Allgäuer Alpen   ZS  
19 Feb 08
SKT Mädelegabel(2645m) - mittlerweile schon eine Modetour
Originalzitat aus dem Lechtaler Skiführer(Panico Verlag), 4. Auflage 2004: "dieser im Sommer stark besuchte Gipfel des Allgäuer Hauptkammes bietet im Winter eine äußerst einsame, aber hochinteressante Skitour aus dem Lechtal". Das war 2004....heute ist sie schon eine Modetour geworden, aber egal: eine höchst lohnende SKT...
Publiziert von ADI 21. Februar 2010 um 18:13 (Fotos:54)
Allgäuer Alpen   I S  
18 Feb 08
SKT Hochvogel(2594m) - Besser im Winter....
Der gute, alte Hochvogel ist: freistehend, formschön, völlig überlaufen im Sommer und Herbst, ungemein aussichtsreich, auch im Winter mit Ski zunehmend besucht...und, und, und... Grund genug, ihm an einem Kaiserwetter-Februartag ihm mit Ski auf's Haupt zu steigen. Los geht's im schönen und idyllisch gelegenen...
Publiziert von ADI 28. Februar 2010 um 15:28 (Fotos:42)
Allgäuer Alpen   T3  
22 Okt 05
Herbstlicher Panoramaspaziergang über dem Jochbachtal-Jochspitze(2235m),Karlespitze und Kanzberg
Das Jochbachtal ist ein wenig besuchtes Gebiet, es ist ziemlich abgelegen, sodass mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Tagestour dort leider kaum möglich ist. Bei gutem Wetter ist die folgende Wanderung eine echte Panoramatour. Start in Hinterhornbach ins Jochbachtal hinauf zum Hornbachjoch und leicht zum Gipfel der...
Publiziert von trainman 21. März 2010 um 20:26 (Fotos:56)
Allgäuer Alpen   T5- II K1  
19 Mai 07
Grosse Tannheimer Runde-Gimpel(2173m),Rote Flüh(2108m),Schartschrofen(1968m)und Läuferspitze(1956m)
Die Tannheimer Gruppe hat trotz der bescheidenen Höhe einen recht alpinen Charakter. Aber man muss kein Kletterer sein, um diese Gipfel zu erreichen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist jedoch unverzichtbar! Start in Nesselwängle zum Gimpelhaus auf gutem Steig. Dann weiter ins Kar unterhalb des Gimpel. Vom Weg, der zur...
Publiziert von trainman 17. Juli 2010 um 15:29 (Fotos:37)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
29 Okt 10
Saldeinerspitze(2037m) - ein netter, lohnender Allgäuer
Auf die nette, kleine Saldeinerspitze wollte ich schon seit vielen Jahren mal steigen. Es ist eine sehr lohnende, einsame Tour für den Spätherbst oder das spätere Frühjahr. Obwohl die Tour bereits von Bene 69 beschrieben und eingestellt wurde, ist sie mir auch noch einen eigenen Tourenbericht wert. Los geht es in...
Publiziert von ADI 25. Dezember 2010 um 17:26 (Fotos:34)
Allgäuer Alpen   T4+  
3 Apr 11
Zwei schöne Gipfel in der Vilser Gruppe-Brentenjoch(2000m) und Rossberg(1948m)
Die Berge der Vilser Gruppe bilden den Nordteil der Tannheimer Gruppe. Sie sind nicht so spektakulär wie die Kette Köllenspitze-Gimpel-Rote Flüh, bieten aber ein umfassendes Panorama in alle Richtungen. Das Brentenjoch ist leicht besteigbar(T2), der Übergang zum Rossberg fordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und hat...
Publiziert von trainman 4. April 2011 um 23:37 (Fotos:36)
Allgäuer Alpen   T5- I  
17 Apr 11
Die Saldeiner Spitze(2037m) - ein widerspenstiger Berg
Die Berge im Umfeld von Vorderhornbach werden allesamt nicht oft besucht. Berühmte Gipfel gibt es hier ebensowenig wie Aufstiegshilfen durch Seilbahnen. Die Saldeiner Spitze wird auf keinem Wegweiser erwähnt, obwohl es einen markierten Pfad durchgrosse Latschenfelder gibt, der jedochnicht so leichtzu finden ist. Start in...
Publiziert von trainman 19. April 2011 um 01:28 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Nov 14
Wildmahdspitze(2489m)....und nochmal lockt die sonnige Südseite
Wieder ist es Ende November, fast kein Schnee, sonnige Südseite......nochmal eine schöne Gelegenheit für eine schöne, aussichtsreiche Wanderung. Die schöne Wildmahdspitze ist mit der Tour zum Wilden Kasten von den Anforderungen sehr gut vergleichbar. Los geht's auf einer Forststrasse, die man auch bestens biken könnte....
Publiziert von ADI 4. Dezember 2014 um 20:00 (Fotos:28)