Hochschwabwochenende
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
13.06.2008 Treffpunkt beim Gasthof Bodenbauer, Übernachtung
14.06.2008 Fölzstein 1945m
Dauer 7Stunden (Ohne Transfer) 1400hm Aufstieg, 500hm Abstieg, 10km Wegstecke.
8h Transfer vom Bodenbauer zum gebührenpflichtigen Parkplatz kurz vor der Fölzklamm.
9h Abmarsch vom Parkplatz.
Ein Teil der Gruppe ging den markierten Weg auf die Fölzalm (1484m). Der andere Teil der Gruppe wagte den Aufstieg über einen unmarkierten Steig über den Nadelsteinriegel auf den Fölzstein (1945m). Von dort Abstieg zur Fölzalm undTreffpunkt mit allen GruppenteilnehmerInnen. Gemeinsame Wanderung über den Fölzsattel zur Voisthalerhütte. Übernachtung in der Voisthalerhütte.
16h Ankunft Voisthalerhütte
15.6.2008 Hochschwab 2277m
Dauer 8Stunden, 650hm Aufstieg, 1400hm Abstieg, 16km Wegstrecke
7h30 Abmarsch von der Voisthalerhütte . Aufstieg über den Graf Meran Steig zum neuen Schiestlhaus (2153m). Von dort nach einer kurzen Rast zum Hochschwabgipfel (2277m), der sich ohne Nebel mit guter Sicht präsentierte. Weiter über die Fleischer Biwakschachtel, den Rauchtalsattel, die Hundsböden, die Hirschgrube, den Häuseltrog zur Häuselalm (1526m). Von der Häuselalm nach kurzer Pause Abstieg zum Bodenbauer.
15h30 Ankunft beim Bodenbauer
Spruch des Tages von Alfred beim Blick in den Abgrund beim Schiestlhaus: Rumpl di Pumpl und weg war der Kumpl.
TeilnehmerInnen: Alfred, Karin, Birgit, Stefan, Doris, Aurelia, Resi, Catherine, Bernhard
14.06.2008 Fölzstein 1945m
Dauer 7Stunden (Ohne Transfer) 1400hm Aufstieg, 500hm Abstieg, 10km Wegstecke.
8h Transfer vom Bodenbauer zum gebührenpflichtigen Parkplatz kurz vor der Fölzklamm.
9h Abmarsch vom Parkplatz.
Ein Teil der Gruppe ging den markierten Weg auf die Fölzalm (1484m). Der andere Teil der Gruppe wagte den Aufstieg über einen unmarkierten Steig über den Nadelsteinriegel auf den Fölzstein (1945m). Von dort Abstieg zur Fölzalm undTreffpunkt mit allen GruppenteilnehmerInnen. Gemeinsame Wanderung über den Fölzsattel zur Voisthalerhütte. Übernachtung in der Voisthalerhütte.
16h Ankunft Voisthalerhütte
15.6.2008 Hochschwab 2277m
Dauer 8Stunden, 650hm Aufstieg, 1400hm Abstieg, 16km Wegstrecke
7h30 Abmarsch von der Voisthalerhütte . Aufstieg über den Graf Meran Steig zum neuen Schiestlhaus (2153m). Von dort nach einer kurzen Rast zum Hochschwabgipfel (2277m), der sich ohne Nebel mit guter Sicht präsentierte. Weiter über die Fleischer Biwakschachtel, den Rauchtalsattel, die Hundsböden, die Hirschgrube, den Häuseltrog zur Häuselalm (1526m). Von der Häuselalm nach kurzer Pause Abstieg zum Bodenbauer.
15h30 Ankunft beim Bodenbauer
Spruch des Tages von Alfred beim Blick in den Abgrund beim Schiestlhaus: Rumpl di Pumpl und weg war der Kumpl.
TeilnehmerInnen: Alfred, Karin, Birgit, Stefan, Doris, Aurelia, Resi, Catherine, Bernhard
Tourengänger:
Bernhard

Kommentare