Auf einen einfach zu erreichenden Dreitausender östlich über dem Col de l`Iseran
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Sommer 1998 fuhr ich mit meiner Freundin die Route des Grandes Alpes.
Der Signal de l`Iseran ist ein leicht erreichbarer hoher Gipfel, der im Buch "Dreitausender mit Weg" vorgestellt wird.
Ich fuhr frühmorgens nördlich unterhalb des Col de l`Iseran vom Hotel auf die Passhöhe. Von dort stieg ich bei Nebel allein auf Wegspuren auf den Signal de l´Iseran. Deshalb hatte ich leider keine schöne Aussicht.
Ich stieg dieselbe (am Gipfelgrat unschönes brüchiges Gelände) Route wieder ab.
Ca. 11.00 Uhr holte ich meine Freundin am Hotel ab. Wir fuhren noch einmal auf den Col de l`Iseran, wo ich sah, dass weiter südlich noch zwei Gipfel, die höher als der Signal de l`Iseran sind, nicht schwierig zu besteigen sind. Dafür war freilich keine Zeit mehr.
Der Signal de l`Iseran ist ein leicht erreichbarer hoher Gipfel, der im Buch "Dreitausender mit Weg" vorgestellt wird.
Ich fuhr frühmorgens nördlich unterhalb des Col de l`Iseran vom Hotel auf die Passhöhe. Von dort stieg ich bei Nebel allein auf Wegspuren auf den Signal de l´Iseran. Deshalb hatte ich leider keine schöne Aussicht.
Ich stieg dieselbe (am Gipfelgrat unschönes brüchiges Gelände) Route wieder ab.
Ca. 11.00 Uhr holte ich meine Freundin am Hotel ab. Wir fuhren noch einmal auf den Col de l`Iseran, wo ich sah, dass weiter südlich noch zwei Gipfel, die höher als der Signal de l`Iseran sind, nicht schwierig zu besteigen sind. Dafür war freilich keine Zeit mehr.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare