Allgäuer Alpen   T3+  
30 Okt 12
Rohnenspitze und Ponten
Und dann kommt schlagartig der Winter in die Berge...mit Schnee wird das ganze natürlich auch etwas anspruchsvoller, im verwehten Schnee bei dem man am Zirleseck bis zur Hüfte einsinkt auch anstrengender.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:39
Allgäuer Alpen   T3  
31 Okt 12
Brentenjoch
Kurz nach dem Wintereinbruch mache ich lieber bekannte Touren, der Sicherheit zu Liebe.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:40
Allgäuer Alpen   T4 I  
18 Nov 12
Wilder Kasten und Ellbognerspitze
Mein erster Ausflug in die traumhafte Peischelgruppe und es war Liebe auf den ersten Blick! Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 22:58 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   ZS-  
23 Jan 13
Wildböden
Eine schöne Skitour auf einen nicht ganz alltäglichen Gipfel, an dem es eher ruhig zugehen dürfte. Beeindruckend ist vorallem die Nordwand der Schlicke. Oben hat man dann ganz neue Blickwinkel in den westlichen Teil der Tannheimer Berge. Allerdings sollte man für die Tour warten bis genug Schnee liegt, sonst macht nur die...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 17:31 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   WS-  
12 Feb 12
Östlicher Koppachstein
Kurze, sichere Tour in kuppiertem Gelände, landschaftlich der Nagelfluhkette entsprechend. Zu beachten sind die Wild-Wald-Schongebiete östlich und westlich der Route, auf die ein Schild am Beginn der Tour hinweist. Bei widriger WItterung mit Neuschnee und Nebel ein gutes Ziel. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 17:40 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   L  
19 Feb 13
Westlicher Koppachstein
Auch zum Westlichen Koppachstein gibt es bei Hikr noch keine Beschreibung der normalen Skitouren-Route. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz (ca. 875 m) im Hittisauer Ortsteil Bolgenach bzw. Reute. Kurz darauf wird die Straße im Wald nicht mehr geräumt (nur als Winterwanderweg präpariert). Man folgt dieser Straße ins...
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 18:34 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   WS+  
3 Mär 13
Brentenjoch
Ein Skiaufstieg auf meinen persönlichen Hausberg fehlte mir noch, dieser ist jetzt auch getätigt. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 21:56 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   WS  
23 Mär 13
Westlicher Ochsenhofer Kopf und Grünhorn
Schönes Tourengebiet natürlich, auch die Tour hat ihren Reiz. Wenn die Verhältnisse es zulassen, dann mit Sicherheit die lohnendste Variante aufs Grünhorn. Kann man dann noch aus der Litzescharte runter zur Stierhofalpe, wär die Tour fast perfekt (Manko: Winterwanderweg). Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 22:49
Allgäuer Alpen   WS+  
27 Mär 13
Ponten
Die obligatorische Skitour auf den Ponten, heute mit Morgennebel.Für die späte Märzsonne trotz eiskalter Nacht ein zu später Aufbruch. Wollte im Nachgang noch mit Bergbahnunterstützung den Kühgundkopf mitnehmen, allerdings war die Südflanke schon dermaßen weich und abrutschend, dass ich lieber umgekehrt bin.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 22:57 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   WS  
23 Apr 13
Sefenspitze und Lumberger Grat
Zunächst als Pistentour, auf der anderen Seite etwas im freien Gelände unterwegs...genau das richtige für wenig optimales Wetter. Link zum Bericht mit Bildern auf Alpic.net.
Publiziert von Kauk0r 27. Februar 2018 um 23:15
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Mai 13
Aggenstein und Brentenjoch
Recht früh und allein auf dem Aggenstein, dann der Westgrat zum Brentenjoch und vor den nächsten Menschen auf den Rossberg geflüchtet.
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 22:02 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Jul 13
Große Schlicke und Karretschrofen
Zum Feierabend und bei einigem Nebel losgezogen. Im Abstieg hielten mich die frisch aufgetriebenen Kühe für den Hirten und folgten mir als wildgewordene Herde...damit ein T6 für diese Tour.
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 22:12
Allgäuer Alpen   T4-  
31 Jul 13
Bärenkopf
Heute mal wieder eine Feierabendtour. Ein schöner Berg, erstaunlich einfach zu besteigen: teilweise ist etwas Orientierungssinn und Trittsicherheit nötig. Von der Aussicht her ist es grandios hier oben und man entgeht dem Menschenauflauf unten in Baad wunderbar. Ich würde die Tour auf jeden Fall für den späten Tag empfehlen,...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 23:01 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T5 II  
3 Aug 13
Hammerspitzen
Den Aufstieg vom Fiderepass zur Oberstdorfer Hammerspitze traue ich mir am senkrechten Gipfelwändchen nicht zu (möglicherweise würde sich das aber auch umgehen lassen), deshalb die Überschreitung von der Walser Hammerspitze her...dabei würde es an einer Schlüsselstelle auch ein Drahtseil geben, es ist jedoch nicht nötig.
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 23:20 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 13
Südl. Höllhorn, Jochspitze, Muttekopf, Kanzberg
Großartige Rundtour mit tollen Ausblicken und eher ungewöhnlichen Perspektiven, in der von mir durchgeführten Variante mit einigen alpinistischen Ansprüchen als Zugabe garniert. Auch ohne Südliches Höllhorn und Muttekopf aber der Jochspitze auf dem Normalweg sehr zu empfehlen. Ruhig ist es dort oben auch. Landschaftliches...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 23:45 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T5- I  
18 Aug 13
5. Allgäuer Hüttentour
Dieses Mal wieder eine Hüttentour, welche den Namen verdient. Eigentlich wollte ich meine Mutter und eine Freundin von ihr auf dem Heilbronner Weg begleiten, jedoch ging es ihr bereits im Aufstieg zur Rappenseehütte nicht gut, so dass die beiden früh umkehrten. Am zweiten Tag ging es bei mäßiger Wetterprognose in einem...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 00:14 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Aug 13
Landsberger Hütte
Bevor ich meinen Lebensmittelpunkt nach bestandener Berufausbildung mal wieder umfassend verändere gehts mit einem Freund nochmal in die Berge. Auf der Landsberger Hütte hatte ich noch nie übernachtet, er noch gar nie auf einer Berghütte...machen wir das also mal. Und gehen dann noch Gipfel besteigen.
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 12:35
Allgäuer Alpen   T5- II  
28 Sep 13
Marchspitze
Erstmals auf den Radarschirm bekam ich die Marchspitze durch einen Filmbeitrag von Bergauf-Bergab im BR...seitdem sind 3 Jahre vergangen. Jetzt war es endlich soweit und ich durfte über den Normalweg auf die Marchspitze. Größtenteils empfand ich die Besteigung leichter als die der Öfnerspitze. Jedoch ist die zwingend zu...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 13:09
Allgäuer Alpen   T4 II  
2 Okt 13
Wildmahdspitze und Muttekopf
Nach einer ausgiebigen Nacht im Auto auf dem Holzgauer Parkplatz ging ich später los als geplant. Nicht so schlimm dachte ich, das Wetter war auch anders als vorhergesagt, da hieß es nämlich Nebelobergrenze um 1300 Meter oder sowas. Die war dann gut 300 Meter höher und so sah man nichts als grau. Das der Weg unter der Woche...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 13:19 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T3  
4 Nov 13
Ponten und Rohnenspitze
Hatte es eine Woche zuvor noch fast 20 Grad am Gipfel der Reuterwanne (1542 m), so ist inzwischen erstmal der Winter in den Herbst eingekehrt. Mit einem Freund deshalb auf bekannten Wegen unterwegs.
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 13:40 (Fotos:5)