Hikr » Bergfritz » Touren

Bergfritz » Tourenberichte (275)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Radstädter Tauern   T1  
23 Mär 16
Panoramaweg Großarl nach Hüttschlag
Vom Ortszentrum Großarl Richtung Süden und über die Straße. Entlang dem Großarlbach zum Haus "Neumayr". Immer wieder abwechselnd Wege, Wiesen und Asphaltstraßen. Immer wieder leicht bergauf und bergab. Alles gut beschrieben. Den Tunnel vor Hüttschlag kann man auf der anderen Straßenseite umgehen. Retour mit dem...
Publiziert von Bergfritz 25. März 2016 um 19:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T2  
9 Jul 16
Lärchkogel, 1894 m
Parken beim Parkplatz Hubertushütte auf Höhe 1338 m. Am Forstweg taleinwärts zum Melkboden-Zechneralm. Hinter der Hütte steil bergauf und dem Bergrücken entlang bis zum Lärchkogel, 1894 m. Ca. 1 1/2 Std. bis zum Gipfel. Weiter Richtung Westen zum Speikkogel, wo wir kurz vorher umdrehten, da das Wetter nicht ganz...
Publiziert von Bergfritz 10. Juli 2016 um 18:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
8 Aug 16
Saukarkopf, 2048 m
Vom Ortszentrum Großarl ein kurzes Stück Richtung Norden, dann rechts in eine Straße abbiegen (Wegweiser). Die Asphaltstraße bergauf bis links ein kleiner Waldweg abzweigt. Steil bergauf bis man wieder zur Straße kommt (Stadlluck). Direkt beim Haus rechts über Wiesen auf Weg Nr. 65 bis zu einer Abzweigung. links halten...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T1  
9 Aug 16
Großellmaualm, 1794 m
Vom Ortszentrum Großarlin das Ellmautal bis zum Parkplatz"Grund". Weg Nr. 62 durch Wald und über Wiesen mäßig steil zur Großellmaualm, 1794 m. Ca. 1 1/4 Std. Weiter auf dem "Salzburger Almenweg" Nr. 63 zur Weißalm, 1723 m. Abstieg zurück zum Parkplatz. Das angepeilte Ziel"Gründegg" ist dem einsetzenden Regen zum Opfer...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
11 Aug 16
Gründegg, 2168 m
Vom Ortszentrum Großarl in das Ellmautal bis zum Parkplatz "Grund". Auf Weg Nr. 60 in mehrere Kehren auf einem Forstweg bzw. Abkürzungen zur Loosbühelalm, 1767 m (1 Std). Weiter steil ansteigend zum Herrenköpfl, 2012 m und auf Weg Nr. 64,87 Richtung Norden zum Gipfel "Gründegg", 2168 m (ca. 1 1/2 Std). Abstieg Richtung...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3+  
10 Sep 16
Zeritzkampel, 2125 m
Parkplatz bei der Jhtt. Thon. Über eine kleine Brücke dann ein steiler Waldweg zur Jhtt. Kießling Kapelle). Eine mäßig steile Forststraße zur Achneralm, 1217 m (nicht bewirtschaftet). Links halten auf Weg 678 - nicht der Forststraße folgen. Weiter immer steiler werdend einen Wiesenhang bergauf zum Brunnecksattel, 1619...
Publiziert von Bergfritz 11. September 2016 um 11:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   T3+  
25 Sep 16
Hochreichhart, 2416 m
Vom Parkplatz dem Wegweiser folgen. Nach einer Querung einer Forststraße wieder der gelben Tafel "Hochreichhart" folgen. Bei der nächsten Querung mit einer Forststraße steht eine weiße Tafel "Brandstättertörl". NICHT der Forststraße folgen, sondern links bei der Tafel vorbei in den Wald. Der Aufstieg über den...
Publiziert von Bergfritz 25. September 2016 um 16:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
23 Okt 16
Heulantsch, 1471 m
Kleiner Spaziergang vom Teichalmsee zum Heulantsch, Vom Parkplatz beim Schiliftan der Latschenhütte vorbei. Hinter dem großen Holztier in den Wald leichtbergauf. Am Ende des Hügels sieht man schon das Gipfelkreuz. Paragleiter nutzen den schönen Tag für Übungsflüge. Retour entlang der Straße vorbei am Hotel Pierer...
Publiziert von Bergfritz 26. Oktober 2016 um 18:46 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
1 Nov 16
Polster, 1910 m
Parken bei der Handlalm am Präbichl. Nicht auf dem Weg in den Handlgraben, sondern über die Schiabfahrt bis zur Bergstation des 4er- Sesselliftes. Direkt daneben beginnt der Weg zur Polster-Schutzhütte. Weiter westwärts um den Gipfel herum und vom Sattel direkt auf den Gipfel des Polster, 1910 m. Abstieg über dem...
Publiziert von Bergfritz 1. November 2016 um 16:22 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
13 Nov 16
Grünangerhütte, 1590 m
Parplatz bei der letzten Strassenkehre vor der Weinebene (von Deutschlandsberg kommend). Von dort geht es mäßig steigend auf einer Forststraße zur Bärentalhütte (im Winter nicht bewirtschaftet). Weiter geht es eben dahin, später leicht fallend zur Grünangerhütte (erst im Dezember Sa und So geöffnet) Rückwegüber den...
