Türnitzer Höger
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist mein zweiter Besuch auf dem Höger. Diesmal starte ich in Türnitz. Zuerst geht es zum Geierstein und dann weiter Richtung Osten zum Gipfel. Eine sehr schöne Kammwanderung. Trittfest sollte man aber schon sein, der Weg führt teilweise recht schmal an steilen Hängen entlang. Am Schluss war ich froh, endlich das Gipfelkreuz zu sehen. Der Anstieg zieht sich in die Länge. 3 Stunden Aufstiegszeit ab Türnitz, wie sie auf dem Wegweiser angeschrieben stehen, scheinen mir recht ambitioniert zu sein. (Ohne nennenswerte Pausen brauche ich 3:20). Die Türnitzer Hütte ist ab Mai an den Wochenenden bewirtschaftet. Ich wusste aber, dass der Winterraum offen hat. Nach ausgiebiger Pause ging es den selben Weg wieder zurück. Der Abstieg nach Südwesten durch den Högerbachgraben ist um einiges länger. Dazu kommt, dass die letzten Kilometer nach Türnitz auf der Strasse zurückzulegen sind. Jedenfalls war es lohnend, den Kamm zum Geierstein auch im Abstieg zu begehen. Immer wieder ergeben sich gute Blicke zur Paulmauer, zum Gippel und zum Eisenstein / Hohenstein, sowie zum Eibel und zum Tirolerkogel.
Tourengänger:
Leopold

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare