Hochschwabgruppe   T3  
4 Jun 15
Fölzstein, 1946 m
Zufahrt über Thörl in den Fölzgraben. Beim Parkplatz 1 ein Parkticket lösen (1 Tag3,- Euro). Man kann dann noch 200 m weiter fahren zum Parkplatz 2. Hinweis: Der Parkplatz beim Gasthof Schwabenbartl ist nur für Gäste. Vom Parkplatz 2 sind es aber auch nur 400 mm bis zum Beginn der Fölzklamm. Zuerst geht es flach dahin...
Publiziert von Bergfritz 7. Juni 2015 um 15:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T1  
11 Jul 15
Giglachsee - Fotoworkshop mit Herbert Raffalt
Foto-Wander-Workshop mit Fotoprofi, Buchautor und Bergführer Herbert Raffalt. Die Gruppe mit 13 Teilnehmer traf sich bei der Planaibahn, gemeinsam fuhren wir zur Ursprungalm. Nach einer Vorstellung aller Teilnehmer wanderten wir zum Giglachsee. Zahlreiche Fotos konnten bei besten Berg-Fotowetter geschossen werden. Herbert...
Publiziert von Bergfritz 13. Juli 2015 um 18:13 (Fotos:8)
Schladminger Tauern   T1  
12 Jul 15
Stoderzinken, 2048 m
Über die Mautstraße bei Gröbming zum Steinerhaus auf 1829 m. Mautgebühr (13,- Euro Stand Juli 2015)bei der Abfahrt bezahlen. Vom Steinerhaus geht es zum Friedenskirchlein 1898 m. Weiter über den Florasteig, welcher teilweise drahtseilgesichert ist, geht es Richtung Gipfel. Nach einer Steilpassage sieht man rechts die...
Publiziert von Bergfritz 13. Juli 2015 um 18:34 (Fotos:16)
Glocknergruppe   T2  
16 Aug 15
Wirtsbaueralm, 1730 m und Glocknerhaus,2132 m
Start beim Hotel Kärntnerhof in Heiligenblut (Winkl). Die Asphaltstraße Richtung Gössnitz-Wasserfall. Dann steiler bergauf auf einer Forststraße in einigen Kehren auf Weg 915. Die zweite Hälfte des Weges zur Wirtsbaueralm ist dann flacher, leicht bergauf und bergab. Bis zur Wirtsbaueralm auf 1730 m sind es ca. 2 Stunden....
Publiziert von Bergfritz 23. August 2015 um 15:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
18 Aug 15
Stellkopf, 2852 m
Auffahrt von Mörtschach in das Asten-Tal zum Sadnig-Haus, 1880 m. Dort parken. Oberhalb des Parkplatzes geht der Weg Richtung Talschluß, vorbei an der Kröllalm, 1961 m. Dann geht es ständig steigend über Wiesenhänge zum Butzentörl, 2724 m. Dann rechts zum Gipfel des Stellkopfes, 2852 m. Ca. 2 1/2 bis 3 Std bis zum...
Publiziert von Bergfritz 23. August 2015 um 16:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3  
20 Aug 15
Gartlkopf, 2458 m
Auffahrt von Großkirchheim nach Ranach/Gartltal. Vom Parkplatz geht ein Weg steil bergauf Richtung Schoberalm (zurzeit nich geöffnet-Stand August 2015). Bei einer Abzweigung kann man geradeaus zur Gartlalm oder rechts zur Schoberalm gehen. Das ist ein Rundweg. Der Weg über die Schoberalm (gegen den Uhrzeigersinn) ist etwas...
Publiziert von Bergfritz 23. August 2015 um 16:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
21 Aug 15
Eissee am Brennkogel, 2640 m
Auffahrt bis zum Nordportal/Hochtor auf der Großglockner-Hochalpenstraße. Vom Parkplatz in steilen Kehren zum Klagenfurter Jubiläumsweg (702). Richtung Westen bergauf und leicht bergab teilweise über große Felsblöcke. Man quert öfters von der Nord- auf die Südseite bergauf und bergab. Links unten sieht man den...
Publiziert von Bergfritz 23. August 2015 um 16:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T1  
24 Okt 15
Sonnschienhütte, 1523 m
Zufahrt zum Parkplatz "Jassing" nach dem grünen See. Parkticket (3,- Euro / Stand Okt. 2015) beim Parkplatz "grüner See" kaufen und dann die Forststraße weiter taleinwärts zum Parkplatz "Jassing" fahren. Der Anstieg erfolgt über die sog. "Russenstraße" auf dem Weg Nr. 836. Es geht ständig moderat ansteigend bergauf....
Publiziert von Bergfritz 25. Oktober 2015 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T2  
26 Okt 15
Lärchkogel, 1894 m und Eiblkogel, 1831 m
Parken beim Parkplatz Hubertushütte auf Höhe 1338 m. Am Forstweg taleinwärts zum Melkboden-Zechneralm. Hinter der Hütte steil bergauf und dem Bergrücken entlang bis zum Lärchkogel, 1894 m. Ca. 1 1/2 Std. bis zum Gipfel. Abstieg Richtung Südosten zum Kreuzsattel, 1583 m. Gegenüber wieder Anstieg zum Eiblkogel, 1831 m....
Publiziert von Bergfritz 28. Oktober 2015 um 17:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   T1  
1 Nov 15
Bremstein, 1868 m
Die Zufahrt durch den Feistritzgraben bis kurz vor der unteren Bodenhütte ist doch ziemlich lang (1/2 Std von Feistritz). Beim Schranken sind ein paar Parkplätze (1300 m). Auf einem Forstweg geht es dann bis kurz vor eine Jagdhütte auf 1700 m. Rechts abbiegen und auf einem Grashang bis zum Gipfel. Ca. 1 1/4 Std. Gehzeit....
