Hikr » DoktorRenz » Touren » Bern [x]

DoktorRenz » Tourenberichte (48)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 2
Saanenland   WT4  
28 Feb 15
Wittenberghorn Süd - Nord
Feutersoey - Wittenberghorn - Meielsgrund - Grund Wenig erfolgreiche Tour: Das Wetter war wider Erwarten bewölkt bis bedeckt und ab etwa 2000 m mit vollem White Out. Sonne pur hätte es ab ca. 2450 m gegeben... Bei Usser Wittenberg fiel mir meine Sonnenbrille in einen Spalt zwischen Chalet und Schneewand. Blöde Sache, etwa...
Publiziert von DoktorRenz 2. März 2015 um 20:26 (Fotos:3)
Feb 22
Frutigland   WT3  
15 Feb 15
Niesen (Reichenbach - Wimmis)
Reichenbach - Niesen - Stalden - Bärgli - Wimmis Wetter schlechter als erwartet. Der Schnee meist mit Harschdeckel, was im Aufstieg angenehm und im Abstieg mühselig war. Erst ab Ob.Stalden dann oft pulvriger Schnee. Überdurchschnittlich viele Spuren am Niesen, wohl weil es einige Zeit möglich war, bis ganz unten zu fahren.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:14 (Fotos:2)
Simmental   WT4  
20 Feb 15
Stockhorn, ab Weissenburg
Weissenburg - Flüeberg - Wildenstein - Vorderstockensee - Stockhorn (mit der Seilbahn runter) Kaiserwettriger Tag und geringe Lawinengefahr! Einige sehr steile Abschnitte auf der Route, besonders in der Nordseite des Looherenhüreli. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:09 (Fotos:9)
Berner Jura   WT4  
22 Feb 15
Chasseral via Combe Grède
Villeret - Combe Grède - P. 1494 - Chasseral - P. 1459 - Nods Im unteren Teil ganz passables Wetter, oben White-Out, wie so oft am Chasseral. Zu meinem Erstaunen hatte eine Solothurner Gruppe unmittelbar zuvor eine Spur in der Schlucht gelegt. Vierfaches Staunen: Gruppe / Deutschschweizer / Ski / so früh unterwegs
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:02 (Fotos:6)
Feb 14
Jungfraugebiet   WT5  
13 Feb 15
Schwalmere mit Zulagen
Sulwald - Sulegg - Kl. Lobhorn - Schwalmere - Drättehorn - Spaltehorn - Soustal - Isenfluh Mehrfacher Programmwechsel heute...zuerst war der Plan, von Sulwald zur Schwalmere zu gehen, dann runter nach Glütsch, rauf zum Eggburgli und ins Kiental runter. Doch in Suls schien mir die sonnige Flanke der Sulegg so einladend, dass...
Publiziert von DoktorRenz 14. Februar 2015 um 12:36 (Fotos:24)
Feb 9
Saanenland   WT3  
7 Feb 15
Hundsrügg, ab Saanenmöser
Saanenmöser - Wannehörli - Hundsrügg und retour Nebel bis ca. 1600 m, darüber wolkenlos. Eher überraschend, dass sich heute der Nebel ganztags auch über Gstaad hielt. Bis Wannehörli Spur vorhanden, im oberen Teil aber verweht. Danach Spurarbeit bis zum Hundsrügg. Auf Abstieg via Sparenmoos oder Jaunpass verzichtet, weil...
Publiziert von DoktorRenz 9. Februar 2015 um 20:23 (Fotos:18)
Feb 6
Jungfraugebiet   WT2  
6 Feb 15
Faulhorn (ab Schwendi)
Schwendi - Bussalp - Faulhorn und retour Wetter zunächst bewölkt, später immer schöner. Auf dem Gipfel jedoch unangenehm kalt und windig. Schöner Pulverschnee fast in der ganzen Südflanke bis hinunter nach Schwendi. Kein Mensch unterwegs, die Schlittler scheinen eher spät zu starten.
Publiziert von DoktorRenz 6. Februar 2015 um 18:40 (Fotos:11)
Feb 1
Berner Jura   WT2  
31 Jan 15
Mont Sujet
Twann - Twannbachschlucht - Lamboing - Mont Sujet - Prés d'Orvin Schöner Aufstieg durch die frisch verschneite Twannbachschlucht, problemlos. Ab Lamboing Schneeschuhe im Einsatz. Im Wald zunehmende Schneemengen, im oberen Teil strenge Spurarbeit. Auf der Gipfelkuppe dann windgepresster Schnee. Rascher Abstieg zur Métairie de...
Publiziert von DoktorRenz 1. Februar 2015 um 22:07 (Fotos:11)
Jan 27
Simmental   WT3  
18 Jan 15
Chumigalm
Zweisimmen - Uf de Flüe - Chumigalm - Blankenburg Recht gute Verhältnisse, aber im unteren Teil arg wenig Schnee. Die von uns gewählte Spezialroute (vis Uf de Flüe) erlaubte es, den Skifahrern etwas aus dem Weg zu gehen. Mit Bertrand und Oliver.
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:43 (Fotos:10)
Simmental   WT4  
24 Jan 15
Wistätthorn-Traverse
St.Stephan - Wistätthorn - Turbach - Gstaad Mit Anita und Oliver Schöne Verhältnisse, Wetterglück gehabt (d.h. ohne Nebel). In Turbach war die Wirtschaft leider zu, also per Pedes weiter nach Gstaad.
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:35 (Fotos:12)
Dez 14
Berner Voralpen   T3  
13 Dez 14
Brienzer Rothorn (Traverse)
Brienz - Mettli - Planalp - Greesgi - Chruterenpass - Lättgässli - Schöngütsch - Rothorn - Nesslerenboden - Sörenberg Recht schönes Wetter, besonders am Vormittag. Wenig Schnee, namentlich auf der Südseite: Schneeschuhe meist auf dem Rucksack getragen. Der Aufstieg durchs Lättgässli ist steil und bei Schnee kein...
Publiziert von DoktorRenz 14. Dezember 2014 um 18:47 (Fotos:12)
Simmental   T2  
14 Dez 14
Kaiseregg-Traverse
Boltigen - Schwarzenmatt - Chlus - Walop - Kaiseregg - Hürlisboden - Schwarzsee Passables Wetter mit ein wenig Sonne. Bescheidene Schneemengen, gut begehbar ohne Schneeschuhe. Am Schwarzsee das neue, sehr einladende Café Mamsell entdeckt (bei Gypsera). Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 14. Dezember 2014 um 18:45 (Fotos:9)
Dez 7
Berner Voralpen   T5  
5 Dez 14
Bire und Zallershorn
Kandersteg - Bergstation - Groppeni - Bire - Zallershorn - Obebergli - Höhenweg 1900 - Bergstation - Kandersteg Prächtiges Wetter, Nebel im Mittelland, im Lauf des Tages bis nach Kandersteg ansteigend. Wenig Schnee, die Südflanken sind bis ganz oben völlig aper. Viele Tiere unterwegs.
Publiziert von DoktorRenz 7. Dezember 2014 um 06:49 (Fotos:17)
Dez 1
Simmental   T5  
30 Nov 14
Schwidenegg Südflanke und Gantrisch
Weissenburg - Bad - Leiterenweidli - Mittelweid - Gälbi Flue - Studigi Flue - Schwidenegg - Schwidenegghüttli - Gantrisch - Leiterenpass - Wasserscheide Interessanter Aufstieg durch die Gälbi Flue: Von Mittelweid (1367 m) Richtung W zu einem nächsten Hüttchen auf ca. 1430 m. Nun schräg aufsteigen über steiles Gras gegen...
Publiziert von DoktorRenz 1. Dezember 2014 um 20:53 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   T6- II  
29 Nov 14
Gipfelrunde um Hintisberg
Lütschental - Hintisberg - Bärenpfadhorn - Stellihorn - U. Sägissa - I. Sägissa - Männdlenen - Bussalp - Grindelwald Sehr interessanter, ans Tessin erinnernder Direktpfad von Lütschental. Bärenpfadhorn ca. T5, Stellihorn kurz T6-, Rest einfacher. Weitgehend aper, aber Schneestapferei nötig zwischen Männdlenen und...
Publiziert von DoktorRenz 1. Dezember 2014 um 20:48 (Fotos:16)
Nov 26
Saanenland   WT5  
22 Nov 14
Giferspitz-Runde
Bissen - Giferhüttli - Giferspitz - Lauenenhore - Wasserngrat - Bissen Klassische Runde - ohne Seilbahn, dafür mit Schneeschuhen ab/bis etwa 2100 m. Darunter zwar Schnee bis auf etwa 1300 m hinunter (Nordseitig), aber gut zu Fuss machbar. Mit Oliver.
Publiziert von DoktorRenz 26. November 2014 um 20:10 (Fotos:9)
Jungfraugebiet   T3+  
24 Nov 14
Wildheuerrunde um Ringgenberg
Ringgenberg - Schreielwald - Tannisboden (P. 1413) - Graggentor - Balmhüttli - Horet - Habkern In Schreielwald sieht eine Hütte sehr lauschig aus, evtl. auf Anfrage benützbar. Daher auf interessantem Weg (nicht auf LK) durch steiles Gelände nach Tannisboden. Weiter zum Graggentor und auf den Grat, dann zur Mittagspause beim...
Publiziert von DoktorRenz 26. November 2014 um 19:52 (Fotos:6)
Nov 17
Simmental   WT4  
16 Nov 14
Stockhorn (ab Weissenburg)
Weissenburg - Weissenburgberg - Flüeberg - Wildenstein - Vorderstocken - Oberstocken - Stockhorn - Hinterstocken - Chrindi - Tal - Erlenbach Wetter deutlich besser als prognostiziert. Neuschnee vom Vortag, ca. 20/30 cm, pulvrig aber in Gratnähe stark verblasen und mühsam zu spuren. Am Nachmittag sonnseitig stark...
Publiziert von DoktorRenz 17. November 2014 um 09:15 (Fotos:15)
Nov 13
Simmental   T3  
7 Nov 14
Widdergalm im ersten Schnee
Boltigen - Tubetal - Äbnet- Trimlengabel - Widdergalm - Chüearnisch - Äbi - Oberwil Erster Schnee dieses Herbstes bis in ziemlich tiefe Lagen. Ab etwa 1300 m Schneestapferei, aber keine grossen Mengen, so dass Gamaschen gut genügten (max. ca. 30 cm). Bei Schnee recht interessant sind die Steilhangquerungen am Fuss des...
Publiziert von DoktorRenz 13. November 2014 um 20:05 (Fotos:9)
Berner Voralpen   WT4  
8 Nov 14
Hohgant Ost (Habkern - Eriz)
Habkern - Bolsiten - Bolberg - Hohgant Ost - Aff - Innerbärgli - Trogen - Grünenbergpass - Eriz Deutlich mehr Schnee als am Vortag, zum Glück hatte ich die Schneeschuhe dabei. Bertrand und Agnès waren ohne unterwegs und kamen darum nicht weiter mit als zum Bolberg. Der Weiterweg recht streng zu spuren, in den Steinen und...
Publiziert von DoktorRenz 13. November 2014 um 20:02 (Fotos:7)