Kirkjubolsfjall
|
||||||||||||||||
Besteigung eines wilden Gipfels der Westfjorde – so sind Berge in Island!
Was tun, wenn man in einer Landschaft voller Berge ist und jeder schöner als der andere ist? Man sucht sich den schönsten aus und besteigt ihn! So geschehen beim Dörfchen Thingeyri am Dyrafjördur. Die beschriebene Rundtour am Kirkjubolsfjall (inoffizieller Name) muss jeden Alpinwanderer begeistern, führt sie doch auf einen steilen, markanten Gipfel, der typisch für die Landschaft der Westfjorde ist. Kein Weg weit und breit – nur Natur! Der Kirkjubolsfjall besticht schon weitem durch sein mustergültiges Kar. Eine Umrundung dieses Kars, eine Überschreitung des Gipfels ist logisch.
Die Tour beginnt unweit des kleinen Flugplatzes von Thingeyri. Wir wählten den linken Grat (bergaufblickend) für den Aufstieg und den rechten Grat für den Abstieg. Schon nach wenigen Minuten sind die ersten felsigen Aufschwünge erreicht. Meist sind diese einfach links zu umgehen. Die meisten können jedoch in ziemlich brüchigem Gestein direkt auf dem Grat erklettert werden. Vor dem Gipfel wird der Grat kurz etwas ausgesetzter, die Schwierigkeiten erreichen ein unteres T5. Der Abstieg erfolgt über den anderen Grat. Im oberen Teil gilt es einige Felsstufen zu überwinden, die jeweils von oben nicht ganz einfach einsehbar sind. Sie bieten jedoch keine ernsthaften Probleme. Als Abschluss kann ein alleinstehender Felszahn erklettert werden. Das Lavagestein ist jedoch brüchig. Anschliessend einfach über den Schuttkamm an den Dyrafjördur zurück.
Comments