Hikr » Patrik Caspar » Touren » Davos [x]

Patrik Caspar » Tourenberichte (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Davos   T5 WS  
5 Sep 13
Sattelhorn 2980 bis Chüealphorn 3078
Vom Dürrboden zum Sattelhorn und dann Gratüberschreitung bis zum Chüealphorn. Abstieg via Scalettapass zum Dürrboden. Am Bocktenhorn N-Grat gibt es eine kleine Kletterstelle, ansonsten Gehgelände.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 15:27 (Fotos:2)
Davos   WS  
18 Jan 15
Chörbsch Horn 2651
Von Frauenkirch über die Stafelalp zum Chörbsch Horn. Abfahrt über den Erber Berg.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 15:45 (Fotos:2)
Davos   T6 L  
6 Jul 13
Chrachenhorn 2891
Auf der Wanderung vom Sertig nach Stugl noch einen Abstecher aufs Chrachenhorn. Der Südgrat ist teils brüchig und nicht wirklich zu empfehlen.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 15:51 (Fotos:2)
Davos   WS-  
28 Aug 14
Flüela Wisshorn 3085
Vom Wägerhus über die Winterlücke und den NW-Grat aufs Flüela Wisshorn. Die ausgesetzte Platte kann auf einem schmalen Band (ca 10 cm) von rechts unten nach links oben gequert werden. Wieder zurück zur Winterlücke und dann noch über die Jöriseen zurück zur Passstrasse.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 18:15 (Fotos:2)
Davos   WS  
28 Jun 15
Chlein Ducan 3004 – Hoch Ducan 3063
Vom Sand über die Ducanfurgga in die Lücke 2951. Weiter auf brüchigem Grat auf den Chlein Ducan und dann zum Hoch Ducan. Es lag noch ergiebig Schnee, was das Fortkommen recht mühsam machte. Abstieg durch dieSchuttrinne 2813 und auf dem Wanderweg zum Sand.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 18:55 (Fotos:2)
Davos   WS  
6 Mär 11
Jörihorn 2845
Vom Wägerhus zum Jörihorn und Abfahrt in steilem Gelände zur Passstrasse und dann zur Pischa Talstation.
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2016 um 18:59 (Fotos:2)
Davos   L  
28 Jun 14
Piz Grialetsch 3131
Vom Dürrboden über die Fuorcla Vallorgia und die Südwand auf den Piz Grialetsch. Dies ist immer eine schöne Tour auf einen nahegelegenen 3000er.
Publiziert von Patrik Caspar 15. Februar 2016 um 17:19 (Fotos:3)
Davos   ZS+  
1 Aug 14
Piz Radönt 3065
Vom Flüelapass über die Fuorcla Radönt zum Einstieg der Südrouten. Wir hatten uns heute dieSüdwand Westroute (ZS+) vorgenommen. Der Fels ist nicht immer 100% sicher! Alpine Route, die grösstenteils selbst abgesichert werden muss. Abstieg Richtung Südosten und dann nach Westen über den Felskamm zum Abseilstand.
Publiziert von Patrik Caspar 15. Februar 2016 um 17:32 (Fotos:4)
Davos   ZS  
29 Jun 13
Radüner Chöpf 3020
Von derChamanna da Grialetsch dem Weg nach bis unter den Piz Radönt. Danach links hoch in die Scharte und Überschreitung von Ost nach West der Radüner Chöpf. Von der Rothorn Furgga zurück zum Furggasee und zurChamanna da Grialetsch.
Publiziert von Patrik Caspar 15. Februar 2016 um 20:23 (Fotos:2)
Davos   WS  
6 Apr 15
Scalettahorn 3068
Von derChamanna da Grialetsch über die Fuorcla Vallorgia und den Vadret Vallorgia von Süden her auf das Scalettahorn. Leider standen wir auf dem Gipfel im Nebel. Die Abfahrt war jedoch der Hammer! Am Schluss hiess es noch vom Dürrboden zur Teufi "stöckeln".
Publiziert von Patrik Caspar 15. Februar 2016 um 20:36 (Fotos:4)
Davos   WS  
29 Mär 14
Sentisch Horn 2827
Von Tschuggen im grossen S aufs Sentisch Horn. Abfahrt direkt, super Powder!
Publiziert von Patrik Caspar 15. Februar 2016 um 20:45 (Fotos:2)
Davos   ZS-  
13 Mär 16
Gfroren Horn 2747
Vom Sertig Dörfli über den Dörfji-Augstberg in die Scharte östlich vom Gfroren Horn. Danach zu Fuss auf den Gipfel. Die Abfahrt erfolgte auf dem gleichen Weg. Im oberen Teil lag noch perfekter Pulverschnee, weiter unten war der Schnee etwas schwerer.