Publiziert von Bergfritz 4. November 2015 um 16:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
18 Dez 15
Leobner Mauer, 1870 m
Aufstieg über durch den Handlgraben (Weg Nr. 871). Abzweigung rechts zur Oberen Handlalm, 1367 m. links von der Hütteden Steig weiter zum Lamingsattel, 1677 m. Bis auf ein kurzes Stückwar heutealles schneefrei. Vom Lamingsattel geht rechts ein Steig zwischen den Latschen zum Ochsenboden. Dieser Abschnitt liegt im Schatten...
Publiziert von Bergfritz 28. Dezember 2015 um 17:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
31 Dez 15
Buchkogelrunde
Anstieg über den Schlossberg Wildon beim Schulzentrum. Südseitig um den Schlossberg, dann weiter zum Bockmoar. Abstieg westseitig vorbei am Buchkogel nach Lebring. Retour vorbei an der Kirche Lebring über Greith. Ostseitig am Buchkogel weiter Richtung Wildon-Unterhaus und zurück nach Wildon. Gesamt ca. 15 km und 2 1/2...
Publiziert von Bergfritz 3. Januar 2016 um 10:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
9 Jan 16
Hochlantsch, 1720 m
Parken beim Teichalmwirt. Gleich dahinter in westlicher Richtung geht es zuerst steil durch den Wald bergauf. 2 Forststraßen werden überquert, dann wird es flacher. Links ist dann schon das Gipfelkreuz zu sehen. Das letzte Stück geht eher flach dahin bis zum Gipfelkreuz. Retour am selben Weg. inkl. Rast ca. 2 1/2 Stunden,...
Publiziert von Bergfritz 10. Januar 2016 um 15:20 (Fotos:4)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
20 Feb 16
Schöckl, 1442 m
Parken beim Parkplatz der Schöcklseilbahn. (Kosten: 3,10 Euro oder Vorweis einer Seilbahnkarte). rechts über die Straße führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Unter der Seilbahn durch den Waldweg entlang Richtung Westen. Dann eine Kehre Richtung Nordosten und...
Publiziert von Bergfritz 21. Februar 2016 um 11:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
21 Mär 16
Saukaralm, 1850 m
Vom Ortszentrum Großarl ein kurzes Stück Richtung Norden, dann rechts in eine Straße abbiegen (Wegweiser). Die Asphaltstraße bergauf bis links ein kleiner Waldweg abzweigt. Steil bergauf bis man wieder zur Straße kommt (Stadlluck). Direkt beim Haus rechts über Wiesen auf Weg Nr. 65 bis zu einer Abzweigung. links halten...
Publiziert von Bergfritz 25. März 2016 um 18:40 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
22 Mär 16
Aubauer-Heimalm, 1539 m
Vom Ortszentrum Großarl über die Straße vorbei an der rechten Gondelbahn Hochbrand in den Ortsteil "Unterberg". Direkt beim Unterbergbach links hinauf die Asphaltstraße. Die kann man 2 x durch einen Waldweg abkürzen. Am Ende der Asphaltstraße links hinauf oder der Schotterstraße folgen. Dann noch ein letztes Stück bis zur...
Publiziert von Bergfritz 25. März 2016 um 18:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T1  
23 Mär 16
Panoramaweg Großarl nach Hüttschlag
Vom Ortszentrum Großarl Richtung Süden und über die Straße. Entlang dem Großarlbach zum Haus "Neumayr". Immer wieder abwechselnd Wege, Wiesen und Asphaltstraßen. Immer wieder leicht bergauf und bergab. Alles gut beschrieben. Den Tunnel vor Hüttschlag kann man auf der anderen Straßenseite umgehen. Retour mit dem...
Publiziert von Bergfritz 25. März 2016 um 19:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T2  
9 Jul 16
Lärchkogel, 1894 m
Parken beim Parkplatz Hubertushütte auf Höhe 1338 m. Am Forstweg taleinwärts zum Melkboden-Zechneralm. Hinter der Hütte steil bergauf und dem Bergrücken entlang bis zum Lärchkogel, 1894 m. Ca. 1 1/2 Std. bis zum Gipfel. Weiter Richtung Westen zum Speikkogel, wo wir kurz vorher umdrehten, da das Wetter nicht ganz...
Publiziert von Bergfritz 10. Juli 2016 um 18:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
8 Aug 16
Saukarkopf, 2048 m
Vom Ortszentrum Großarl ein kurzes Stück Richtung Norden, dann rechts in eine Straße abbiegen (Wegweiser). Die Asphaltstraße bergauf bis links ein kleiner Waldweg abzweigt. Steil bergauf bis man wieder zur Straße kommt (Stadlluck). Direkt beim Haus rechts über Wiesen auf Weg Nr. 65 bis zu einer Abzweigung. links halten...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T1  
9 Aug 16
Großellmaualm, 1794 m
Vom Ortszentrum Großarlin das Ellmautal bis zum Parkplatz"Grund". Weg Nr. 62 durch Wald und über Wiesen mäßig steil zur Großellmaualm, 1794 m. Ca. 1 1/4 Std. Weiter auf dem "Salzburger Almenweg" Nr. 63 zur Weißalm, 1723 m. Abstieg zurück zum Parkplatz. Das angepeilte Ziel"Gründegg" ist dem einsetzenden Regen zum Opfer...
Publiziert von Bergfritz 12. August 2016 um 19:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)