Kalt erwischt auf dem Rennrad: Sunset-Frühlings-Tour über Dörfer und Felder!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start in den Frühling
Endlich, der Frühling ist da. Nach den letzten, doch recht warmen Tagen, hatte ich schon einige Runden mit dem Rennrad absolviert. Eigentlich wollte ich dabei nach dem langen Winter den aufkommenden Frühling auch bildlich auf meiner Standard-Runde festhalten. Leider vergaß ich immer wieder die Kamera. Diesmal aber nicht.
Start zur Sunset-Radrundfahrt
Den ganzen Tag schien die Sonne, und jetzt, am späten Nachmittag, wollte ich eine schöne Sonnenuntergangstour mit dem Rennrad unternehmen. Der Sonnenuntergang war auch wirklich schön, aber der unangenehme Wind (mal wieder aus Osten) sorgte für ordentlich kalte Beine und Tränen in den Augen. Dankbar über jedes Motiv hielt ich gerne an, um eine Fotopause einzulegen.
So richtig ausgebrochen ist er dann doch noch nicht, der Frühling. Oben auf der Feldgemarkung zeigen sich nur vereinzelt winzige Blättchen an den Bäumen. Auf dem Acker ist dagegen wohltuendes frisches Grün in Form von Raps und Getreide auch schon großflächig auszumachen. Daneben wird auch wieder eifrig gebaut . Zwischen den Ortschaften Gereonsweiler und Beeck entstehen derzeit drei weitere sehr große Windräder. Auch sie mussten gleich mehrfach als Motiv herhalten.
Zum Schluss dann ein malerischer Sonnenuntergang. Aber die warmen Farben täuschen. In Wirklichkeit war es ganz schön frisch.
Hinweis
Weitere Bilder und eine Beschreibung des Streckenverlaufs findet man hier.
Endlich, der Frühling ist da. Nach den letzten, doch recht warmen Tagen, hatte ich schon einige Runden mit dem Rennrad absolviert. Eigentlich wollte ich dabei nach dem langen Winter den aufkommenden Frühling auch bildlich auf meiner Standard-Runde festhalten. Leider vergaß ich immer wieder die Kamera. Diesmal aber nicht.
Start zur Sunset-Radrundfahrt
Den ganzen Tag schien die Sonne, und jetzt, am späten Nachmittag, wollte ich eine schöne Sonnenuntergangstour mit dem Rennrad unternehmen. Der Sonnenuntergang war auch wirklich schön, aber der unangenehme Wind (mal wieder aus Osten) sorgte für ordentlich kalte Beine und Tränen in den Augen. Dankbar über jedes Motiv hielt ich gerne an, um eine Fotopause einzulegen.
So richtig ausgebrochen ist er dann doch noch nicht, der Frühling. Oben auf der Feldgemarkung zeigen sich nur vereinzelt winzige Blättchen an den Bäumen. Auf dem Acker ist dagegen wohltuendes frisches Grün in Form von Raps und Getreide auch schon großflächig auszumachen. Daneben wird auch wieder eifrig gebaut . Zwischen den Ortschaften Gereonsweiler und Beeck entstehen derzeit drei weitere sehr große Windräder. Auch sie mussten gleich mehrfach als Motiv herhalten.
Zum Schluss dann ein malerischer Sonnenuntergang. Aber die warmen Farben täuschen. In Wirklichkeit war es ganz schön frisch.
Hinweis
Weitere Bilder und eine Beschreibung des Streckenverlaufs findet man hier.
Tourengänger:
morphine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare