Boxing Day Rambling


Publiziert von MicheleK , 31. Dezember 2013 um 11:02.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:26 Dezember 2013
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 100 m
Abstieg: 100 m
Strecke:Ca.7.5'km

Endlich ist er da, der Schnee! Soviel, dass sogar San Bernardino, Julierpass, Albulabahn und noch viele andere Alpenuebergaenge geschlossen sind. Auch die Skisportanlagen waren anscheinend stark reduziert. Lawinenwarnung verbreitet gross. Ca. 80 cm Neuschnee hier auf 1800m, zwar viel weniger als im Tessin aber dennoch ein beachtliches Weiss. Oben hoert man laufend Sprengungen. Also nichts wie raus um eine kurze Runde zu drehen. Wegen einem wichtigen Projekt starte ich erst um 14.30 Uhr, habe also nur 2 h zur Verfuegung bis es dann bald Dunkel wird. Los gehts endlich wieder einmal mit meinen geliebten MSR der ersten Stunde. Genaue Route Von Silvaplana ueber die Bruecke und dann alles am Ostufer des Lej Suot da Silvaplauna un Lej da Champfer bis zur Bruecke bei p. 1793m. Obwohl eine Spur vorhanden ist, stammt sie von Fussgaengern, so dass ich mit den MSR anstrengend eine dezende Spur legen darf. Es schneit immer noch. Von p. 1793m rechts auf dem gefraesten breiten Wanderweg zurueck Richtung Surlej. Bei p 1823 m biege ich links ab und spure im tiefen Schnee dem Sommerweg entlang Richtung Lej Nair. Beim G von God Surlej nochals rechts, jetzt fast huefttief spurend anstrengend weiter hoch. Beim kleinen Moor treffe ich auf den mit Holzpfaelen markierten Schneesxhuhtrail vom Lej Nair. Eine Spur ist von Fussgaengern vorhanden (wie machen die das?) und vorwaertskommen weiter muehsam. Also apure ichnim wunderschoenen Wald zurueck nach Surlej, und gehe dort auf dem gefaesten Wanderweg noch kurz beim Lej Ovis Chel vorbei und dann zurueck nach Silvaplana. Super Sache, genau Richtig um nach langer Zeit wieder auf Schneeschuhen unterwegs zu sein. Spuren im hueftiefen Schnee ist immer noch anstrengend ;). Die Spuren in der Gegend zwischen Surlej und St Moritz werden wohl ab 27.12, sobald die Sonne wieder scheint, schlagartig besser.

Tourengänger: MicheleK


Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»