Cima del Lambro 2224m "E-Gipfel" als Hüttenzustieg


Publiziert von Lulubusi , 14. April 2014 um 08:40.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:12 April 2014
Ski Schwierigkeit: ZS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Pizzo Campo Tencia   Gruppo Pizzo Campolungo   CH-TI 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1570 m
Abstieg: 624 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:via Airolo, Piato nach Dalpe
Unterkunftmöglichkeiten:Cap. Cima Campo Tencia
Kartennummer:LK 1:50000 BL266S Valle Leventina / LK 1:25000 BL1252 Ambri-Piotta, BL1272 Pizzo Campo Tencia

Cima del Lambro 2224m (E-Gipfel

Wir gehen mal zwei Tag ins Tessin, in die Alpen der Leventina. Zwei Gipfel sollen es werden. AM ersten Tag etwas einfacher, am zweiten Tag dann deutlich anspruchsvoller.

Nach unserer Anreise, starten wir in Dalpe. Im Dorfzentrum gibt es eine gute Parkmöglichkeit.

 

Aufstieg

Von Dalpe P.1192 folgen wir erst einem Feldweg, der oberhalb des Dorfes Nord-Norwestwärts führt. Nördlich von Cleuro verlassen wir den Feldweg nach links und steigen über Weiden und durch einen lichten Lärchenwald nach Boscobello P.1349. Nun folgen wir der Strasse (Feldweg) der erst nach Westen, später nach Osten und anschliessend mittels mehreren Kehrn nach Scontra P.1660 hoch führt. Von  hier gehen wir durch lichten Lärchenwald südwärts der Alp Cadonigo entgegen. Diese lassen wir allerdings an uns vorbei ziehen, steigen weiter in südlicher Richtung aufwärts und in den kleinen Kessel nördlich des Pizzo del Lambro hinein. Auf einer Höhe von 2000m biegen wir nach rechts ab.

Nun steigen wir durch das NE-Couloir hoch, hierbei lässt man den Rücken der von P.2224 hinunterzieht zu seiner rechten Seite. Das Couloir nimmt gegen oben hin an Steilheit zu 35-38°.

Auf einer Höhe von 2120m im Couloir, holen wir etwas nach rechts aus, erreichen so den Gipfelgrat und folgen diesem bis zum Gipfel des Cima del Lambro P.2224 (Ostgipfel).

 

Abfahrt

Vom Gipfel fahre wir erst über den Verbindungsgrat vom Cima del Lambro-Pizzo del Lambro, ostwärts, bis wir in die Südhänge einbiegen können. Über die erst etwas steileren Hänge fahren wir südwärts auf die Ebene Pian Grande zu P.2036 und weiter durch den nicht all zu dichten Wald bis nach Casina Nuova P.1913 hinunter. Von hier fahren wir im Bereich des Sommerweges bis in die Eben von Traversa hinunter.

Zum zweiten mal am heutigen Tag montieren wir die Felle, den nun folgt der Anstieg zu unserem Nachtdomizil die Capanna Campo Tenica.

 

Hüttenaufstieg

Auf dem kleinen Talboden gehen wir nun ostwärts bis zum Sommerweg, der nach Westen abdrehend, via Crioslina P.1982, zu Cap. Campo Tenica P.2140 hochführt. Diesem folgen wir bis zu Hütte unserem Domizil für eine Nacht.

 

Allgemeine Info

Zeitangabe für die gesamte Tour! Inkl. Aufstiege, Abfahrt und Pausen! (bis zur Hütte)

 

Capanna Campo Tencia

 

Ausgangspunkt

Dalpe 1192m

 

Ziel

Cima del Lambro, Cap. Campo Tenica

 

Anforderungen

Aufstieg zum Cima del Lambro

Bis auf eine Höhen von 2000m, oberhalb der Alpe Cadonighino unschwieriger Anstieg. Der Wald oberhalb Boscobello ist sehr steil und mach ein abkürzen beinahe unmöglich. Hier bleibt man besser auf der flachen, befestigten Strasse. Couloir wird nach oben steiler ist 35-38° steil. Der kurze Grat zum Gipfel wird je nach Verhältnissen mit Ski oder zu Fuss zurückgelegt.

 

Auf der Abfahrt sollte sich man an die vorgegebene Route halten, die meist dem Sommerweg folgt. Grund ist eine Wildruhezone. Die 30° Marke wird lediglich auf einer Höhe von 1800m kurz erreicht. Restlicher Aufstieg zur Hütten stellt keine Schwierigkeiten dar.

 

Hangrichtung

Nord, Nordost, Süd

 

Lawinengefahr

Im steilen Couloir zum Cima del Lambro sind sicher Verhältnisse notwendis. Die Waldpassage im unteren Teil ist steil, aber kaum Lawinengefährlich.

Bei guter Routenwahl werden in der Abfahrt vom Gipfel die 30° kaum erreicht (30° kurz im Wald). Somit eine recht sichere Tour.

 

Material

Übliche Skitourenausrüstung

 

Fazit

  • Sehr schöner alternativer Hüttenzustieg
  • Zur Zeit ist Wald oberhalb Boscobelle sehr Mühsam zum begehen. (Sturmholz erschwert den aufstieg)

·        Toller Aussichtsgipfel

 

Genaue Route

Dalpe P.1192, Cleuro, Boscobello P.1349, P.1455, P.1480, Scontra P.1660, Alpe Cadonigo P.1739, Cima del Lambro E-Gipfel P.2224, Pian Grande P.2036, Casina Nuova P.1913, Traversa, Croslina P.1982, Capanna Campo Tencia P.2140

 

Alternativ

Direkter Hüttenzustieg


Tourengänger: Lulubusi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»