Ysperklamm, Waldviertel
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Manche Touren muß man einfach bei Sauwetter machen, weil sie so ihren speziellen Reiz entfalten. Wettermäßig hat man ja dieses Jahr reichlich Gelegenheit dazu, fehlt nur noch die passende Wanderung.
Im Woid wird man eigentlich immer fündig, diesmal weit südlich in Niederösterreich im Waldviertel. Die Ysper entpringt hier, und fließt gleich zu Beginn durch eine schöne Klamm.
Dunkel ist's drinnen, und feucht, der Bach blubbert und rauscht über mehrere Stufen talwärts, riesige Granitblöcke und umgefallene Bäume am Wegesrand, genau das richige für nen Regentag. Kein Mensch sonst unterwegs, wunderbar!
Besonders schwer ist der Weg nicht, jedoch sind die Holzbohlen und der Granit bei Nässe recht rutschig. Los geht es beim Forellenhof(551m), rechts daran vorbei und schon verschluckt einen der Wald. Rechts von der Ysper führt der Pfad dahin, bald kommen erste kleinere Wasserfälle. Nach einem Drittel kreuzt ein Forstweg - die Abstiegsvariante. Der teilt die Klamm in die Untere und Obere.
Das was noch kommt ist auf alle Fälle schöner und beeindruckender. Weiterhin steigt man auf der rechten Seite empor, die Steigung nimmt nun zu, die Stromschnellen und Wasserfälle werden mehr. Schließlich kommt ein zweigeteilter Wasserfall. An dessen Rand steigt man rechts hinauf und quert dann auf einer Holzbürcke nach links. Nun geht es links weiter, ehe man bei einer Stromschnelle wieder auf die rechte Seite quert.
Nun wirds deutlich ruhiger und bald erreicht man die Forstsraße mit dem Unterstand beim Ödteich (836m). Den Ödteich selbst gibt es nicht mehr. Dies war ein künstich angelegter See, der im Frühjahr zur Holzdrift geöffnet wurde...da wars dann bestimmt gefährlich in der Klamm. In den 70er gab es dann besondrers viel Schnee und bei der Schmelze ging dann der Teich kaputt. Heute sieht man davon nichts mehr.
Zurück kann man nun auf gleichem Weg gehen oder über die Forststraße "Abstieg leichter Weg". So oder so landet man wieder beim Forellenhof
Im Woid wird man eigentlich immer fündig, diesmal weit südlich in Niederösterreich im Waldviertel. Die Ysper entpringt hier, und fließt gleich zu Beginn durch eine schöne Klamm.
Dunkel ist's drinnen, und feucht, der Bach blubbert und rauscht über mehrere Stufen talwärts, riesige Granitblöcke und umgefallene Bäume am Wegesrand, genau das richige für nen Regentag. Kein Mensch sonst unterwegs, wunderbar!
Besonders schwer ist der Weg nicht, jedoch sind die Holzbohlen und der Granit bei Nässe recht rutschig. Los geht es beim Forellenhof(551m), rechts daran vorbei und schon verschluckt einen der Wald. Rechts von der Ysper führt der Pfad dahin, bald kommen erste kleinere Wasserfälle. Nach einem Drittel kreuzt ein Forstweg - die Abstiegsvariante. Der teilt die Klamm in die Untere und Obere.
Das was noch kommt ist auf alle Fälle schöner und beeindruckender. Weiterhin steigt man auf der rechten Seite empor, die Steigung nimmt nun zu, die Stromschnellen und Wasserfälle werden mehr. Schließlich kommt ein zweigeteilter Wasserfall. An dessen Rand steigt man rechts hinauf und quert dann auf einer Holzbürcke nach links. Nun geht es links weiter, ehe man bei einer Stromschnelle wieder auf die rechte Seite quert.
Nun wirds deutlich ruhiger und bald erreicht man die Forstsraße mit dem Unterstand beim Ödteich (836m). Den Ödteich selbst gibt es nicht mehr. Dies war ein künstich angelegter See, der im Frühjahr zur Holzdrift geöffnet wurde...da wars dann bestimmt gefährlich in der Klamm. In den 70er gab es dann besondrers viel Schnee und bei der Schmelze ging dann der Teich kaputt. Heute sieht man davon nichts mehr.
Zurück kann man nun auf gleichem Weg gehen oder über die Forststraße "Abstieg leichter Weg". So oder so landet man wieder beim Forellenhof
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare