Kleine und Grosse Klause
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Anstieg auf die Hohe Wand, der im Dürnbachtal beginnt, ist weniger besucht. Umso erstaunlicher ist, dass hier eine Vielzahl von Wegen auf die Hochfläche führt, teilweise sogar versicherte Klettersteige, die älter als 100 Jahre sind. Start beim ehemaligen Nazwirt in Dürnbach. Danach durch die Kleinen Klause (B) auf die Aussichtswarte beim Naturparkstüberl. Oben ist es sehr windig, der Himmel ist aber fast wolkenfrei. Es bestätigt sich für mich, dass man von hier den Jakobskogel auf der Rax sieht. Interessant sind auch die Einblicke in den nördlichen Grafensteig am Schneeberg. Einige Tourenideen kann ich hier oben planen. Das Waldeggerhaus hat am Donnerstag Ruhetag. Für den Abstieg wähle ich die Grosse Klause (A). Das bedeutet zwar einen kleinen Gegenanstieg zurück zum Nazwirt, doch die Grosse Klause ist einfacher bergab zu gehen, als die Kleine. Die von mir heute begangene Strecke ist im Winter sehr anspruchsvoll. Siehe dazu den Bericht von Robert Rosenkranz vom 27. März 2013:
http://www.robertrosenkranz.at/tourenbuch/tourenbuch-2013-97-touren-1295-km-102815-hm/27-3-d%C3%BCrnbach-kleine-klause-gro%C3%9Fe-klause/
http://www.robertrosenkranz.at/tourenbuch/tourenbuch-2013-97-touren-1295-km-102815-hm/27-3-d%C3%BCrnbach-kleine-klause-gro%C3%9Fe-klause/
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare