Hikr » Aendu » Touren

Aendu » Tourenberichte (799)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 12
Berner Voralpen   WS  
12 Mär 10
Bürglen auf einer einsamen Route
Bürglen 2165mauf einer einsamen Route Nachmittagstour auf einen perfekten Skigipfel! Route: Untere Gantrischhütte - Bire - Nordgrat- Bürglen - Morgetepass - Untere Gantrischhütte Details Nordgrat: Skis aufbinden und zu Fuss den ersten Aufschwung (westlich) umgehen. Danach alles über den Grat. Im...
Publiziert von Aendu 12. März 2010 um 18:17 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 16
Freiburg   WS+  
16 Feb 10
Wandflue 2133m
Wandflue 2133m Wunderschöne Skitour auf einen prächtigen Aussichtsgipfel!! Route: Abländschen (Hüsligrabe) - Und. Bire - Wandflue und zurück Schwierigkeit: Gem. Skitourenführer WS+, Gifpfelaufbau recht steil. Gefahren: Die Route ist bis unter den Gipfelaufbau lawinensicher. Gipfelaufbau je...
Publiziert von Aendu 22. Februar 2010 um 20:06 (Fotos:15)
Feb 14
Simmental   WS-  
14 Feb 10
Flöschhore 2079m
Flöschhore 2079m Recht lawinensichere Skitour im schönen Obersimmental! Route: Matten - Stutz - Eggmatte - Flöschhore und zurück Schwierigkeit: Gem. Skitourenführer WS-, der steile Abschnitt nach den "Stutzhütten" ist etwas ruppig/mühsam. Dafür sind die Gipfelhänge...
Publiziert von Aendu 22. Februar 2010 um 19:47 (Fotos:13)
Jan 31
Berner Voralpen   L  
31 Jan 10
Birehubel - Kurztour im Gantrischgebiet
Birehubel 1850m - Kurztour im Gantrischgebiet Ist das Wetter nicht so gut? Lawinengefahr auch etwas hoch? Warum nicht auf den Birehubel! Route: Untere Gantrischhütte - Birehütte - Bire und zurück Schnee: War heute wirklich gut! Neuschnee, je nach Verfrachtung (Wind!) 10cm - 40cm...Bire bietet sehr...
Publiziert von Aendu 31. Januar 2010 um 14:47 (Fotos:5)
Jan 24
Frutigland   WI4  
24 Jan 10
Eisklettern - Engstligenalp
Eisklettern - Engstligenalp Wo: Unterhalb der Bergstation hat es einige gute Eisfälle zum Trainieren. Gute Toprope Möglichkeiten. Eis: Hier wird künstlich bewässert. Eis war zum Teil etwas spröde. Vorsicht bei den Ausstiegen vor "Eislinsen". Schwierigkeit: Verschiedene...
Publiziert von Aendu 25. Januar 2010 um 18:19 (Fotos:4)
Jan 23
Berner Voralpen   WS+  
23 Jan 10
Chrummfadenflue 2074m
Skitour auf die Chrummfadenflue (Gustispitz) 2074m Nachmittagsskitour (nach der Kitzbühel - Abfahrt) auf einen schönen Voralpengipfel!! Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Obernüenenen - Gustiberg - Chrummfadenflue - Gustiberg - Talstation Skilift - mit Skilift - Wasserscheide Skilift: Einzelne...
Publiziert von Aendu 25. Januar 2010 um 17:55 (Fotos:9)
Jan 10
Simmental   WS  
10 Jan 10
Chumigalm
Skitour auf den Chumigalm 2125m Der Hausberg von Zweisimmen ist ein perfekter Skiberg!! Route: Gschwänd (oberhalb Zweisimmen) - Hinder Chumi - Chumigalm und zurück Schnee: Relativ wenig, erst ab ca. 1600m wirklich brauchbare Verhältnisse. Startpunkt Gschwänd ca. 1300m ist fast ein MUSS. Talabfahrt nur...
Publiziert von Aendu 11. Januar 2010 um 21:15 (Fotos:14)
Jan 3
Berner Voralpen   WS  
3 Jan 10
Bürglen
Skitour Bürglen 2165 m Über diesen Berg wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine "Kurzfassung". Optimaler Skiberg mit herrlicher Aussicht! Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen und zurück Schwierigkeit: WS, verschiedene schwierigere Varianten möglich....
Publiziert von Aendu 11. Januar 2010 um 20:53 (Fotos:5)
Dez 20
Simmental   L  
20 Dez 09
Meniggrat mit wenig Schnee...
Skitour auf den Meniggrat 1949m Einfache, kurze, meistens schneesichere, viel begangene Voralpenskitour! Route: Meniggrund - Meniggrat und zurück Wetter: Wurde immer schlechter... Schnee: Wenig Schnee, braucht unbedingt mehr!!! Zum Glück gibt es für den untersten (steinigen) Hang eine...
Publiziert von Aendu 21. Dezember 2009 um 10:57 (Fotos:4)
Nov 21
Simmental   T4+ II  
21 Nov 09
Sonnighorn - Mittagflue - Hinterhorn
Sonnighorn 1397m - Mittagflue 1421m - Hinterhorn 1422m Diese Hörner sind wohl besser bekannt als Simmenflue! Route: Brodhüsi -SE Flanke (einfacher Klettersteig oder besser gesagt ein gesicherter Weg) - Grippelisattel - Gratroute - Sonnighorn - Normalroute - Grippelisattel - kurzer Abstieg und...
