Jun 1
Schwyz   T5  
1 Jun 08
Brünnelistock 2133m & Rossalpelispitz 2075m
Auf blau-weissem Weg steigt man in den Sattel 1902m zwischen Rossalpelispitz 2075m und Brünnelistock 2133m. Vom Punkt 1902m ist der Aufstieg auf den Rossalpelispitz eine kurze Sache. Anschliessend bietet sich die Besteigung des Brünnelistock 2133m an. Der exponierte Südwestgrat auf den Brünnelistock ist...
Publiziert von Cyrill 3. Juni 2008 um 20:32 (Fotos:13)
Mai 31
Frutigland   T3  
31 Mai 08
Niesen 2362m
Der Niesen ist eine prächtig geformte Pyramide am Thunersee. Der Niesen 2362m ist eine ideale Konditionstour mit 1700Höhenmeter, die ich nach 2std 40min hinter mir hatte. Offizielle Wandertafel-Zeit 5std. Gestartet wird im Dorf Mülenen 692m. Auf markiertem Bergpfad geht es auf den Gipfel mit Bergbeiz. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2008 um 18:08 (Fotos:10)
Mai 24
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chüealphorn 3078m
Im Mai öffnet die Strasse zur Alp Dürrboden 2003m und von dort gibt es zahlreiche Möglichkeiten für coole Skitouren. Unsere Skitour führt auf das Chüealphorn 3078m. Von Dürrboden steigt man zum Scalettapass 2606m hoch und begibt sich auf den Chüealpgletscher. Mit Ski weiter über die...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2008 um 21:47 (Fotos:9)
Davos   ZS  
24 Mai 08
Chuealphorn 3078m
Wie auch schon von Cyrill hier beschrieben. Eine sehr gelungene Fruehlingstour aufs Chuealphorn mit Chris und Lena und zum ersten Mal mit dem Duo Cyrill und Tanja, in einem mir bis anhin unbekanntes Gebiet. Es war eine gute Wahl. Start in Duerrboden am oberen Ende der Strasse im einsamen Dischmatal....
Publiziert von MicheleK 2. Juni 2008 um 00:53 (Fotos:4)
Mai 23
Bellinzonese   S+  
23 Mai 08
Pizzo Lucendro 2962m
Die meisten Alpenpässe sind nun geöffnet und somit beginnt ein neuer Abschnitt in der Skitourensaison. Heuer verlängert sich die Skitourensaison bis in den Juli. Auf dem Gotthard, Susten und Furka liegt überdurchschnittlich viel Schnee. In aller Herrgottsfrüh sind wir auf dem Gotthardpass 2091m...
Publiziert von Cyrill 23. Mai 2008 um 19:41 (Fotos:11)
Mai 18
Freiburg   T2  
18 Mai 08
La Berra 1719m & Co.
Um 8:27Uhr wirft mich der Bus im Dorf Schwarzsee aus. Meine Marathonwanderung kann beginnen, das Wetter ist (noch) trocken, die Bewölkung lockert sogar etwas auf. Zügig (fast rennend) gehe ich auf den Schwyberg und zu dessen höchstem Punkt der Gross Schwyberg 1645m. Weiter durch zauberhaften Wald zur La Platta 1616m...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2008 um 22:15 (Fotos:12)
Mai 16
Freiburg   T1  
16 Mai 08
Niremont 1514m
Eine lange Tour in den Freiburger Alpen. Der Niremont ist ein bewaldeter Gebirgszug südlich der Stadt Bulle. In der Region hat es viele grosse und zauberhafte Wälder und die Gegend lädt zu langen Touren (Marathonwanderungen) ein. Diese Tour war ein Warm-up für mich. Mit dem Zug nach Châtel-St-Denis...
Publiziert von Cyrill 19. Mai 2008 um 21:30 (Fotos:9)
Mai 12
Oberhasli   WS  
12 Mai 08
Giglistock 2900m
Eine beliebte und häufig begangene Skitour ab der Sustenpassstrasse. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Hotel Steigletscher. Am Steisee 1934m vorbei ziehen und auf den Steilimigletscher einbiegen. Dieser Gletscher scheint mir eher zahm und wenig gefährlich. Über die Südostflanke auf den Gipfel des Giglistock...
Publiziert von Cyrill 14. Mai 2008 um 18:13 (Fotos:3)
Mai 11
Oberhasli   WS  
11 Mai 08
Gwächtenhorn 3420m
Eine Skitour am Sustenpass die uns auf das vergletscherte Gwächtenhorn 3420m führt. Vom Hotel Steingletscher  am Sustenpass steigt man zum Steisee hoch und berührt bald darauf den Steigletscher. Über diesen gleitet man hoch auf das Gwächtenhorn 3420m. Abfahrt auf gleicher Route zurück zum Pass. ...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2008 um 21:52 (Fotos:6)
Mai 4
Unterengadin   ZS  
4 Mai 08
Augstenberg 3230m
Ein prächtiger Gipfel und eine tolle Skitour. Der Gipfel liegt auf der Grenze zwischen der Schweiz (Graubünden) und Österreich (Tirol). Der rätoromanische Name des Augstenberg ist Piz Bleisch Lunga. Unser Ausgangspunkt war die Jamtalhütte 2165m, von der man den Chalausgletscher ansteuert. Über...