Publiziert von Patrik Caspar 13. März 2016 um 16:51 (Fotos:3)
Davos   WS+  
17 Mär 17
Älplihorn 3006
Von Monstein über die Oberalp durchs Bärentälli aufs Älplihorn. Der Gipfelhang war beim Aufstieg noch hart und bei der Abfahrt schon leicht angesulzt, einfach genial. Das Mitteltälli wäre wohl noch hart gewesen. Weiter unten konnten wir in nörlicher Exposition sogar noch einen kleinen Pulverhang geniessen. Sehr lohnenswerte...
Publiziert von Patrik Caspar 20. März 2017 um 00:24 (Fotos:4)
Davos   T4 4  
13 Okt 17
Radüner Rothorn 3022
Vom Dürrboden bis zum Furggasee und dann weiter zum Einstieg am Südgrat des Radüner Rothorns. Die Route ist meist flach mit nur wenigen Kletterstellen, für Kletterer nicht wirklich lohnenswert. Jedoch in Kombination mit einer Wanderung zum Radüner Rothorn durchaus spannend. Abstieg über die Rothorn Furgga.
Publiziert von Patrik Caspar 19. Oktober 2017 um 15:09 (Fotos:4)
Davos   WS II  
8 Sep 18
Leidbachhorn 2908 - Älplihorn 3006
Eine schon lange geplante Überschreitung vom Rinerhorn übers Leidbachhorn und Älplihorn nach Monstein konnte ich nun in die Tat umsetzten. Die Bedingungen waren optimal, das Wetter stabil. Die Schwirigkeiten auf dem Leidbachhorn halten sich in Grenzen, ist doch die Schlüsselstelle eine kurze Platte vor dem letzten Vorgipfel...
Publiziert von Patrik Caspar 11. September 2018 um 00:37 (Fotos:6)
Davos   WS II  
30 Sep 18
Flüela Wisshorn 3085, SW-Grat
Überschreitung des Flüela Wisshorn von SW nach NW. Der Grat beginnt östlich vom Flüelapass. wobei Pt. 2811 die erste Erhebung des SW-Grats ist. Diesem folgt man mit kleinen Abweichungen, mit denen man die Hauptschwierigkeiten umgehen kann, bis auf den Gipfel des Flüela Wisshorns. Der Clubführer bewertet den Grat mit ZS, was...
Publiziert von Patrik Caspar 30. September 2018 um 22:01 (Fotos:2)
Davos   ZS-  
24 Feb 19
Gletscher Ducan 3020
Eine Wunschtour, die schon lange auf meiner Liste stand. Die Bedingungen waren optimal, somit sollte einer erfolgreichen Besteigung des Gletscher Ducans nichts mehr im Wege stehen. Wir starteten in der Morgendämmerung um 6.30 Uhr in Monstein und stiegen via Fanez- und Ducanfurgga über den Ducangletscher und zuletzt über den...
Publiziert von Patrik Caspar 24. Februar 2019 um 17:30 (Fotos:2)
Davos   ZS-  
2 Mär 19
Flüela Wisshorn 3085
Die Bedingungen waren optimal für die lang ersehnte Wäschchuchi-Rundtour. Das Flüelatal war am Morgen noch lange wolkenverhangen, was auch die Sicht teils stark beeinträchtigte. Als wir dann aber die Winterlücke erreichten, lichteten sich die tiefhängenden Wolken und strahlender Sonnenschein begleitete uns von da an auf der...
Publiziert von Patrik Caspar 2. März 2019 um 21:41 (Fotos:2)
Davos   ZS  
3 Mär 19
Augstenhüreli 3026 - Chüealphorn 3077
Von Sertig Sand stiegen wir durchs Chüealptal aufs Augstenhüreli. Nach einer kurzer Abfahrt zum Gletscher stiegen wir mit den Skis bis aufs Chüealphorn. Die Abfahrt im oberen Teil ist steil, danach folgt die flache Traverse über den Gletscher. Die Hänge hinunter ins Chüealptal waren noch schön pulvrig vom Neuschnee zwei...
Publiziert von Patrik Caspar 3. März 2019 um 20:42 (Fotos:1)
Davos   WS  
13 Feb 21
Tällihorn 2683
Aufstieg vom Sertig Dörfli zur Tällifurgga, danach in der Ostflanke unter dem Gipfel querend hoch auf den Südostgrat und kurz weiter bis zum Gipfel. Hübsche Aussicht aufs Wuosthorn sowie zum Ducan, Älpli- und Leidbachhorn. Abfahrt Richtung Dischma bis ca. 2380 m, wo wir uns noch für den Aufstieg zum Pt. 2532 nördlich vom...
Publiziert von Patrik Caspar 14. Februar 2021 um 20:37 (Fotos:2)