  
26 Dez 08
Firsthöreli (Mattner First)
Letzten Winter waren wir bereits schon mal mit den Schneeschuhen auf dem Firsthöreli und hatten diese Tour in sehr guter Erinnerung behalten. Da sich dieser hübsche Gipfel auch tiptop für Skitouren-Anfänger wie uns eignet, haben wir diese Tour heute nochmals in Angriff genommen. Gestartet sind wirca. 200moberhalb vom...
Publiziert von MaeNi 26. Dezember 2008 um 17:18 (Fotos:27)
Dez 25
Schwyz   L  
25 Dez 08
Weihnachtstour Chöpf
Um die Kalorien von gestern Abend wieder etwas abzubauen, haben wir uns heute für ein kleines Tourli auf die Pragelchöpf entschieden. Denn die liegen für uns eigentlich vor der Haustüre und so muss man nicht noch lange in der Gegend rumkurven, bis man am Ausgangspunkt für eine Skitour ist. Gut - wir im...
Publiziert von MaeNi 25. Dezember 2008 um 18:00 (Fotos:26)
Nov 23
Schwyz   L  
23 Nov 08
Laucherenstöckli
Der Winter hat nun wirklich Einzug gehalten und wir haben uns heute auf unserer ersten Skitour versucht. Und die hat uns unter fachkundiger Führung von alpinist Dr. C. Suter von Illgau über die Sternenegg aufs Laucherenstöckli geführt. Nun, nach einem für die Rotweingeschädigten etwas strengem Entgiftungsaufstieg...
Publiziert von MaeNi 24. November 2008 um 19:36 (Fotos:36)
Okt 18
Schwyz   T3  
18 Okt 08
Gross Mythen
Bisher hatten wir uns immer gegen eine Besteigung des Grossen Mythen gewehrt, da es einfach immer sehr viele Leute dort oben hat und wir eher die einsamen Gipfel vorziehen. Doch dieses Wochenende hatten wir uns dafür entschieden, wieder mal eine Sonnenaufgangs-Tour zu machen und wählten dafür den Gross Mythen, da er für uns...
Publiziert von MaeNi 20. Oktober 2008 um 12:43 (Fotos:30)
Okt 11
Schwyz   T3  
11 Okt 08
Sonnenaufgangstour Wasserberg
Nachdem es ja am 1. August mit dem Sonnenaufgang auf dem Wasserberg nicht wirklich geklappt hatte, wollten wir dies heute nachholen, zumal ja die Wettermenschen herrliches Herbstwetter angekündigt hatten. Und siehe da, nach dem Aufstieg unter Sternenhimmel vom Grund über Zingel und Träsmeren durften wir auf der First einen...
Publiziert von MaeNi 13. Oktober 2008 um 12:50 (Fotos:22)
Aug 28
Schwyz   T5 WS II  
28 Aug 08
Bös Fulen
Heute haben wir es endlich geschafft, den höchsten Punkt in unserem Kanton zu erklimmen, den Bös Fulen. Gestartet sind wir ab Spitzbäch (P. 1280, etwas oberhalb vom Sahli, Bisisthal). Von da aus sind wir auf dem Normalweg hoch zur Glattalp gewandert und anschliessend über den Pfaff rüber auf die Charetalp und weiter nach...
Publiziert von MaeNi 29. August 2008 um 08:47 (Fotos:30)
Aug 3
Schwyz   T2  
3 Aug 08
Roggenstöckli
Da auf uns eine ganze Tourenwoche wartet, haben wir uns heute für eine Mini-Tour aufs Roggenstöckli entschieden. Das Roggenstöckli ist in kurzer Zeit von der Pragelpass-Strasse aus erreicht und bietet derzeit eine vielseitige Blumenpracht und eine himmlische Ruhe. Wir sind vom Unter Roggenloch (P. 1525) via Ober...
Publiziert von MaeNi 3. August 2008 um 20:30 (Fotos:14)
Aug 1
Schwyz   T3  
1 Aug 08
Sonnenaufgangs-Tour auf den Wasserberg
Heute sollte es doch wieder mal unser Hausberg sein...aber dieses Mal wollten wir bei Sonnenaufgang auf dem Gipfel stehen. Und juhee, wir standen um 5:48 Uhr oben und haben selbstverständlich die Schweizer- und die Schwyzerflagge gehisst! Zwar war der Sonnenaufgang zum grössten Teil hinter dicken Wolken verborgen, aber...