Publiziert von Bergfritz 20. November 2016 um 17:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
31 Dez 16
Buchkogelrunde
Anstieg über den Schlossberg Wildon beim Schulzentrum. Südseitig um den Schlossberg, dann weiter zum Bockmoar. Abstieg westseitig vorbei am Buchkogel nach Lebring. Retour durch den Ort Lebringzur Feuerwehrschule. Am Golfplatz vorbei durch den Wald nach Aug bei Wildon. Gesamt ca. 15 km und3 1/4 Std. Wanderer: Fritz,...
Publiziert von Bergfritz 3. Januar 2017 um 15:55 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
3 Jan 17
Hochlantsch, 1722 m
Parken beim Teichalmwirt. Das Gipfelkreuz ist schon vom See in nordwestlicher Richtungsichtbar. Durch den Wald gehts zuerst steil bergauf. 2 x kreuzt man eine Forststraße. Weiter oben wird es flacher. Im Winter sind Schuhspikes bei den steileren Stellen von Vorteil. 1 1/4 Std bergauf und 3/4 Std bergab. Wanderer: Fritz...
Publiziert von Bergfritz 3. Januar 2017 um 16:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
4 Feb 17
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,20 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Unter der Seilbahn durch den Waldweg entlang Richtung Westen. Dann eine Kehre Richtung...
Publiziert von Bergfritz 5. Februar 2017 um 09:54 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
18 Feb 17
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,20 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte, der obere Parkplatz ist frei - Stand Feb.2017). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Nach kurzer Zeit quert man die...
Publiziert von Bergfritz 19. Februar 2017 um 10:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
21 Jul 17
Stanziwurten, 2707 m
Nach dem Mittener Wirt gibt es einen kleinen Parkplatz. Von dort sind es ca. 4 Std zum Gipfel. Oder man fährt die Schotterstraße weiter bis zum oberen Parkplatz. Die Schotterstraße ist gut gut angelegt - mit PKW kein Problem. Vom Parkplatz auf Höhe ca. 1970 m geht ein Weg Richtung Nordwesten, vorbei an einem kleinen Kreuz....
Publiziert von Bergfritz 29. Juli 2017 um 11:50 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
22 Jul 17
Haritzersteig
Vom Ortszentrum Heiligenblut hinunter nach Winkel. Über die Möll-Brücke die Straße weiter bis zur Kräuterwand. Dort den Weg links Richtung Bricciuskapelle. Gleich danach biegt rechts der "Haritzersteig" weg. Der Führt relativ eben bis zur alten Glocknerstraße und wieder retour nach Heiligenblut. Gehzeit ca. 2 1/2 Std....
Publiziert von Bergfritz 29. Juli 2017 um 12:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
23 Jul 17
Glocknerhaus, 2132 m
Start beim Hotel Kärntnerhof in Heiligenblut (Winkl). Die Asphaltstraße Richtung Gössnitz-Wasserfall. Weiter zur Kräuterwand, dann abbiegen zur Bricciuskapelle. Gleich danach geht links der Weg zur Trogalm weg. Zuerst leicht berab und dann steil bergauf zur Trogalm. Dort rechts weiter zum Margaritzen-Stausse und hinauf...
Publiziert von Bergfritz 29. Juli 2017 um 15:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3  
25 Jul 17
Schareck, 2606 m
Mit dem Postbus von Heiligenblut (9:25 Uhr von Winkl, Stand Juli 2017) bis zur "Fleißkehre". Auf der Straße ein Stück in das Fleißtal bis zur Abzweigung in das große Fleißtal am Tümpfenweg. Leicht ansteigend geht es vorbei an der Stollengondelbahn und weiter taleinwärts. Bei einer Brücke geht es links vom breiten Weg...
Publiziert von Bergfritz 29. Juli 2017 um 15:52 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T1  
26 Jul 17
Apriach-Rundweg
Parkplatz beim Freilichtmuseum Stockmühlen. Dort vorbei an den alten Häusern mit dem speziellen Wasserantrieb. Dann weiter Richtung Norden nach Oberschachnern. Beim Lenzerhof geht es Richtung kleines Fleißtal durch einen Lärchenwald. Dann rechts Abzweigung nach Schachnerkasern. Weiter Richtung Süden vorbei an den...
Publiziert von Bergfritz 29. Juli 2017 um 16:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T3  
7 Sep 17
Heukareck, 2100 m
Die Auffahrt von Großarl bis zum Parkplatz "Holzlehen" beim Sender ist durchgehend asphaltiert. Ca. 25 Parkplätze sind vorhanden. Höhe ca. 1338 m Vom Parkplatz die Forststraße Richtung Mooslehnalm, 1449 m. Es gibt die Möglichkeit, vorher rechts einen Steig als Abkürzung zu nehmen. Weiter auf der Forststraße zur...
Publiziert von Bergfritz 11. September 2017 um 18:05 (Fotos:21 | Geodaten:1)