Hikr » felixbavaria » Touren » Alpen [x]

felixbavaria » Tourenberichte (128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 21
Allgäuer Alpen   T2  
3 Apr 15
Falkenstein (1115m), ein hübscher Allgäuer Gupf
Bei LWS 3 und wenig Zeit nur eine kleine Tour in den Voralpen. Von Rettenberg zum Pavillon Gebhardshöhe, weiter auf dem Gratweg zum Falkenstein. Überschreitung nach Hinterberg und weiter Richtung Ruine Vorderburg. Dann allerdings im verschneiten, ungespurten Wald den Weg verloren. Abstieg weglos über Bauernwiesen zur...
Publiziert von felixbavaria 21. April 2015 um 22:44 (Fotos:9)
Apr 20
Allgäuer Alpen   T3  
19 Apr 15
Überschreitung des Schnippenkopfs (1833m) - Schaulaufen vor der Nebelhorngruppe
Die sanfte Gruppe des Schnippenkopfes ist den Allgäuer Hochalpen nordwestlich vorgelagert. Im Sommer wohl hauptsächlich als Familienwanderung interessant, hat die Tour im Frühjahr, wenn in den Hochalpen noch tiefster Winter herrscht, einen besonderen Reiz, ja gar hochalpines Flair, und der Weg sogar etwas alpine Würze,...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2015 um 20:31 (Fotos:17)
Apr 13
Bayrische Voralpen   T2  
23 Dez 14
Wank (1780m) bei 16 Grad an Weihnachten
Titel sagt alles, ungewöhnlich an der Tour war nur das Wetter.
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:22 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T2  
12 Apr 15
Frühlingshafte Runde über zwei Hirschberge und den Spieser (1651m)
Die Hügel der nördlichen Allgäuer Alpen sind allesamt schöne Frühjahrstouren, wenn die Wiesen im Tal bereits blühen und der Schnee anspruchsvollere Bergtouren noch verhindert. Start am großen Parkplatz in Bad Hindelang. Man hält sich im Ort eher links und steigt auf einem zunächst breiten Weg links eines Baches empor,...
Publiziert von felixbavaria 13. April 2015 um 21:02 (Fotos:16)
Mär 8
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
8 Mär 15
Alpspitze (1575m) und Edelsberg (1629m)
Alpspitz und Edelsberg zählen zu den nördlichsten Vorposten der Allgäuer Alpen und sind daher beliebte, aus dem Allgäuer Unterland schnell erreichbare Ziele. Ein Besuch ist vor allem im Winter lohnend und auch bei ungünstigen Verhältnissen möglich. Vom P geht es erstmal am Bach entlang durch den Kletterwald. Dann an...
Publiziert von felixbavaria 8. März 2015 um 21:43 (Fotos:10)
Nov 30
Bayrische Voralpen   T5- II  
29 Nov 14
Alpine Schmankerl zum 1. Advent - Taubenstein Südgrat und Rotwand Westgrat
Advent - die "stille Zeit". Still ist es allerdings nur auf den Bergen, und wenn eine Föhnlage wochenlang für AKW auf den Bergen sorgt, ist selber schuld, wer lieber bei 0 Grad und Nebel shoppen geht. Die folgende, relativ kurze Runde ist ideal für kurze Tage, schneefrei sollte es allerdings schon sein. Während an der Rotwand...
Publiziert von felixbavaria 30. November 2014 um 18:31 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Nov 3
Chiemgauer Alpen   T3  
31 Okt 14
Zwieselrunde (1782m)
Der Zwiesel ist ein leicht erreichbarer Aussichtsgipfel in den östlichsten Chiemgauer Alpen, der wegen der südseitigen Ausrichtung des Aufstiegswegs auch bei frühwinterlichen Verhältnissen gut machbar ist. Eine Überschreitung zum Gamsknogel verleiht der Unternehmung die nötige Würze. Vom Parkplatz auf Forstweg,...
Publiziert von felixbavaria 3. November 2014 um 16:13 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 13
Bayrische Voralpen   T2  
7 Sep 14
Heimgarten abseits der Massenpfade
P - Rauheck - Heimgarten - Kaseralm - Illing - Kl. Illing - Forstweg - P An einem halbwegs guten Spätsommertag im katastrophalen Sommer 2014 wenigstens mal wieder eine Trainingsrunde im "Vorgarten". High"lights" diesmal: - eine Bergmesse auf dem Rauheck, bei der offensichtlich eher die mitgebrachten Bierkästen zelebriert...
Publiziert von felixbavaria 13. Oktober 2014 um 23:01 (Fotos:7)
Aug 29
Bayrische Voralpen   T2  
9 Aug 14
Simetsberg - Vormittagstour die immer geht
Eine kurze Tour mit den Kollegen, eigentlich war ja Größeres geplant, aber wegen Wetters sollte es halt mal wieder nicht sein. Bei noch sonnigem und heißem Wetter Aufstieg über die Forststraße und die Tyrolerhütte (Abzweig des Direktanstiegs übersehen) zum Simetsberg. Am Gipfel setzt der vorhergesagte Wetterumschwung...
Publiziert von felixbavaria 29. August 2014 um 11:17 (Fotos:5)
Aug 10
Bayrische Voralpen   T3  
8 Aug 14
Blaubergüberschreitung (1862m)
Die Überschreitung der Blauberge stellt eine verhältnismäßig lange, aussichtsreiche Tour in den Bayerischen Voralpen dar. Die Nordseite zeigt sich außergewöhnlich rauh und ursprünglich, während auf der Südseite schrofiges Wiesengelände dominiert. Der Anstieg über die Sieben-Hütten-Alm und die Wolfsschlucht ist wohl...
Publiziert von felixbavaria 10. August 2014 um 22:40 (Fotos:10)
Jul 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Jul 14
Geierstein (1491m) - Fockenstein (1564m) - Rundwanderung über dem Hirschtal
Bei ausbaufähigem Wetter eine ausbaufähige Tour - die Überschreitung von Geierstein und Fockenstein ließe sich, wenn das Wetter mitspielt, bis zum Seekarkreuz verlängern. Start in der Hohenburgstraße in Lenggries nach Osten. Dem Schild zum Geierstein folgt man an zwei Weihern vorbei. Dann bei einem Abzweig (Schild am...
Publiziert von felixbavaria 27. Juli 2014 um 10:49 (Fotos:13)
Jul 2
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mai 14
Spritztour auf den Rabenkopf (1555m)
Kurztour um das Wetter auszunutzen und eine Erkaeltung auszuschwitzen. Wegen Sperrung der A95 und zahlreicher Restwolken Planaenderung und Ausfahrt bei Kochel. Von Pessenbach auf gutem Weg zur Pessenbacher Schneid und etwas ruppiger, gegen Ende mit Drahtseilsicherung zum Rabenkopf mit schoener Aussicht auf den Kochelsee, leider...
Publiziert von felixbavaria 2. Juli 2014 um 23:14 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Jun 14
Familienwanderung auf den Auerspitz (1811m)
Der Auerspitz in den Bayerischen Voralpen ist eine nette, voellig unschwierige Tour, bei der auch die "Kinder" und sonstiger untrainierter Familienanhang ihren Spass haben. Schwierigkeit meist T1. Vom Parkplatz auf Fahrweg zum Sillberghaus und an diesem vorbei leicht ansteigend in den Suedhaengen an den (unbewirtschafteten)...
Publiziert von felixbavaria 2. Juli 2014 um 23:06 (Fotos:8)
Apr 8
Bayrische Voralpen   T2  
7 Apr 14
Feierabendtour auf die Bodenschneid (1669m)
Sommerliches Frühjahrswetter unter der Woche, wieder mal optimale Bedingungen für eine Feierabendtour ... Nach etwas längerer Anfahrt (scheinbar machen noch mehr Leute Feierabend) starten wir um 4.50 am kleinen P, wo gegenüber der Anstieg zur Bodenschneid links in den Wald hinaufzieht. Im Sommer ist dieser P sicher schnell...
