Äugstenhütte ob Ennenda
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Okay, ich gebe es zu, eigentlich war das gar keine Tour und Gipfel waren auch keine dabei. Aber geschwitzt haben wir enorm und genossen noch mehr. Worum handelt es sich?
Anfang August 2007 haben wir den Kurzfilm "AlpTraum" mit Beat Schlatter und Beni Thurnheer in den Hauptrollen, vor der Wildhüterhütte "Wildasyl" ob Äugsten gedreht. Das Wetter war fantastisch, die Bergkullisse umwerfend und die Betreuung durch Wildhüter Hans und die Familie Peter von der Äugstenhütte äusserst herzlich. Das alleine ist natürlich noch kein Grund für einen Toureintrag...
...aber was wir geschleppt haben schon. Man kann sich keine Vorstellung machen, wie viel Ausdauer es braucht, um läppische 80 Höhenmeter zigmal rauf und runter zu laufen. Hier ein schweres Stativ, da eine Riesenkiste, noch zwei Sandsäcke! Am Ende der beiden Drehtage hatten wir Muskelkater, wie nach einer anstrengenden Hochgebirgswanderung. Zum Glück hat uns der Herr Peter dann noch ein wenig mit seiner Teufelsmaschine (siehe Foto) geholfen. Sonst hätten wir das letzte Bähnli nach Ennenda nie geschafft.
Schade war nur, dass uns keine Zeit blieb um Mal kurz zu den Fessis Seelenen zu füchslen um uns abzukühlen. Aber das werde ich bestimmt nachholen, denn seit letztem Sommer hat der Kanton Glarus für immer mein Herz erobert.
P.S. AlpTraum läuft gerade als Vorfilm von "10'000 BC" und "Fool's Gold" in den Schweizer Kinos. Und wer wissen will, wie die Schweiz Fussball-Europameister wird, sollte sich den Film nicht entgehen lassen.
Tourengänger:
Alptraum

Kommentare (3)