Tanzboden 1443 m - Sonnenuntergang und Vollmond
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Werbung der Diavolezza, den Vollmond bei einem Gourmetdinner zu geniessen, hat sich in unseren Köpfen festgesetzt. Nur wie stellen wir das an? Diverse Umstände erlauben es nicht, unter der Woche zwei Tage von zuhause fernzubleiben. Also ab auf die Suche nach Alternativen mit folgenden Kriterien: Nah am Wohnort damit wir nach Hause zurückkehren können, ein bisschen Wandern muss dabei sein, eine schöne Aussicht wäre toll und kulinarisch möchten wir auch nicht zu kurz kommen.... bitteeee! ein Geistesblitz! ... oj ja! Tanzboden!
Gesagt, getan. Um 17.00 Uhr lauften wir los beim "Winter"-Parkplatz, und eine Stunde später stehen wir schon bei der Alpwirtschaft und geniessen die herrliche Aussicht. Noch lange sitzen wir draussen, verköstigen uns mit feinem Essen und können uns kaum sattsehen am Sonnenuntergang. Einfach phänomenal! Auch der Vollmond lässt nicht länger auf sich warten. Und so, inzwischen sitzen wir drinnen in der gemütlichen Stube, rennen wir immer wieder raus, um Fotos zu schiessen. Dies gestaltet sich ohne entsprechende Fotoausrüstung jedoch schwieriger als beim Sonnenuntergang. Egal, ist trotzdem schön, die Bilder sind im Kopf und im Herz gespeichert.
Gegen 22.00 Uhr machen wir uns auf den Rückweg, begleitet von der hellen "Pfunzle" am Himmel. Unterwegs legen wir uns nochmals in Gras, also eine Sternschnuppe würde jetzt dem gelungenen Abend noch die Krone aufsetzen. So wars dann auch, nach ein paar Minuten der Geduld huscht die Schnuppestern übers Himmelszelt und erfreut unsere Herzen... oh soooo romantisch <3
Amore! Danke dir! Die Stunden mit dir haben unschätzbaren Erholungswert.
Gesagt, getan. Um 17.00 Uhr lauften wir los beim "Winter"-Parkplatz, und eine Stunde später stehen wir schon bei der Alpwirtschaft und geniessen die herrliche Aussicht. Noch lange sitzen wir draussen, verköstigen uns mit feinem Essen und können uns kaum sattsehen am Sonnenuntergang. Einfach phänomenal! Auch der Vollmond lässt nicht länger auf sich warten. Und so, inzwischen sitzen wir drinnen in der gemütlichen Stube, rennen wir immer wieder raus, um Fotos zu schiessen. Dies gestaltet sich ohne entsprechende Fotoausrüstung jedoch schwieriger als beim Sonnenuntergang. Egal, ist trotzdem schön, die Bilder sind im Kopf und im Herz gespeichert.
Gegen 22.00 Uhr machen wir uns auf den Rückweg, begleitet von der hellen "Pfunzle" am Himmel. Unterwegs legen wir uns nochmals in Gras, also eine Sternschnuppe würde jetzt dem gelungenen Abend noch die Krone aufsetzen. So wars dann auch, nach ein paar Minuten der Geduld huscht die Schnuppestern übers Himmelszelt und erfreut unsere Herzen... oh soooo romantisch <3
Amore! Danke dir! Die Stunden mit dir haben unschätzbaren Erholungswert.
Tourengänger:
barosarot

Kommentare (1)