Publiziert von felixbavaria 8. April 2014 um 19:22 (Fotos:13)
Apr 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Apr 14
Feierabendtour auf den Breitenstein (1622m)
Der Breitenstein in den Bayerischen Voralpen ist einer jener Berge, die sich für Abendtouren geradezu anbieten: schnell erreichbar, kurzer Aufstieg, freie Aussicht nach Westen (für den Sonnenuntergang) und problemloser Abstieg bei Dämmerung oder Dunkelheit. Zudem kann man bei spätem Start gerade in der Übergangszeit den Berg...
Publiziert von felixbavaria 1. April 2014 um 22:14 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 17
Bayrische Voralpen   T2  
13 Mär 14
Zum Sonnenuntergang auf den Staffel (1532m)
Herrliches Wetter unter der Woche, fürs Wochenende ist die Vorhersage bescheiden - also auf zu einer Nachmittagstour! Leider ist die Zeit der kurzen Nächte noch nicht ganz angebrochen, aber dafür darf man sich auf einen Sonnenuntergang freuen. Nach einiger Wartezeit wegen Steinschlag auf der Straße in der Jachenau und...
Publiziert von felixbavaria 17. März 2014 um 17:53 (Fotos:23)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T2  
14 Sep 13
Schönberg (1621m) - ein Berg für jedes Wetter
Bei grauem, regnerischem Wetter eine gemütliche Tour auf einen heimischen Hügel in den Voralpen, die in dieser Ausführung durchaus ihren Reiz hat, denn es ist fast niemand unterwegs und der "Regenwald" ist auch ganz nett ... Und bei AKW ist man vermutlich eh woanders unterwegs. Vom P geht's von der Teerstraße links ab und...
Publiziert von felixbavaria 27. September 2013 um 21:49 (Fotos:30)
Aug 26
Wetterstein-Gebirge   T3+ K1  
24 Aug 13
Zugspitze (2962m) über Gatterl
Um 6.45 starteten wir zu viert am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn. In gemütlichem Tempo zur Knorrhütte, dann mit vielen Pausen zum Sonn-Alpin. Leichte Verluste (2 Teilnehmer fuhren mit der Gletscherbahn zum Gipfel). Nun zu zweit wieder zügiger hinauf zum Münchner Haus, 13.45. Nach kurzer Stärkung noch auf den überfüllten...
Publiziert von felixbavaria 26. August 2013 um 20:51 (Fotos:4)
Jul 25
Ammergauer Alpen   T4-  
23 Jul 13
Hoher Straußberg (1933m) - abgelegener Ammergauer Gipfel
Der Hohe Straußberg ist ein etwas abgelegener Berg im ansonsten überlaufenen Tegelberg-Hochplatten-Gebiet. Von allen Seiten sind die Zustiegswege recht lang. Ein Geheimtipp ist die hier beschriebene Besteigung auf dem Normalweg durch die Nordflanke trotzdem nicht (mehr), aber schon ein Schmankerl für Schrofenkraxler. Der...
Publiziert von felixbavaria 25. Juli 2013 um 18:20 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Jul 15
Bayrische Voralpen   T3  
7 Jul 13
Von Eschenlohe nach Oberau über den Krottenkopf (2086m)
Eigentlich war ja eine andere Tour geplant, aber wegen eines Unfalls ging ab 8.30 nix mehr auf der A95. Also ab nach Eschenlohe und eine Tour "der Nase nach" ... Vom Parkplatz an der Sportanlage durch ein Bachbett zum üblichen Ausgangspunkt für die Besteigung der Hohen Kisten. Über den Hahnbichlsteig steil und etwas rutschig...
Publiziert von felixbavaria 15. Juli 2013 um 22:47 (Fotos:15)