Hikr » Bembelbub » Touren

Bembelbub » Tourenberichte (33)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 6
Solothurn   T1  
6 Aug 09
Hirnichopf mit Kind und Kraxe
Auf unserer Tour zum Hirnichopf sind wir wirklich schlauer geworden. 1. Bei ungünstiger Routenführung, bzw. wenn kürzere und einfachere Alternativen zur Auswahl stehen, werden Wanderwege nicht benutzt, was zur folgen haben kann, dass man, wenn man den offiziellen Weg nimmt, im Gestrüpp stecken bleiben kann....
Publiziert von Bembelbub 6. August 2009 um 17:38 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 3
Basel Land   T2  
24 Apr 10
Rehhag - von Waldenburg nach Eptingen
Die Überschreitung der Gerstelflue kann man alpinistisch gestalten oder einfach auf dem Wanderweg mit Töchterchen und einen Blick in die Botanik. Wir taten an diesem herrlichen Apriltag letzteres und starteten am Bahnhof Waldenburg mit dem Ziel es bis zum Bus nach Eptingen zu schaffen. Für den Aufstieg zur Ruine...
Publiziert von Bembelbub 24. April 2010 um 20:34 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 3
Basel Land   L  
2 Feb 10
Haute Route de Bâle-Campagne
Nicht von Affenhobby nach Kellnerkaff, sondern von "Zwei Konsonanten fehlen zum Kleindorf, damit es nach einer Wagner-Oper benannt ist" nach "Schütteln wir das Land am Nil leicht, fliesst dort berühmtes Mineralwasser"; so jedenfalls frei nach der BZ (Basellandschaftliche Zeitung). Beide Orte...
Publiziert von Bembelbub 3. Februar 2010 um 22:25 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 10
Venetien   T3 K4  
12 Mai 00
Schiara Überschreitung
Es ist schon eine sehr lange Zeit her, dass ich diese Tour auf die Schiara unternommen hatte. Da sie auf Hikr noch nicht publiziert ist, aber vor allem weil die Überschreitung der Schiara eine fantastische Tour ist, möchte ich etwas in meinen Erinnerungen kramen und sie hier mit doch reichlicher Verzögerung...
Publiziert von Bembelbub 9. Mai 2009 um 23:27 (Kommentare:1)
Mär 31
Andorra   T3  
18 Aug 04
Zum Top of Andorra (Pic de Coma Pedrosa)
Dies war unser erster Besuch von Andorra und wir hatten keine Ahnung, dass Unmengen an Franzosen nur allein zum billig tanken ins Fürstentum kommen. Wir aber kamen auf unserer Fahrt nach Santiago de Compostela zum Bergwandern in den Pyrenäenstaat. Nach einer ruhigen Nacht auf dem Camping Xixerella fuhren wir zum...
Publiziert von Bembelbub 31. März 2009 um 00:34 (Fotos:7 | Kommentare:1)
   
Basel Land   WS-  
22 Feb 09
Im Schneesturm am Geitenberg (1132 m)
Nachdem ich in der Woche zuvor mit Ski bei herrlichem Sonnenschein, aber minimaler Schneemenge im unteren Teil, auf den Geitenberg gestiegen bin, lockte mich der Neuschnee ein weiteres mal auf den zweit höchsten Baselbieter. Von Lauwil ging es, den Wanderweg Richtung Ulmethöchi folgend, zunächst durch eine...
Publiziert von Bembelbub 26. Februar 2009 um 16:00
Basel Land   WS-  
28 Feb 09
Sonnenaufgang am Geitenberg
Der Geitenberg ist zwar nicht der beste Gipfel, um einen Sonnenaufgang zu erleben, aber die frühmorgenliche Skitour von Lauwil bei herrlichsten Wetter war ein Genuss. Der Fahrweg zum Muserhüttli ist gut mit Ski zu gehen, die Hänge machen Lust auf mehr.
Publiziert von Bembelbub 2. März 2009 um 22:10 (Fotos:3)
Solothurn   WS-  
8 Mär 09
Passwang zum Frühstück
Der frische Schnee lockte mal wieder; wohl zum letzten mal im Jura für diesen Winter. Vom Lauwiler Schützenhaus über verschneite Wiesen, Wald und Gestrüpp zur mittleren Romaiweid und weiter zum Grauboden. Nun am Schattberg zu P.1119 hoch und - die Ski zunächst tragend - zur Beiz Vogelberg (P.1106). Hier...
Publiziert von Bembelbub 8. März 2009 um 11:29 (Fotos:5)
Argentinien   T3  
20 Feb 06
Cerro López, Pico Turista
Als Tagestour in der näheren Umgebung von Bariloche bietet sich der Cerro López an. Startpunkt ist der Parkplatz am Arroyo Lopéz, hier beginnt der markierte Weg zum Refugio López. Der Weg zum Refugio López ist abwechslungsreich - mal Wald, mal Buschwerk und häufig ein schöner Blick...
Publiziert von Bembelbub 18. März 2009 um 23:13 (Fotos:5)
Basel Land   WS-  
18 Mär 09
Frühlingsskitour im Jura
"Ich steh' bis zu den Waden in einem Kuhfladen ..." So wie von Wolfgang Ambros im "Watzmann" besungen, geht die Tour los; denn die Kühe wollen auch den herrlichen Frühlingstag geniessen. Kurz vor dem Muslihüttli kommen aber dann doch die Felle unter die Ski und der Schattberg rückt immer...
