Hikr » DoktorRenz » Touren

DoktorRenz » Tourenberichte (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 14
Jungfraugebiet   WT5  
13 Feb 15
Schwalmere mit Zulagen
Sulwald - Sulegg - Kl. Lobhorn - Schwalmere - Drättehorn - Spaltehorn - Soustal - Isenfluh Mehrfacher Programmwechsel heute...zuerst war der Plan, von Sulwald zur Schwalmere zu gehen, dann runter nach Glütsch, rauf zum Eggburgli und ins Kiental runter. Doch in Suls schien mir die sonnige Flanke der Sulegg so einladend, dass...
Publiziert von DoktorRenz 14. Februar 2015 um 12:36 (Fotos:24)
Feb 9
Oberwallis   WT3  
8 Feb 15
Mälchgrat
Mund - Sättle - Brischeru - Mälchgrat P. 2602 - Brischeru - Finnu - Eggen Völlig wider Erwarten lag im Wallis Nebel, der bis über 2000 m reichte. Erst in Brischeru erstmals an der Sonne, weiter oben dann prächtiges Wetter, auch ziemlich warm. An den Südhängen oft tragender Schnee, weiter oben meist windgepresst und...
Publiziert von DoktorRenz 9. Februar 2015 um 20:27 (Fotos:13)
Saanenland   WT3  
7 Feb 15
Hundsrügg, ab Saanenmöser
Saanenmöser - Wannehörli - Hundsrügg und retour Nebel bis ca. 1600 m, darüber wolkenlos. Eher überraschend, dass sich heute der Nebel ganztags auch über Gstaad hielt. Bis Wannehörli Spur vorhanden, im oberen Teil aber verweht. Danach Spurarbeit bis zum Hundsrügg. Auf Abstieg via Sparenmoos oder Jaunpass verzichtet, weil...
Publiziert von DoktorRenz 9. Februar 2015 um 20:23 (Fotos:18)
Feb 6
Jungfraugebiet   WT2  
6 Feb 15
Faulhorn (ab Schwendi)
Schwendi - Bussalp - Faulhorn und retour Wetter zunächst bewölkt, später immer schöner. Auf dem Gipfel jedoch unangenehm kalt und windig. Schöner Pulverschnee fast in der ganzen Südflanke bis hinunter nach Schwendi. Kein Mensch unterwegs, die Schlittler scheinen eher spät zu starten.
Publiziert von DoktorRenz 6. Februar 2015 um 18:40 (Fotos:11)
Feb 1
Berner Jura   WT2  
31 Jan 15
Mont Sujet
Twann - Twannbachschlucht - Lamboing - Mont Sujet - Prés d'Orvin Schöner Aufstieg durch die frisch verschneite Twannbachschlucht, problemlos. Ab Lamboing Schneeschuhe im Einsatz. Im Wald zunehmende Schneemengen, im oberen Teil strenge Spurarbeit. Auf der Gipfelkuppe dann windgepresster Schnee. Rascher Abstieg zur Métairie de...
Publiziert von DoktorRenz 1. Februar 2015 um 22:07 (Fotos:11)
Piemont   T2  
1 Feb 15
Montorfano
Sentiero Cadorna - Montorfano - Montorfano Paese - Mergozzo - Pra Michelaccio Im Norden zünftiger Schneefall, im Süden sehr schönes Wetter, wenn man sich weit genug vom Alpenkamm entfernt. Hübsche Runde auf einen aussergewöhnlichen Aussichtsberg, mit Corrado und Terri. An sich eher in umgekehrter Richtung zu empfehlen,...
Publiziert von DoktorRenz 1. Februar 2015 um 21:44 (Fotos:5)
Jan 27
Simmental   WT3  
18 Jan 15
Chumigalm
Zweisimmen - Uf de Flüe - Chumigalm - Blankenburg Recht gute Verhältnisse, aber im unteren Teil arg wenig Schnee. Die von uns gewählte Spezialroute (vis Uf de Flüe) erlaubte es, den Skifahrern etwas aus dem Weg zu gehen. Mit Bertrand und Oliver.
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:43 (Fotos:10)
Simmental   WT4  
24 Jan 15
Wistätthorn-Traverse
St.Stephan - Wistätthorn - Turbach - Gstaad Mit Anita und Oliver Schöne Verhältnisse, Wetterglück gehabt (d.h. ohne Nebel). In Turbach war die Wirtschaft leider zu, also per Pedes weiter nach Gstaad.
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:35 (Fotos:12)
Neuenburg   WT2  
25 Jan 15
Travers(e) mit Creux du Van
Saint-Aubin - Le Soliat - Dos d'Ane - Noiraigue - Tablettes - La Tourne Wenig Sonne (eher am Nachmittag), aber schön frisch verschneite Landschaft. Unverspurt bis zur Hochebene des Creux du Van, wo die Schneeschuhe erstmals montiert wurden. Dort stark benebelt und einige andere Schneeschuhgänger und Skifahrer unterwegs. Dann...
Publiziert von DoktorRenz 27. Januar 2015 um 21:17 (Fotos:5)
Jan 16
Piemont   T5  
10 Jan 15
Schieranco - Alpe Pena
Schieranco - Alpe Pena (- Antesten der Querung Richtung Alpe Cavallo) - Schieranco Diesmal mit Corrado unterwegs und den Weg gefunden. Die Zeichnung des Pfades auf der LK ist offensichtlich nicht präzis. Wir sind bei der Kirche gestartet, kurz einer Mulattiera gefolgt und dann links haltend aufgestiegen. Zum Teil ist eine...
