Dänisches Kontrastprogramm I - København
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Städtereisen-Spam aus dem Hause
MaeNi.
Kann gelesen werden, muss aber nicht. Genauso verhält es sich auch mit der Präsenz auf hikr.org. Man kann dabei sein, muss aber nicht. Wer dabei ist, ist ein Selbstdarsteller. Mehr oder weniger. Sicherlich gibt es sogar ein paar wenige mit einer Profilneurose. Aber auch deren Beiträge muss man ja nicht lesen, wenn man nicht möchte. Wobei auch Präsenz auch penetrant werden und nicht mehr durchgehend ignoriert werden kann. Leider. Ist wie bei den steinharten Rosinen im Müesli oder den Gräten im Fisch - ein paar wenige verträgt's, werden es zu viele, wird's übel. Wann es zuviel wird, hängt vom persönlichen Geschmack eines jeden Einzelnen ab - genauso verhält es sich mit dem Anteil der Nicht-Bergtouren auf hikr.org.
Aber eigentlich haben wir keine grosse Lust, uns über solche Kinkerlitzchen zu ärgern, lieber investieren wir unsere Energie in Berichte über unsere Stadt- und Strandwanderungen im schönen Dänemark und kommen damit zurück zum eigentlichen Thema des ersten Berichts - København.
Und die Hauptstadt Dänemarks ist eine Stadt, die wie für uns geschaffen ist - sie lässt sich nämlich wunderbar zu Fuss erkunden..oder eben erwandern. Da wir unsere Ferien in Stadt und Land aufteilen wollten, haben wir uns vor allem auf die Sehenswürdigkeiten im Zentrum konzentriert und dabei das schöne Wetter genossen. Natürlich gäbe es noch viel mehr zu sehen...Museen, Kirchen, Schlösser oder die Stadtteile Frederiksberg und Christianshavn...oder man könnten einfach nur Schlendern und Shoppen. Wie man eben gerne möchte.
København in Kürze
- gegründet von Bischof Absalon im Jahre 1167
- 1417 wird Kopenhagen zur Hauptstadt
- 1996 war Kopenhagen zur Kulturhauptstadt Europas
- 569'557 Einwohner
- liegt auf 24 Metern über Meer
- Sitz des Parlaments (Folketing) und Residenzstadt der Königin
- Kopenhagens Stadtlandschaft erinnert an eine Hand => siehe Fingerplanen
- laut der Forbes- Liste "The World's most expensive Cities to live" von 2009 gehört Kopenhagen zu den teuersten Städten der Welt
Weitere Infos unter
Visitcopenhagen - The official Website
Visitdenmark
Marco Polo
Fazit
Eine absolut sehenswerte Stadt - können wir jedem empfehlen! Zu Fuss oder auch per Fahrrad bestens erkundbar!

Kann gelesen werden, muss aber nicht. Genauso verhält es sich auch mit der Präsenz auf hikr.org. Man kann dabei sein, muss aber nicht. Wer dabei ist, ist ein Selbstdarsteller. Mehr oder weniger. Sicherlich gibt es sogar ein paar wenige mit einer Profilneurose. Aber auch deren Beiträge muss man ja nicht lesen, wenn man nicht möchte. Wobei auch Präsenz auch penetrant werden und nicht mehr durchgehend ignoriert werden kann. Leider. Ist wie bei den steinharten Rosinen im Müesli oder den Gräten im Fisch - ein paar wenige verträgt's, werden es zu viele, wird's übel. Wann es zuviel wird, hängt vom persönlichen Geschmack eines jeden Einzelnen ab - genauso verhält es sich mit dem Anteil der Nicht-Bergtouren auf hikr.org.
Aber eigentlich haben wir keine grosse Lust, uns über solche Kinkerlitzchen zu ärgern, lieber investieren wir unsere Energie in Berichte über unsere Stadt- und Strandwanderungen im schönen Dänemark und kommen damit zurück zum eigentlichen Thema des ersten Berichts - København.
Und die Hauptstadt Dänemarks ist eine Stadt, die wie für uns geschaffen ist - sie lässt sich nämlich wunderbar zu Fuss erkunden..oder eben erwandern. Da wir unsere Ferien in Stadt und Land aufteilen wollten, haben wir uns vor allem auf die Sehenswürdigkeiten im Zentrum konzentriert und dabei das schöne Wetter genossen. Natürlich gäbe es noch viel mehr zu sehen...Museen, Kirchen, Schlösser oder die Stadtteile Frederiksberg und Christianshavn...oder man könnten einfach nur Schlendern und Shoppen. Wie man eben gerne möchte.
København in Kürze
- gegründet von Bischof Absalon im Jahre 1167
- 1417 wird Kopenhagen zur Hauptstadt
- 1996 war Kopenhagen zur Kulturhauptstadt Europas
- 569'557 Einwohner
- liegt auf 24 Metern über Meer
- Sitz des Parlaments (Folketing) und Residenzstadt der Königin
- Kopenhagens Stadtlandschaft erinnert an eine Hand => siehe Fingerplanen
- laut der Forbes- Liste "The World's most expensive Cities to live" von 2009 gehört Kopenhagen zu den teuersten Städten der Welt
Weitere Infos unter
Visitcopenhagen - The official Website
Visitdenmark
Marco Polo
Fazit
Eine absolut sehenswerte Stadt - können wir jedem empfehlen! Zu Fuss oder auch per Fahrrad bestens erkundbar!
Communities: Citytrip, Skandinavien Forum
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (23)