Publiziert von Bembelbub 18. März 2009 um 22:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Argentinien   T3+  
23 Feb 06
Laguna Negra - Cerro López
Tag 1: Meine Frau hilft mir noch den schweren Rucksack aus dem Auto zu heben, aber dann trotte ich alleine aus der Colinia Suiza das Goya Tal hinauf Richtung Refugio Italia. Zunächst verläuft der markierte Weg links (im Sinne des Aufstiegs) oberhalb des Arroyo Goya in einem auf und ab durch das dicht bewaldete Tal aufwärts, bis...
Publiziert von Bembelbub 24. März 2009 um 00:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Norwegen   T3  
27 Aug 03
Matmora - Lofoten (Austvågøya)
Während unserer Skandinavienreise besuchten wir auch die Lofoten und nutzen die Zeit, um eine Tour auf einen für die dortigen Verhältnisse leicht zu erreichenden Berg, dem Matmora, zu machen. Von der Fahrstrasse aus ging es auf alten Minenarbeiterwegen steil hinauf in das Rangeldalen, das einerseits durch einen recht...
Publiziert von Bembelbub 22. April 2009 um 23:11 (Fotos:6)
Freiburg   T2  
3 Sep 08
Mit Kinderwagen und Kraxe auf den Schafarnisch
Der Schafarnisch ist nicht nur ein schöner Skitourenberg, er eignet sich auch gut (mit Einschränkungen) für eine Sommertour mit dem Nachwuchs. Dank der guten Alpwege kommt man vom Muscherenschlund aus problemlos mit dem Kinderwagen in den Spitelboden. Hier wird der Fahrweg dann doch einiges steiler, ist aber bis...
Publiziert von Bembelbub 9. April 2009 um 23:57 (Fotos:5)
Basel Land   T2  
13 Apr 09
Reigoldswiler Dreigestirn (Hinteri Egg - Schattberg - Geitenberg)
Wie Eiger, Mönch und Jungfrau stehen sie über Reigoldswil, die drei höchsten Baselbieter Gipfel: Hinteri Egg, Schattberg und Geitenberg. Eine Überschreitung dieser drei Gipfel ist nahe liegend. Um den ostermontäglichen Trubel in Reigoldswil etwas aus dem Weg zu gehen, startete ich in Lauwil am...
Publiziert von Bembelbub 15. April 2009 um 17:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Argentinien   T3  
1 Mär 06
La vuelta al Cerro Catedral (Norte)
Diese Rundtour ist fast schon ein Muss, wenn man nach Bariloche fährt, denn sie gibt einen guten Überblick über die Gegend und einen ersten Einblick in eines der besten Klettergebiete Argentiniens. Ich startete am grossen Parkplatz von Villa Catedral und fand problemlos den Weg, der über das Refugio Piedritas...
Publiziert von Bembelbub 17. April 2009 um 00:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Argentinien   T2  
5 Mär 06
Refugio Meiling - Im Sturm am Fusse des Tronadors
In Bariloche sah das Wetter noch nicht so schlecht aus, aber als ich nach den 40 km Ripio gut durchgeschüttelt an der Pampa Linda ankam, war der Tronador schon eingehüllt und dunkle Wolken zogen durch das Tal. Mein Ziel war sowieso nur das Refugio Otto Meiling, daher schreckte mich das Wetter nicht ab. Von Pampa Linda...
Publiziert von Bembelbub 18. April 2009 um 20:29 (Fotos:5)
A Coruña   T2  
24 Aug 04
Monte Pindo
Der Monte Pindo ist eine an der Küste Galiciens weithin sichtbare Erhebung, die zur Zeit der Kelten als Kultstätte von grosser Bedeutung war. Empfehlenswert ist es, den Monte Pindo am späten Nachmittag / Abend zu besteigen, da es dann erstens nicht mehr so heiss ist und zweitens sich die mystischen...
Publiziert von Bembelbub 2. Mai 2009 um 18:44 (Fotos:7)
Solothurn   T1  
3 Mai 09
Kraxenbummel auf den Passwang
Die Dampflokomotive unten in Waldenburg, der herrliche Spielplatz auf der Waldweid, dazu noch zwei weitere Spielplätze auf der Wasserfallen, ein abenteuerlicher Grat... kein Wunder ist die Gegend um die Wasserfallen herum so beliebt bei den Kleinen. Wir starteten unsere Familientour auf der Waldweid (nach langem...
Publiziert von Bembelbub 3. Mai 2009 um 23:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ K3  
24 Jul 08
Via ferrata Che Guevara
Eigentlich ist der Che Guevara Klettersteig eher etwas für den Frühsommer oder Herbst, wenn die Temperaturen noch nicht bzw. nicht mehr so hoch sind, oder etwas für frühe Morgenstunden, denn der Startpunkt liegt auf nur 250 m und die Wand, durch die die Ferrata auf den Monte Casale führt, ist ostseitig...
Publiziert von Bembelbub 6. Mai 2009 um 23:31 (Fotos:6)
Argentinien   T2  
14 Feb 06
Cerro de la Ventana (Provinz Buenos Aires)
Im Parque Provincial Ernesto Tornquist ist der Cerro de la Ventana wohl die markanteste und bekannteste Erhebung. Der Name beruht auf dem ca. 10 Meter hohen Felsfenster, welches sich unterhalb des Gipfels befindet. Sicherlich ist der Cerro de la Ventana nicht ein Ziel, um extra aus Europa nach Argentinien zu fliegen. Ist man...
Publiziert von Bembelbub 13. Mai 2009 um 23:09 (Fotos:8)