Im Donau-Auwald bei Regen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich heuer bereits schon mal in den Donau-Auen im Winter war, wollte ich sie nochmal im Frühjahr erleben. Also fahre ich in der Frühe los Richtung Weichering und stelle mein Auto an der Obermühle bei Weichering ab. Das Wetter ist ein wenig unsicher, also packe ich die Regenausrüstung in den Rucksack, was sich als eine gute Maßnahme erweisen sollte, wie sich später noch herausstellte.
Ich gehe von der Obermühle bei Weichering los, zunächst nach Westen durch lichten Wald etwa 5 km. An einer Straße biege ist rechts ab und nach etwa 500 m gehe ich nochmals nach rechts und erreiche den Ort Bruck. Ich wandere durch den Ort nach Nordosten. Durch Felder komme ich zum Golfplatz Neuburg, an dem ich vorbeigehe. So erreiche ich das de.wikipedia.org/wiki/Rohrenfeld Gut Rohrenfeld. Es ist ein stattliches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert mit Pferdezucht, das heute zum Wittelsbacher Ausgleichsfond gehört.
Ich genehmige hier einen Kaffee und zwei Butterbrezen. Als ich sehe, das es im Nordwesten schwarz heraufkommt, wechsle ich mein Gewand und ziehe die wetterfeste Kleidung an und decke den Rucksack mit der Schutzhaube ab.
Durch eine schöne Alle gehe ich jetzt nach Norden weiter in Richtung Donau. Nach knapp 2 km im Wald öffnet der Himmel seine Schleusen und es schüttet was nur runter kommen kann. Ich breche meinen Weiterweg zur Donau ab und biege nach Osten ab und gehe durch den Auwald weiter. Von der Pflanzenwelt ist fast nichts mehr zu sehen, die Pflanzen werden auf den Boden gedrückt. Nach gut 3 km lässt der Regen ein wenig nach, jetzt erst kann ich erkennen, dass der gesamte Waldboden übersät ist von blühendem Bärlauch. An einer Weggabelung biege ich nun nach Süden ab in Richtung Weichering. Ich gehe am Bahnhof von Weichering vorbei und durch den den Ort zum Ausgangspunkt meiner Wanderung.
In der Obermühle ziehe ich meine nassen Regenklamotten aus und husche in mein Auto.
Es wäre eine schöne, ruhige und einsame Wanderung geworden, wenn der Regen und das Gewitter in der 2. Hälfe der Wanderung gewesen wäre.
Wanderer: Karl + (die Plüschtiere - Martin + Leo II + Gustav)
Tour 147 <--- Tour 148---> Tour 149 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Ich gehe von der Obermühle bei Weichering los, zunächst nach Westen durch lichten Wald etwa 5 km. An einer Straße biege ist rechts ab und nach etwa 500 m gehe ich nochmals nach rechts und erreiche den Ort Bruck. Ich wandere durch den Ort nach Nordosten. Durch Felder komme ich zum Golfplatz Neuburg, an dem ich vorbeigehe. So erreiche ich das de.wikipedia.org/wiki/Rohrenfeld Gut Rohrenfeld. Es ist ein stattliches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert mit Pferdezucht, das heute zum Wittelsbacher Ausgleichsfond gehört.
Ich genehmige hier einen Kaffee und zwei Butterbrezen. Als ich sehe, das es im Nordwesten schwarz heraufkommt, wechsle ich mein Gewand und ziehe die wetterfeste Kleidung an und decke den Rucksack mit der Schutzhaube ab.
Durch eine schöne Alle gehe ich jetzt nach Norden weiter in Richtung Donau. Nach knapp 2 km im Wald öffnet der Himmel seine Schleusen und es schüttet was nur runter kommen kann. Ich breche meinen Weiterweg zur Donau ab und biege nach Osten ab und gehe durch den Auwald weiter. Von der Pflanzenwelt ist fast nichts mehr zu sehen, die Pflanzen werden auf den Boden gedrückt. Nach gut 3 km lässt der Regen ein wenig nach, jetzt erst kann ich erkennen, dass der gesamte Waldboden übersät ist von blühendem Bärlauch. An einer Weggabelung biege ich nun nach Süden ab in Richtung Weichering. Ich gehe am Bahnhof von Weichering vorbei und durch den den Ort zum Ausgangspunkt meiner Wanderung.
In der Obermühle ziehe ich meine nassen Regenklamotten aus und husche in mein Auto.
Es wäre eine schöne, ruhige und einsame Wanderung geworden, wenn der Regen und das Gewitter in der 2. Hälfe der Wanderung gewesen wäre.
Wanderer: Karl + (die Plüschtiere - Martin + Leo II + Gustav)
Tour 147 <--- Tour 148---> Tour 149 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare