Rigi Hochflue (1'689 m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das prachtvolle Herbstwetter will genutzt sein und so ging's heute auf die Rigi Hochflue. Um Kräfte zu sparen, nutzten wir die Seilbahn Kräbel - Rigi Scheidegg. Nach gut 400 hm Abstieg in den Sattel beim Gätterlipass folgte ein steiler Aufstieg zur 25 m Leiter unter dem Gipfel. Kurz etwas Überwindung und schon standen wir auf der Hochflue und genossen das fantastische Panorama, während sich das Nebelmeer unter uns langsam auflöste und den Blick auf den Vierwaldstättersee frei gab.
Für den Abstieg wählten wir den Weg Richtung Zilistock (am Anfang T4, ausgiebig mit Ketten gesichert). Durch den Chälenwald gelangten wir schliesslich zurück zum Gätterlipass. Wegen dem grossen Besucherandrang konnten wir uns dort leider nicht verpflegen, worauf wir noch die letzten Höhenmeter zurück zur Rigi Scheidegg in Angriff nahmen, um uns dann beim Restaurant Burggeist zu stärken.
Für den Abstieg wählten wir den Weg Richtung Zilistock (am Anfang T4, ausgiebig mit Ketten gesichert). Durch den Chälenwald gelangten wir schliesslich zurück zum Gätterlipass. Wegen dem grossen Besucherandrang konnten wir uns dort leider nicht verpflegen, worauf wir noch die letzten Höhenmeter zurück zur Rigi Scheidegg in Angriff nahmen, um uns dann beim Restaurant Burggeist zu stärken.
Tourengänger:
Paet

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden