Djebel Toubkal 4167m - Top of North-Africa
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn der Computer abstürzt ist das blöd. Wenn er dabei eine lange und ausführliche Beschreibung meiner Toubkal-Tour mit sich nimmt ist das einfach nur S******
Und da ich ehrlich gesagt keine Lust habe nochmals Stunden lang alles peinlich genau nieder zu schreiben, hier die Kurzfassung. Tut mir leid..
Marrakesch -> Imlil -> Aremd / Aroumd
Mit dem Grand Taxi für 150 Dirham nach Imlil. Wasservorräte für den Aufstieg nach Aremd gekauft. Aufstieg über das Kasbah weiter nach Aremd, wo ich eine Nacht im Zelt verbrachte. Kurze Erkundung der Gegend. Kennenlernen von Louis und Sarah aus Barcelona, welche das gleiche Ziele haben wie ich, den Toubkal. Durch Zufall sahen wir und einen Tag später nochmals und tauschten die eMail aus.
Aremd / Aroumd -> Refuge du Mouflons
Aufbruch gegen 8 Uhr Richtung Sidi Shamharoush. Ab dort in 2,5 Stunden und über zirka 800 Hm zur Neltner-Hütte. Viele Engländer und Franzosen. Wasservorräte wieder aufgefüllt. Die Nacht war unruhig und von Sturm und starken Windböen geprägt. Zelt und Zeltmietpreis etwa 120 Dirham, aber Zelte sind in schlechtem Zustand und abgenutzt..
Neltner-Hütte -> Toubkal -> Aremd
Als einer der letzten bin ich gegen 6 Uhr aufgebrochen. Auf guter Spur und zuerst steil bergauf, dann flacher werden aber immerhin 1000 Hm in dieser Höhe gen Gipfel. Oben angekommen habe ich den Gipfel ganz für mich allein, was für ein Gefühl. Ein Traum ging mit diesem Gipfel in Erfüllung und viele weitere stehen noch an. Der Abstieg war mehr gerutscht als gegangen. Ich wollte bis nach Imlil absteigen, hätte aber wohl kein Taxi mehr nach Marrakesch bekommen. So habe ich mir ein hübsches Plätzchen gesucht und mein Biwak unter 1000 Sternen aufgeschlagen. ich habe es nicht beraut.
Am nächsten Tag wieder zurück nach Marrakesch..
Und da ich ehrlich gesagt keine Lust habe nochmals Stunden lang alles peinlich genau nieder zu schreiben, hier die Kurzfassung. Tut mir leid..
Marrakesch -> Imlil -> Aremd / Aroumd
Mit dem Grand Taxi für 150 Dirham nach Imlil. Wasservorräte für den Aufstieg nach Aremd gekauft. Aufstieg über das Kasbah weiter nach Aremd, wo ich eine Nacht im Zelt verbrachte. Kurze Erkundung der Gegend. Kennenlernen von Louis und Sarah aus Barcelona, welche das gleiche Ziele haben wie ich, den Toubkal. Durch Zufall sahen wir und einen Tag später nochmals und tauschten die eMail aus.
Aremd / Aroumd -> Refuge du Mouflons
Aufbruch gegen 8 Uhr Richtung Sidi Shamharoush. Ab dort in 2,5 Stunden und über zirka 800 Hm zur Neltner-Hütte. Viele Engländer und Franzosen. Wasservorräte wieder aufgefüllt. Die Nacht war unruhig und von Sturm und starken Windböen geprägt. Zelt und Zeltmietpreis etwa 120 Dirham, aber Zelte sind in schlechtem Zustand und abgenutzt..
Neltner-Hütte -> Toubkal -> Aremd
Als einer der letzten bin ich gegen 6 Uhr aufgebrochen. Auf guter Spur und zuerst steil bergauf, dann flacher werden aber immerhin 1000 Hm in dieser Höhe gen Gipfel. Oben angekommen habe ich den Gipfel ganz für mich allein, was für ein Gefühl. Ein Traum ging mit diesem Gipfel in Erfüllung und viele weitere stehen noch an. Der Abstieg war mehr gerutscht als gegangen. Ich wollte bis nach Imlil absteigen, hätte aber wohl kein Taxi mehr nach Marrakesch bekommen. So habe ich mir ein hübsches Plätzchen gesucht und mein Biwak unter 1000 Sternen aufgeschlagen. ich habe es nicht beraut.
Am nächsten Tag wieder zurück nach Marrakesch..
Tourengänger:
raazaa

Kommentare (2)