Publiziert von DoktorRenz 16. Januar 2015 um 16:12 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4  
9 Jan 15
Tamaro-Traverse
Quartino - Al Sasso - Poncino della Croce - Poncione del Macello - Monte Tamaro - Camusio - Alpe Duragno - Rivera-Bironico Sehr effizienter Aufstieg bis Ponc. della Croce (markiert bis Forcarella), danach etwas Auf und Ab. Grat ab Pne del Macello trotz Schnee recht gut zu begehen. Steigeisen mitgeschleppt aber nicht benötigt.
Publiziert von DoktorRenz 16. Januar 2015 um 15:58 (Fotos:13)
Jan 3
Piemont   T3  
2 Jan 15
Masera - Druogno: Obere Variante
Masera - San Giovanni - Fornale - Pescia - Loccia di Peve - Costa di Ragada - Albogno - Druogno Erste längere Tour nach hartnäckiger Erkältung mit Reizhusten. Von Masera nach San Giovanni zunächst auf steilem Direktweg (wenig ausgeprägt, einige rote Zeichen). Wenig Schnee in Gipfelnähe, südseitig aber bequem zu begehen....
Publiziert von DoktorRenz 3. Januar 2015 um 09:47 (Fotos:9)
Bellinzonese   T2  
31 Dez 14
Cima di Medeglia
Rivera - Troggiano - Cima di Medeglia - Troggiano - Bironico - Rivera Kurzes Zeitfenster vor der Weiterreise nach Grabs. Auf- und Abstieg auf zwei verschiedenen Routen, beide markiert. Schöne Aussicht vom Gipfel, aber mit Wind sehr kalt.
Publiziert von DoktorRenz 3. Januar 2015 um 09:41 (Fotos:5)
Dez 21
Bellinzonese   T3+  
20 Dez 14
Scrigno di Poltrinone: Rundtour im Val Morobbia
Carena - Ponte P. 845 m - Monti di Carena - Monti della Schena - Alpe Poltrinetto - Motta Grande - SW-Flanke - Scrigno di Poltrinone - P. 1771 - P. 1588 - Pisciarotto - P. 1253 - Monti di Ruscada - Carena Der "Schrein" trägt seinen Namen zu recht, denn ein Besuch des Scrigno lohnt sich. Dies besonders wegen des umfassenen...
Publiziert von DoktorRenz 21. Dezember 2014 um 12:24 (Fotos:4)
Dez 14
Berner Voralpen   T3  
13 Dez 14
Brienzer Rothorn (Traverse)
Brienz - Mettli - Planalp - Greesgi - Chruterenpass - Lättgässli - Schöngütsch - Rothorn - Nesslerenboden - Sörenberg Recht schönes Wetter, besonders am Vormittag. Wenig Schnee, namentlich auf der Südseite: Schneeschuhe meist auf dem Rucksack getragen. Der Aufstieg durchs Lättgässli ist steil und bei Schnee kein...
Publiziert von DoktorRenz 14. Dezember 2014 um 18:47 (Fotos:12)
Simmental   T2  
14 Dez 14
Kaiseregg-Traverse
Boltigen - Schwarzenmatt - Chlus - Walop - Kaiseregg - Hürlisboden - Schwarzsee Passables Wetter mit ein wenig Sonne. Bescheidene Schneemengen, gut begehbar ohne Schneeschuhe. Am Schwarzsee das neue, sehr einladende Café Mamsell entdeckt (bei Gypsera). Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 14. Dezember 2014 um 18:45 (Fotos:9)
Dez 9
Piemont   T3+  
7 Dez 14
Spotigene: Kleine Runde ob Prèmia
Albogno - La Scala - Praa - Spotigene - La Balma (Termine) - Almaio - Albogno Prächtiges Wetter, minim Schnee ab etwa 1700 m. Recht interessante Gegend, die Wege sind in gutem Zustand mit vielen Kunstbauten. Mit Corrado. Zu erkunden in der Region ist z.B. der Zugang zur Hütte P. 1478 im Südgrat des Monte Forno. Diese...
Publiziert von DoktorRenz 9. Dezember 2014 um 21:10 (Fotos:8)
Locarnese   T4+  
8 Dez 14
Runde im Valle di Cugnasco
Sciarina - Monti di Nadello - Costa delle Bedole - Alla Motta - Corte di Mezzo (Ruscada) - Corte di Fondo - P. 1348 - Monti di Colla - Camana - Ronchi - Cugnasco - Sciarina Interessante Wildnisrunde im Valle di Cugnasco. Die Wege sind an sich recht gut zu finden und zu begehen. Eine böse Überraschung dann beim Rückweg zum...
Publiziert von DoktorRenz 9. Dezember 2014 um 21:08 (Fotos:14)
Dez 7
Berner Voralpen   T5  
5 Dez 14
Bire und Zallershorn
Kandersteg - Bergstation - Groppeni - Bire - Zallershorn - Obebergli - Höhenweg 1900 - Bergstation - Kandersteg Prächtiges Wetter, Nebel im Mittelland, im Lauf des Tages bis nach Kandersteg ansteigend. Wenig Schnee, die Südflanken sind bis ganz oben völlig aper. Viele Tiere unterwegs.
Publiziert von DoktorRenz 7. Dezember 2014 um 06:49 (Fotos:17)
Dez 1
Simmental   T5  
30 Nov 14
Schwidenegg Südflanke und Gantrisch
Weissenburg - Bad - Leiterenweidli - Mittelweid - Gälbi Flue - Studigi Flue - Schwidenegg - Schwidenegghüttli - Gantrisch - Leiterenpass - Wasserscheide Interessanter Aufstieg durch die Gälbi Flue: Von Mittelweid (1367 m) Richtung W zu einem nächsten Hüttchen auf ca. 1430 m. Nun schräg aufsteigen über steiles Gras gegen...
Publiziert von DoktorRenz 1. Dezember 2014 um 20:53 (Fotos:14)