Publiziert von MaeNi 1. August 2008 um 11:50 (Fotos:15)
Jun 27
Schwyz   T4 I  
27 Jun 08
Wandern im Nebel..
...und dabei auf dem falschen Gipfel gelandet. Eigentlich wollten wir ja auf den Mutteristock, aber an diesem Tag lag stockdicker Nebel, so dassman kaum was gesehen hat, geschweige irgendeinen Berg. So sind wir dann schlussendlich auf dem Ochsenkopf gelandet, was sich aber trotzdem gelohnt hat. Ist eine schöne Tour, die...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:06 (Fotos:4)
Mai 29
Schwyz   T3  
29 Mai 08
Unser Hausberg..
..ist der Wasserberg (Wasserberg First). Jedes Jahr sind wir ein paar Mal hier oben und geniessen die Aussicht runter ins Thal. Route: vom Grund über Zingel und Träsmärä auf den Gipfel Weg teilweise ziemlich lehmig und weggerutscht. Einige Schneefelder erleichtern den Abstieg.
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:26 (Fotos:6)
Mai 12
Schwyz   T4  
12 Mai 08
Rigi Hochfluh
Abwechslungsreiche Tour mit Mini-Klettersteig-Einlagen (Set ist jedoch nicht erforderlich, wobei kleine Kinder ev. ans Seil genommen werden sollten). Nur an zwei Stellen noch auf Schnee getroffen, ansonsten alles schneefrei. Herrliche Rundsicht vom Gipfel. Route: Bergstation Timpelbahn - Gottertli - Egg - Rigi Hochfluh -...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:47 (Fotos:5)
Apr 27
Schwyz   WT1  
27 Apr 08
Gross Band mit Schneeschuhen
Wir sind früh am Morgen gestartet, so dass wir nicht in den Genuss von Pflüdischnee kommen sollten. Das hat eigentlich auch ganz gut geklappt, zumal wir die Schneeschuhe auch erst am Schluss montieren mussten. Im Gschwänd waren viele Gemsen unterwegs. Route: Pragelpassstrasse (Abzweigung Fedlisträsschen P....
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:32 (Fotos:7)
Apr 20
Schwyz   WT2  
20 Apr 08
Pragelpass
Gegensätze...unten Frühling, oben noch tiefster Winter! An die 3 Meter werden es sicher noch sein. Am Morgen war der Schnee noch schön gefroren, um die Mittagszeit zum Teil schon pflüdi. Route: Fruttli - Guetentalboden - Pragel Passhöhe - Fruttli (der Pragelpass-Strasse entlang)
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:38 (Fotos:7)
Mär 24
Schwyz   WT1  
24 Mär 08
Versuch Pragelpass
Trotz riesiger Schneemengen haben wir uns an diesem Tag mit den Schneeschuhen vom Fruttli Richtung Pragel aufgemacht...tja, das haben wir dann aber auf halbem Weg abgebrochen, da das Spuren doch usinnig sträng wurde. Aber wunderschöne Winterbilder hat's an diesem Tag gegeben.
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:36 (Fotos:11)
Mär 19
Schwyz   WT3  
19 Mär 08
Wildspitz (abgebrochen)
Der Wildspitz - höchste Erhebung im Kanton Zug und bei zweifelhaftem Lawinenbulletin eine gute Adresse. Und so hatten auch wir uns heute aufgemacht, diesen Kantonshöhepunkt zu besteigen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.. Gestartet sind wir im Sattel, von wo aus wir bis zur Halsegg...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:33 (Fotos:3)
Feb 23
Schwyz   WT3  
23 Feb 08
Firsthöreli
Start um 6:45 Uhr beim Rest. Schwarzenbach. Auf Galtenäbnet wurden wir plötzlich von dickem Nebel eingehüllt, so dass man keinen Meter mehr gesehen hat. Als wir uns schon Gedanken zur Umkehr gemacht haben, hat sich der Nebel urplötzlich wieder aufgelöst und wir konnten bei schönstem Sonnenschein aufsteigen und auf dem Gipfel...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:30 (Fotos:7)
Feb 4
Schwyz   WT2  
4 Feb 08
Laucherenstöckli
Wetter nicht so toll, giftiges Windlein. Dafür sehr einsam, was ja sonst auf dem Laucherenstöckli nicht unbedingt der Fall ist, da es auch ein sehr beliebtes Skitourenziel ist. Leider haben wir heute nicht wirklich lohnende Fotomotive entdeckt..daher zu dieser Tour auch keine Bilder. Route ab Ibergeregg.  
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:10