Publiziert von Cyrill 8. Mai 2008 um 17:39 (Fotos:4)
Mai 3
Unterengadin   ZS+  
3 Mai 08
Dreiländerspitz / Dreiländerspitze 3197m
Ein spezieller Berg, denn auf seinem Gipfel treffen genau die drei Länder Schweiz, Tirol und Voralberg zusammen. Der Vorgipfel der Dreiländerspitze ist gut zu erreichen. Der Übergang auf den Hauptgipfel ist etwas tricky und ausgesetzt. Somit verzichten die meisten Alpintouristen auf den Hauptgipfel und kehren auf...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 19:36 (Fotos:10)
Unterengadin   ZS  
3 Mai 08
Hintere Jamspitze 3156m & Vordere Jamspitze 3176m
Die Gebrüder Jamspitzen: - Der Vorder Jamspitz  ist mit 3176m der Grössere und der Schwierigere. - Der Hinter Jamspitz 3156m ist der Kleinere und einfach zu besuchen. Auf jeden Fall lassen sich diese beiden Spitzen ideal kombinieren, wir haben diese zusammen mit der Dreiländerspitze mitgenommen. Der...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2008 um 20:06 (Fotos:17)
Apr 27
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)
Apr 26
Oberwallis   L  
26 Apr 08
Stockhorn 3532m
Eine aussichtsreiche  Skitour auf das Stockhorn 3532m: Von der Station Rote Nase auf 3251m (diese Bahn-Station gibt es tatsächlich! Ich gehe mal davon aus, dass sich der Name nicht vom Alkoholkonsum ableitet...) geht es mit gewaltigem Panorama über den Triftjigletscher auf das Stockhorn 3532m. Eine schöne...
Publiziert von Cyrill 28. April 2008 um 21:14 (Fotos:9)
Oberwallis   WS-  
26 Apr 08
Monte Rosa Hütte 2795 M.ü.M.
Die Monte Rosa Hütte 2795m liegt in Mitten der riesigen Gletscher namens Gornergletscher, Monte Rosa Gletscher und Grenzgletscher. Die umliegenden Eisströme gehören zu den grössten von Europa und sind besonders eindrücklich. Die Monte Rosa Hütte dient meistens zur Besteigung der Dufourspitze 4634m und...
Publiziert von Cyrill 20. November 2008 um 22:51 (Fotos:3)
Apr 20
Davos   S+  
20 Apr 08
Scalettahorn 3068m (Überschreitung S/N)
Ausgangspunkt dieser Skitour war Davos-Teufi 1698m. Man gleitet durch das lange Dischmatal bis zur Alp Dürrboden 2007m. Von da geht es in südlicher Richtung zum historischen Übergang Scalettapass 2606m. Weiter über den Firn am Südwestfuss des Scalettahorn zur Lücke bei Pkt. 3024m. Es folgt eine...
Publiziert von Cyrill 23. April 2008 um 22:12 (Fotos:13)
Apr 18
Simmental   L  
18 Apr 08
Niderhorn 2077m & Meniggrat 1949m
Eine lang gezogene Ski-Safari im Meniggrund/Diemtigtal: Über das Niderhorn 2077m – Stand 1938m und den Meniggrat 1949m. Gateway ist der Parkplatz Meniggrund  auf 1321m. Mit Ski nach Obergestelen 1803m auf das Niderhorn 2077m aufgestiegen. Abfahrt bis auf etwa 1550m und erneut die Felle angeklebt. Nun geht es...
Publiziert von Cyrill 18. April 2008 um 16:51 (Fotos:15)
Apr 13
Uri   ZS+  
13 Apr 08
Glatten 2505m
Ausgangspunkt ist Sali am Ende des Bisisthal. Die Strasse ist meistens bis zur Kraftwerk Seilbahnstation geräumt. Von Sali 1149m geht es zur Ruosalp und in etwa der Sommerroute entlang richtung Balmer Grätli. In östlicher Richtung zum Glatten 2505m. Spezial Abfahrt gewählt, östlich des Chli Glatten durch...
Publiziert von Cyrill 17. April 2008 um 07:13 (Fotos:8)
Apr 11
St.Gallen   WT2  
11 Apr 08
Bläss Chopf 1458m
Hübsche Schneeschuhtour im Toggenburg. Ausgangspunkt ist das Dorf Nesslau 757m. Dem Sommerweg entlang zum Achenriet 1018m und durch die Windpläss Mulde auf den Bläss Chopf. Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und ...
Publiziert von Cyrill 11. April 2008 um 17:24 (Fotos:8)
Apr 6
Jura   T2  
6 Apr 08
Schönenberg 1192m
Der Jura hat mich schon immer gereizt und in seinen Bann gezogen. Gegen 100 Gipfel habe ich im ganzen Jura-Gebirge bestiegen. Der Schöneberg 1192m ist ein weiterer, zauberhafter und mystischer Jura Berg. Das Jura hat es in sich und ist weitläufig, oft sind die Touren lange und weit, mit einigen "Auf und Abs"....
Publiziert von Cyrill 9. April 2008 um 21:44 (Fotos:5)