Publiziert von Aendu 22. November 2009 um 12:44 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 1
Berner Voralpen   WS  
1 Nov 09
Biketour Belp - Zollikofen indirekte Linie
Biketour Belp - Zollikofen via Bantiger und Schwarzchopf Route: Belp - Flughafen - Holzbrücke - Muri - Gümligen - Gümligetäli - Stettlen - Ferenberg - Bantiger - Geristein - Schwarzchopf - Grauholz - Zollikofen Schwierigkeit: Nur die Abschnitte Bantiger - Geristein und Schwarzchopf - Grauholz sind je nach...
Publiziert von Aendu 1. November 2009 um 18:23 (Fotos:14)
Okt 31
Berner Voralpen   T4  
31 Okt 09
Gantrisch - Schibenspitz
Gantrisch - Schibenspitz Aussichtsreiche Wanderung in den Hausbergen von Bern Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Leiterepass - Gantrisch - Schibenspitz - Morgetepass - untere Gantrischhütte - Wasserscheide Schwierigkeit: T4 Stellen im Grat (Gratschneide!) Leiterepass - Gantrisch und im Aufstieg auf den Gantrisch...
Publiziert von Aendu 31. Oktober 2009 um 17:42 (Fotos:5)
Okt 24
Emmental   ZS  
24 Okt 09
Biketour auf den Napf
Biketour auf den Napf 1408m Route: Fankhus - Mettlenalp - Schwand - Stächelegg - Napf und gleiche Route zurück Details/Schwierigkeit: Diese Route ist recht einfach, aber der letzte Aufschwung Stächelegg - Napf war sehr glitschig/dreckig und daher mühsam. Im Aufstieg musste ich kurz schieben...:-( Dieser...
Publiziert von Aendu 25. Oktober 2009 um 10:37 (Fotos:14)
Okt 11
Frutigland   K4-  
11 Okt 09
Klettersteig Allmenalp
Klettersteig Allmenalp Landschaftlich sehr schöner (anspruchsvoller) Klettersteig! Route: Wurde schon mehrmals beschrieben.Der Weg zum Einstieg ist von der Talstation (Allmenalpbahn / Kandersteg) aus gut beschildert. Schwierigkeit: Gem. Anschlag beim Einstieg K4. Material: Klettersteigset, Helm Gefahren:...
Publiziert von Aendu 11. Oktober 2009 um 19:39 (Fotos:11)
Okt 3
Simmental   T3+  
3 Okt 09
Vorderi Spillgerte
Vorderi Spillgerte 2253m Wunderbarer Aussichtsberg mit herrlichem Blick auf die Hinderi Spillgerte! Route: Parkplatz Gmeini Weid ca. 1500m - Fromatthütte - Vorderi Spillgerte und zurück Details: Enspricht Route 117 im Voralpenführer 1997. Man folgt einer Wegspur (LK eingezeichnet) Fromatthütte -...
Publiziert von Aendu 8. Oktober 2009 um 21:43 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Sep 30
Simmental   T4 II  
30 Sep 09
Weisshorn-Rohrbachstein
Weisshorn 2948m - Rohrbachstein 2950m Science Fiction gibt es nicht nur im Kino sondern auch auf dem Weisshorn! Und Mondlandschaften geniesst man beim Abstieg vom Rohrbachstein Richtung Col de la Plaine Morte. Route: Iffigenalp - Rawilseeleni - Wildstrubelhütten - Weisshornlücke - Weisshorn - P. 2904 -...
Publiziert von Aendu 8. Oktober 2009 um 21:25 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 28
Simmental   T3+  
28 Sep 09
Wildstrubel
Wildstrubel (Lenkerstrubel) 3243, 5 Der Wildstrubel war mein erster Dreitausender! Die Besteigung erfolgte damals (vor 22 Jahren) über die gleiche Route auch in einem Tag. Der Gletscherrückgang ist brutal...die weisse "Gipfelkappe" ist verschwunden! Route: Simmenfälle (Lenk) - Bi de sibe Brünne...
Publiziert von Aendu 8. Oktober 2009 um 17:41 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 24
Freiburg   5a  
24 Sep 09
Klettern Glenfiddich (Pfadflue)
Klettern Glenfiddich (Pfadflue) Schöne einfachere Mehrseillängenroute in den Gastlosen! Schwierigkeit: 5a (gem. Plaisir West 2004) Länge: 5 Seillängen (alle ca. 30-35m) Absicherung: Gut, braucht kein zusätzliches Material Abstieg: Am besten zu Fuss! Fels: Plattig, Wasserrillen und...
Publiziert von Aendu 8. Oktober 2009 um 18:04 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 22
Simmental   T4 II  
22 Sep 09
Schnidehorn-Niesehorn
Schnidehorn-Niesehorn Route: Iffigenalp - Wildhornhütte - Schnidejoch - Südwestgrat - Schnidehorn -Westflanke/Westgrat - P. 2495m - Niesehorn - Iffigensee - Iffigenalp Schwierigkeit: Bis ins Schnidejoch markiert T3, Gipfelaufstieg Schnidehorn T4 mit kurzen Kletterstellen am Vorgipfel max. II. Niesenhorn -...
Publiziert von Aendu 7. Oktober 2009 um 21:03 (Fotos:18)
Sep 12
Solothurn   6a+  
12 Sep 09
Klettern am Rüttelhorn
Rüttelhorn Klettern Heute war gemütliches Klettern am Rüttelhorn angesagt. Das Rüttelhorn gehört zu meinen Lieblingsklettergebieten im Jura. Warum? Vielleicht weil es unterschiedliche Routen hat? Das heisst man findet neben den kurzen Klettergartenrouten 10-20m auch längere "fast"...
Publiziert von Aendu 13. September 2009 um 15:17 (Fotos:14)