Burren
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Karst-Plateaus Irlands
Die „Burren“ sind eine eindrückliche Region im Westen Irlands. Horizontal liegende Kalkplatten wurden von der Erosion freigelegt und erheben sich nun wie aufeinander geschichtete Brotscheiben aus dem Atlantik. Es ist eine typische Karst-Landschaft in bester Ausprägung – kaum Vegetation, leuchtend weisser Fels. Ähnlich wie einige Wochen zuvor
his bei dieser Tour bestiegen wir einen Gipfel der Burren, den Dobhach Bhrainin, und waren an diesem Morgen mit exzellentem Wetter und gutem Weitblick gesegnet.
Start etwa 200m südlich des Kaps Black Head. Von dort weglos über ein paar Kalkstufen aufwärts und mit immer besseren Ausblicken auf die Galway Bay und die Aran Islands zum eindrücklichen Steinfort Dhuin Irghius. Anschliessend weiter bergauf über die kahlen Karstplatten. Um den Gipfel zu erreichen müssen mehrere Schichtstufen zwischen den einzelnen Kalk-Ebenen überwunden werden. Meist findet man einen einfachen Durchschlupf (T3), im Abstieg sind diese aber nicht immer ganz offensichtlich. Der Gipfel des Dobhach Bhrainin ist dann nicht besonders eindrücklich und besteht aus einem Steinhaufen, welcher sich wenige Meter aus der Gipfelfläche erhebt. Rückweg auf derselben Route.
Die „Burren“ sind eine eindrückliche Region im Westen Irlands. Horizontal liegende Kalkplatten wurden von der Erosion freigelegt und erheben sich nun wie aufeinander geschichtete Brotscheiben aus dem Atlantik. Es ist eine typische Karst-Landschaft in bester Ausprägung – kaum Vegetation, leuchtend weisser Fels. Ähnlich wie einige Wochen zuvor

Start etwa 200m südlich des Kaps Black Head. Von dort weglos über ein paar Kalkstufen aufwärts und mit immer besseren Ausblicken auf die Galway Bay und die Aran Islands zum eindrücklichen Steinfort Dhuin Irghius. Anschliessend weiter bergauf über die kahlen Karstplatten. Um den Gipfel zu erreichen müssen mehrere Schichtstufen zwischen den einzelnen Kalk-Ebenen überwunden werden. Meist findet man einen einfachen Durchschlupf (T3), im Abstieg sind diese aber nicht immer ganz offensichtlich. Der Gipfel des Dobhach Bhrainin ist dann nicht besonders eindrücklich und besteht aus einem Steinhaufen, welcher sich wenige Meter aus der Gipfelfläche erhebt. Rückweg auf derselben Route.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare