Chaiserstuel (2400m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemeinsame Skitour mit Bernd in der Zentralschweiz bei herrlichem Wetter und 20cm Neuschnee am Chaiserstuel.
Wir sind mit den Bannalper Bahnen von Fell, bei Oberrickenbach, zur Chrüzhütte aufgefahren Entgegen der Routenbeschreibung 301 im Skitourenführer "Zentralschweiz - Tessin" sind wir auf dem "Sommerweg" (ca. 30°-35° steil) zur Bannalper Schonegg (2250m) aufgestiegen. Nach einem genußreichen Vesper sind wir von hier über den Gratrücken bis zum Gipfel des Chaiserstuel aufgestiegen.
Auf dem Gipfel bot sich uns ein super Panorama am heutigen Sonntag auf die umliegenden Berge.
Abgefahren sind wir über die weiten Hänge des Chaiserstuel (bis 35°) bis hinunter zur Urner Staffel. Die 20cm Pulverschnee sahen verlockender aus als sich die Fahrt erwies. Mit meinen Skis bin ich bis zum Harschdeckel eingesunken und der hat mich des öfteren aus meiner anvisierten Abfahrtslinie geworfen, so hat sich der Abfahrtsspaß ein wenig in Grenzen gehalten. Von dort sind wir den nun anstehenden Anstieg mit dem bequemen Schlepper gegen Bezahlung von 2 CHF hochgeliftet.
Oben angekommen hat uns der Bergbahnbedienstete von der geplanten Talabfahrt abgeraten, da wohl das untere drittel wenig Schnee hat. Wir haben kurz beraten und uns entschieden im schliemsten Fall unsere Ski zu satteln und die letzten Meter auch gerne zu tragen. Und so sind wir quer durch den Wald und über mehrere kurze Wiesenstücke hinunter Richtung Fell. Die letzten 100 Höhenmeter haben wir dann doch noch die Ski abgeschnallt und an den Rucksack gebunden. Dies hat sich dann auch als sinnvoll heraus gestellt, da jeder weitere Schwung unweigerlich bis aufs Gras gegagen wäre - es war keinerlei Schneegrundlage mehr vorhanden. Die Stücke durch den Wald hatten unseren Skis teilweise schon genug zugesetzt.
Zusammengefasst ein super Tag trotz ein paar Wermutstropfen der sich auf jeden Fall gelohnt hat und uns beiden genügend Spaß bereitet hat!
Bedingungen waren gut. Etwa 20cm Neuschnee, LLB Stufe 3. Bergfahrt 11 CHF plus Schlepperfahrt 2 CHF, sehr human!
Wir sind mit den Bannalper Bahnen von Fell, bei Oberrickenbach, zur Chrüzhütte aufgefahren Entgegen der Routenbeschreibung 301 im Skitourenführer "Zentralschweiz - Tessin" sind wir auf dem "Sommerweg" (ca. 30°-35° steil) zur Bannalper Schonegg (2250m) aufgestiegen. Nach einem genußreichen Vesper sind wir von hier über den Gratrücken bis zum Gipfel des Chaiserstuel aufgestiegen.
Auf dem Gipfel bot sich uns ein super Panorama am heutigen Sonntag auf die umliegenden Berge.
Abgefahren sind wir über die weiten Hänge des Chaiserstuel (bis 35°) bis hinunter zur Urner Staffel. Die 20cm Pulverschnee sahen verlockender aus als sich die Fahrt erwies. Mit meinen Skis bin ich bis zum Harschdeckel eingesunken und der hat mich des öfteren aus meiner anvisierten Abfahrtslinie geworfen, so hat sich der Abfahrtsspaß ein wenig in Grenzen gehalten. Von dort sind wir den nun anstehenden Anstieg mit dem bequemen Schlepper gegen Bezahlung von 2 CHF hochgeliftet.
Oben angekommen hat uns der Bergbahnbedienstete von der geplanten Talabfahrt abgeraten, da wohl das untere drittel wenig Schnee hat. Wir haben kurz beraten und uns entschieden im schliemsten Fall unsere Ski zu satteln und die letzten Meter auch gerne zu tragen. Und so sind wir quer durch den Wald und über mehrere kurze Wiesenstücke hinunter Richtung Fell. Die letzten 100 Höhenmeter haben wir dann doch noch die Ski abgeschnallt und an den Rucksack gebunden. Dies hat sich dann auch als sinnvoll heraus gestellt, da jeder weitere Schwung unweigerlich bis aufs Gras gegagen wäre - es war keinerlei Schneegrundlage mehr vorhanden. Die Stücke durch den Wald hatten unseren Skis teilweise schon genug zugesetzt.
Zusammengefasst ein super Tag trotz ein paar Wermutstropfen der sich auf jeden Fall gelohnt hat und uns beiden genügend Spaß bereitet hat!
Bedingungen waren gut. Etwa 20cm Neuschnee, LLB Stufe 3. Bergfahrt 11 CHF plus Schlepperfahrt 2 CHF, sehr human!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare