Rätikon | T3 |
15 Aug 09
|

Angeregt durch Danis Bericht (http://www.hikr.org/tour/post15522.html)
mache ich mich am Samstag auf den Weg zur Schesaplana.
Als ich um ¾ sieben Uhr früh bei der Talstation der Lünerseebahn ankomme, ist der Parkplatz noch recht leer,
denn die erste Gondel fährt nicht vor 8 Uhr. Auch kein Problem, dann...
Publiziert von
20. August 2009 um 07:15
(Fotos:8)
Randgebirge östlich der Mur | T1 |
9 Okt 13
|

Ein ruhiges Wandergebiet zwischen Wöllersdorf, Bad Fischau und Winzendorf westlich und südlich der Hohen Wand.
Gekennzeichnet ist es durch lockere Föhrenwälder und mehrere Höhlen, deren bekannteste die Eisenstein Höhle bei Bad Fischau ist.
Die heutige Strecke: Bad Fischau - Falschmünzer Höhle - Burgstall -...
Publiziert von
9. Oktober 2013 um 15:34
(Fotos:1)
Randgebirge östlich der Mur | T2 |
3 Apr 14
|

Das Gebiet östlich des Sonnwendsteins habe ich bisher vernachlässigt. Beim Abstieg von der Waldburganger Hütte Anfang dieser Woche ist mir der Grosse Otter aufgefallen. Insgesamt sind es drei Berge mit diesem Namen: Grosser, Mitter und Kleiner Otter. Ein guter Ausgangspunkt (auch wegen der Orientierung) ist der Ort Schlagl...
Publiziert von
3. April 2014 um 13:22
(Fotos:8)
Randgebirge östlich der Mur | T3 |
8 Apr 14
|

Eine sehr aussichtsreiche Kammwanderung vom Feistritzsattel zum Harderkogel, auf den Grossen Pfaff und den Kleinen Pfaff. Um noch einen Blick ins Mürztal werfen zu können besteige ich auch das Stuhleck. Mittlerweile (ich war schon lange nicht mehr hier) kann man im Winter mit dem Sessellift bis auf den Gipfel fahren. Zurück am...
Publiziert von
8. April 2014 um 16:57
(Fotos:10)
Randgebirge östlich der Mur | T2 |
24 Apr 14
|

Mariensee bietet sich als Ausgangspunkt zur Besteigung des Hochwechsels an. Zuerst gehe ich zur Mönichkirchner Schwaig und über das Hallerhaus und die Steinerne Stiege auf den Niederwechsel. Ist man einmal auf dem Kamm, ist der Weg zum Gipfel nicht mehr zu verfehlen. Nur bei Nebel kann es ein wenig problematisch werden. Sehr...
Publiziert von
24. April 2014 um 15:31
(Fotos:9)
Randgebirge östlich der Mur | T2 |
3 Jun 14
|

Startet man in Schottwien, sieht man Maria Schutz und den Sonnwendstein direkt vor sich. Für heute habe ich mir eine Rundtour vorgenommen und gehe zuerst zur Schanzkapelle (die ich schon vor ein paar Wochen besucht habe). Der Weiterweg zum Kummerbauerstadl eröffnet die ersten Ausblicke auf meine weiteren Ziele, den Erzkogel und...
Publiziert von
3. Juni 2014 um 15:08
(Fotos:4)
Randgebirge östlich der Mur | T2 |
3 Jun 15
|

Nach meiner vorjährigen Wanderung auf dem Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell habe ich mir für heuer dessen Pendant in der Steiermark vorgenommen. Die Strecke ist zwar etwas kürzer, aber um wesentliches schwieriger, da sie mehrere Berge und viele Pässe im Grazer Bergland überquert. Mein Ziel war, die 120 Kilometer in vier...
Publiziert von
7. Juni 2015 um 08:39
(Fotos:22)
Randgebirge östlich der Mur | T1 |
2 Aug 15
|
Wanderung ab Mariensee, zur Marienseer Schweig, Hochwechsel, Umschußriegel, Schöberlriegel, Arabichl, Feistritzer Schweig und Direktabstieg nach Mariensee. Regen und teilweise nebelig.
Publiziert von
2. August 2015 um 17:36
(Fotos:3)